Suche
46 Ergebnisse
Live Webinar
-
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte

Wöhlk
Verena Hardt
Contactlinsen nur über Nacht tragen und den ganzen Tag ohne jegliche Korrektion scharf sehen? Das ist möglich mit Orthokeratologie.
Treten Sie der Kurzsichtigkeit erfolgreich entgegen und lernen Sie in diesem Online-Seminar alles, was für eine gute Anpassung notwendig ist.
Themen des zweitägigen Seminars sind: Allgemeines zur Orthokeratologie; Aufbau, Funktionsweise und Auswahl der wöhlk OKE; Praxisnahe Tipps zur Steigerung der Erfolgsquote; Anpassbeispiele.
Treten Sie der Kurzsichtigkeit erfolgreich entgegen und lernen Sie in diesem Online-Seminar alles, was für eine gute Anpassung notwendig ist.
Themen des zweitägigen Seminars sind: Allgemeines zur Orthokeratologie; Aufbau, Funktionsweise und Auswahl der wöhlk OKE; Praxisnahe Tipps zur Steigerung der Erfolgsquote; Anpassbeispiele.
Mehr anzeigen
300.00€
Live Webinar
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Für
Anfänger

Wöhlk
Anna-Lena Band
Sollte man als Augenoptik-Fachgeschäft einen Social Media Account pflegen und wenn ja, welchen? Macht es Sinn, Werbung bei Google zu schalten? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Onlinemarketing beantworten wir Ihnen in diesem Seminar. Es richtet sich insbesondere an diejenigen, die noch am Anfang einer strategischen Onlinekommunikation stehen. Aber auch die, die schon auf Facebook, Instagram & Co. aktiv sind, können hier sicher noch ein paar Tipps & Tricks mitnehmen.
Mehr anzeigen
25.00€
Live Webinar
13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Für
Anfänger

Wöhlk
Verena Hardt
Wer hört es nicht oder erfährt es vielleicht gerade sogar selbst: Das Lesen wird schwierig und die Arme sind irgendwann nicht mehr lang genug – eine Nahkorrektion ist nötig. Wöhlk bietet bereits viele Möglichkeiten, mit Contactlinsen der Presbyopie entgegenzutreten – verschiedene neben Varianten von in Deutschland hergestellten individuellen weichen und formstabilen Contactlinsen sind die Monatslinse avanti von Ultravision sowie 2 Arten multifokaler Tageslinsen von SEED bei uns erhältlich.
Mehr anzeigen
0.00€
Live Webinar
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Für
Anfänger

Wöhlk
Verena Hardt
Das A und O einer guten Contactlinsenanpassung ist eine gründliche Spaltlampenuntersuchung zur Einschätzung des Gesundheitszustandes des Auges und ob Handlungsbedarf besteht. In diesem Online-Seminar gehen wir den wichtigsten Fragen zu dem Thema nach: Was ist bei der Spaltlampeninspektion zu beachten? Welche Untersuchungen sind erforderlich? Wie stelle ich die Spaltlampe dafür ein? Was für Befunde können auftreten und wie sind diese zu bewerten?
Mehr anzeigen
25.00€
Live Webinar
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Für
Anfänger

Wöhlk
Verena Hardt
Die Contactlinsenanpassung bei irregulären Hornhäuten wie Keratokonus, Keratoplastik oder Hornhautnarben stellt den Anpasser vor eine besondere Herausforderung. Wir zeigen Ihnen, welche Versorgungsmöglichkeiten das wöhlk Produktportfolio bietet und gehen dabei auf die wöhlk KE, die CONTACT INDIVIDUAL. und die KeraSoft von Ultravision ein.
Mehr anzeigen
25.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Refraktionsassistenz Grundkurs
Die Hauptaufgabe von Augenoptikern besteht in der Versorgung fehlsichtiger Kunden, wobei die subjektive Refraktionsbestimmung eine zentrale Rolle spielt. Diese kann, unter der Verantwortung des Augenoptikermeisters, auch von speziell ausgebildeten Gesellen durchführt werden, was im täglichen Betrieb Entlastung und Arbeitszufriedenheit schafft.
Live Webinar
13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Für
Anfänger

Wöhlk
Verena Hardt
„Multifokalanpassung dauert zu lange und ist zu kompliziert“ - Stimmt das wirklich? Wir zeigen Ihnen die Vorteile und Möglichkeiten der Contactlinsen von wöhlk mit FEN® Vision Technology, damit Sie Ihren Kunden schneller und einfacher zu einem natürlichen Seheindruck in allen Entfernungen verhelfen können.
Mehr anzeigen
0.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Dormagen
Augenoptikermeisterkurs in Vollzeit
Der Duale-Meisterkurs soll den Augenoptikern die Teilnahme an einem Meisterkurs ermöglichen, die während des Lehrgangs ihre Anstellung weitgehend behalten wollen. Durch modularen Aufbau ist der Duale-Meisterkurs besonders gut für Augenoptiker geeignet, die eine weite Anreise nach Knechtsteden haben.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Dormagen
Netzhaut-Screening - Fundusbeurteilung
Die Interpretation von Netzhautbildern im Zuge des Screenings des Augenhintergrundes gewinnt im optometrischen Alltag zunehmend an Bedeutung. Ziel dieses Seminars ist es, Netzhäute kompetent zu beurteilen und eventuelle Veränderungen mit dem Kunden verantwortungsvoll zu besprechen und Empfehlungen für das weitere Vorgehen zu kommunizieren.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Dormagen
Netzhaut Screening mit der Optischen-Kohärenz-Tomographie (OCT)
Ziel dieses Seminars ist es, die Technik der OCT zu verstehen, Veränderungen bei typischen Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts zu erkennen und eine strategische Beurteilung der Schichtaufnahmen fachgerecht durchführen zu können.