Suche
22 Ergebnisse
Bildungspartner
52 Lehrinhalt(e)
Akademie der Augenoptik, das ZVA-Bildungszentrum e.V.
Die Akademie der Augenoptik, das ZVA-Bildungszentrum e.V., wurde 1978 vom Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) gegründet. Als staatlich anerkanntes Kompetenzzentrum der Augenoptik stellt die Akademie Gesellen und Meistern des augenoptischen Handwerks qualitativ hochwertige Bildungsangebote zur Verfügung. Das umfangreiche Programm aus drei Meisterkursen, der Weiterbildung zum Optometrist HWK, dem Master Professional Optometrie HWK sowie über 15 verschiedenen Seminaren und Lehrgängen ist in seiner Vielseitigkeit in Deutschland einzigartig. Die Akademie ist zertifiziert und durch die ECOO akkreditiert.
Mehr anzeigen
Bildungspartner
14 Lehrinhalt(e)
BI Hörakustik Servicegesellschaft
In einer Ära, in der Wissen und Technologie in rasantem Tempo voranschreiten, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich durch innovative Produkte und Dienstleistungen am Markt zu behaupten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei in der Rekrutierung von hochqualifiziertem Personal, das über umfassende fachliche, methodische und soziale Kompetenzen verfügt. Nur bestens ausgebildete Fachkräfte können das stetig wachsende Wissen in der Entwicklung und Produktion effektiv nutzen. Genau hier setzt die BI Hörakustik Servicegesellschaft mbH an. Unsere maßgeschneiderten Bildungsangebote sind darauf ausgerichtet, Hörakustiker auf den neuesten Stand zu bringen und sie optimal auf die Zukunft vorzubereiten.
Mehr anzeigen
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger
BI Hörakustik Servicegesellschaft
Dozententeam der Akademie für Hörakustik
Das Modul findet vollständig online statt. Dazu stellen wir auf der Lernplattform multimediale Selbstlerneinheiten zur Verfügung, die in eigener Geschwindigkeit und Reihenfolge durchgearbeitet werden können. Zum Abschluss des Moduls müssen alle Lerninhalte bearbeitet und für jedes Thema ein Abschlusstest bestanden werden.
Mehr anzeigen
410.00€
Bildungspartner
12 Lehrinhalt(e)
BAFAO Business Akademie für Augenoptiker
Gerhard und Christina Flegl haben Jahrzehnte lange Erfahrung im Augenoptiker-Markt und wissen, wie man Kunden begeistert und das Alltagsgeschäft revolutioniert. Gezielte Bedarfsanalyse, Empathie und Verständnis, Produktmarketing, Verkaufs- und Upsell Angebote, sowie herzliche Kundenbindung bis hin zur nächsten Generation, sind wichtige Tools. Wir haben die Strategie für mehr Zeit, Erfolg, mehr Freiheit und mehr Freude für Dich und Dein Team. Damit Du Dich jede Woche wieder auf Montag freuen kannst!
Mehr anzeigen
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger
BAFAO Business Akademie für Augenoptiker
Christina Flegl
Warum gute Optiker unsichtbar bleiben (und wie Sie das ändern). Während MENRAD pleite geht und Wagner & Kühne Insolvenz anmeldet, kämpfen 90% aller Augenoptiker mit denselben Marketing-Problemen: Sie sind unsichtbar, austauschbar und führen ständige Preiskämpfe.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger
BAFAO Business Akademie für Augenoptiker
Christina Flegl
Warum 80% Ihrer Kunden ein Problem haben, das Sie nicht erkennen. Während wir im 21. Jahrhundert leben, messen wir Augenmuskelungleichgewichte noch wie im letzten Jahrhundert. Das Ergebnis? 80% aller Menschen haben ein Augenmuskelungleichgewicht - aber nur ein Bruchteil erhält die richtige Hilfe.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger
BAFAO Business Akademie für Augenoptiker
Christina Flegl
Von austauschbar zu unverwechselbar in 60 Minuten. "Wir sind Augenoptiker - was soll ich mich positionieren?" Dieser Satz kostet Sie täglich Kunden. Ohne klare Positionierung sind Sie nur einer von 11.000+ Optikern in Deutschland.
Mehr anzeigen
0.00€
Optometrie
News
19. November 2025
AOV NRW feiert mit Blick Teilnehmerrekord
Über 400 Gäste, starke politische Impulse und neue wissenschaftliche Erkenntnisse: Der Verbandstag Blick 2025 des Augenoptiker- und Optometristenverbands NRW hat in Dortmund neue Maßstäbe gesetzt. Neben hochkarätigen Vorträgen sorgte vor allem die Keynote von Dr. Gregor Gysi für Gesprächsstoff.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Seminar Binokularsehen - Analyse, Verständnis, Korrektion
Dieses Seminar bietet eine optimale Grundlage für Augenoptiker und Fachleute, die sich intensiv mit den Sehschwierigkeiten ihrer Kunden auseinandersetzen und zu einer guten und verträglichen Korrektion beitragen möchten. Das Seminar ist die optimale Ergänzung zum Grund- und Aufbaukurs Refrationsassistenz.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Master Professional: Module Optometrische Praxis 2
Die Teilnehmenden lernen die Tätigkeiten und Anforderungen kennen, die einem Master Professional Optometrie in der optometrischen Praxis erwachsen. Sie übernehmen eigenständig die Bearbeitung fachspezifischer Aufgabenstellungen auf wissenschaftlichem Niveau, wenden das erworbene Fachwissen an und vertiefen die erlernten Untersuchungsmethoden und wissenschaftlichen Arbeitstechniken in der Praxis. Sie erstellen fachgerechte Dokumentationen.