Suche

Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
26 Ergebnisse

ZVA-Akademie Augenoptikermeisterkurs in Dual-Form
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Fortbildung zum Optometrist HWK Modul 3
Im Lehrgang Optometrist HWK bereiten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche und praktische Prüfung der Handwerkskammer zum Optometristen vor. Sie erwerben umfangreiche optometrische Kompetenzen und sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, das breite Spektrum der zugelassenen optometrischen Tätigkeiten auf höchstem Niveau auszuführen.

Augenoptische Untersuchung Refraktionsassistenz Grundkurs
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Refraktionsassistenz Grundkurs
Die Hauptaufgabe von Augenoptikern besteht in der Versorgung fehlsichtiger Kunden, wobei die subjektive Refraktionsbestimmung eine zentrale Rolle spielt. Diese kann, unter der Verantwortung des Augenoptikermeisters, auch von speziell ausgebildeten Gesellen durchführt werden, was im täglichen Betrieb Entlastung und Arbeitszufriedenheit schafft.

ZVA-Akademie Augenoptikermeisterkurs in Dual-Form
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Dormagen
Augenoptikermeisterkurs in Vollzeit
Der Duale-Meisterkurs soll den Augenoptikern die Teilnahme an einem Meisterkurs ermöglichen, die während des Lehrgangs ihre Anstellung weitgehend behalten wollen. Durch modularen Aufbau ist der Duale-Meisterkurs besonders gut für Augenoptiker geeignet, die eine weite Anreise nach Knechtsteden haben.

Fundusbeurteilung
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Dormagen
Netzhaut-Screening - Fundusbeurteilung
Die Interpretation von Netzhautbildern im Zuge des Screenings des Augenhintergrundes gewinnt im optometrischen Alltag zunehmend an Bedeutung. Ziel dieses Seminars ist es, Netzhäute kompetent zu beurteilen und eventuelle Veränderungen mit dem Kunden verantwortungsvoll zu besprechen und Empfehlungen für das weitere Vorgehen zu kommunizieren.

Fundusbeurteilung mit OCT
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Dormagen
Netzhaut Screening mit der Optischen-Kohärenz-Tomographie (OCT)
Ziel dieses Seminars ist es, die Technik der OCT zu verstehen, Veränderungen bei typischen Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts zu erkennen und eine strategische Beurteilung der Schichtaufnahmen fachgerecht durchführen zu können.

ZVA Akademie Spaltlampe
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Dormagen
Allgemeinerkrankungen und Auge
Das Seminar „Allgemeinerkrankungen und das Auge“ erläutert Ihnen diese Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf die Augen im Detail. Darüber hinaus legen wir einen weiteren Schwerpunkt auf den Einfluss der Ernährung auf die Augen sowie die Wirkungen von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Im praktischen Teil des Seminars führen Sie Blutzucker- und Blutdruckmessungen selbst durch. Das Seminar wird abgerundet durch ein Anamnese- Training und echte Praxisfälle als Beispiele.

Fundusbeurteilung mit OCT
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Master Professional: Module Low Vision & Kinderoptometrie
Die grundlegende Fähigkeit, visuelle Defizite mit umfassenden Untersuchungsmethoden zu erkennen und zu analysieren, wird in diesem Modul vertieft und erweitert. Zusätzlich erwerben sie weiterführende Kenntnisse im Bereich der modernen Kinderoptometrie und sind selbstständig in der Lage, altersbedingte Entwicklungsverzögerungen in der Sehleistung zu identifizieren und Untersuchungsmethoden für Kinder zielorientiert auszuwählen und anzuwenden.

Augenoptische Untersuchung Refraktionsassistenz Aufbaukurs
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Refraktionsassistenz Aufbaukurs
Die Grundlage der Versorgung fehlsichtiger Kunden bildet die Messung der Fehlsichtigkeit. Zu einer umfassenden Refraktionsbestimmung gehören neben der monokularen Fernkorrektion auch der refraktive binokulare Abgleich der Korrektion ebenso dazu wie die Nahglasbestimmung. Relevant für Inhaber: Gesellen, die beide Kurse zur Refraktionsassistenz belegt haben, können bei der täglichen Refraktionsbestimmung deutlich besser eingesetzt werden.

Augenoperation beim Augenarzt Präsenzveranstaltung der ZVA-Akademie Beratungskompetenz Augenchirurgie
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Köln
Beratungskompetenz Augenchirurgie
Das Seminar „Beratungskompetenz Augenchirurgie“ bietet Ihnen einen klaren Wissensvorsprung und macht Sie zu einer kompetenten Vertrauensperson für Ihre Kunden. Als Fachmann rund ums Auge sind Sie zu den Themen Katarakt- OP und Hornhautchirurgie mit den Seminarinhalten auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik.

Mann schwimmt
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Sportoptik
Unser Seminar sensibilisiert Sie für die professionelle Anpassung von Sportbrillen und vermittelt fundiertes Detailwissen anhand praktischer Beispiele. Der erste Tag des Seminars wird von Optometrist und Sportoptikspezialist Maarten Hobé in Knechtsteden gehalten; der zweite Tag fi ndet in den Laboren für Sportmedizin der FH Bochum statt.