Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
9 Ergebnisse

Kind sitzt vor Laptop mit Brille in der Hand
Optometrie
Präsenzveranstaltung

München
Aktiv gegen Kurzsichtigkeit: Professionelles Myopiemanagement
In unserem Seminar zum Thema Myopiemanagement erhalten Sie Einblick in die Ursachen der Myopieentstehung sowie deren Risiken und Folgen. Der Fokus liegt dabei auf Myopieprävention mit modernen Brillengläsern. Zusätzlich wird Myopiemanagement mit Kontaktlinsen, Medikamenten, Vision Training und Verhaltensprävention erläutert. Es gibt zahlreiche praktische und sofort umsetzbare Tipps für die Beratung, den Verkauf sowie die Refraktionsbestimmung.

Prismen, Ja gerne - aber wie?
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Frankfurt am Main
Prismen leicht gemacht
In diesem Seminar mit Jörg Tischer erwarten Sie neben theoretischen Grundlagen viele praktische Tipps und Tricks, welche Sie gleich in die Praxis umsetzen können. Nach dieser Veranstaltung sind Sie in der Lage das erlernte und geübte Wissen über Prismen effektiv anzuwenden und Ihren Kunden die bestmöglich Sehlösung zu bieten.

Mann probiert Brille auf
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Düsseldorf
Zufriedenheit mit Gleitsichtgläsern erhöhen
In diesem sehr praxisnahen Seminar mit Prof. Dr. Degle, besprechen Sie anhand der verschiedenen Stationen des Verkaufsprozesses alle möglichen Stolperfallen der Gleitsichtglasauswahl. Das Seminar ist gespickt mit praktischen und sofort umsetzbaren Tipps für Ihre tägliche Beratung, den erfolgreichen Verkauf sowie die professionelle Refraktionsbestimmung.

refraktion
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Hamburg
Auffrischung Refraktion
Ist es bei Ihnen schon etwas länger her, dass Sie refraktioniert haben oder fühlen Sie sich dabei nicht immer sicher? Dann ist dies genau das richtige Seminar für Sie! Herr Tischer beantwortet Ihnen gerne alle Fragen von A - Anamnese bis Z- Zylindernebelmethode, dabei bleibt die Praxis nicht auf der Strecke.

Menschen vor einer Tafel
Live Kurs

Ganztägig

Für Fortgeschrittene
Logo klein Fachakademie für Augenoptik
Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
Logo klein
ASN Beratung
Excel für Augenoptiker
Mira Adam, Gerhard Sievert, Benjamin Hüser
Das Seminar wird Excel anhand von typischen Anwendungsfällen eines Augenoptikbetriebes veranschaulichen. Dabei steht die Praxis klar im Vordergrund. Am Ende des Kurses soll jeder Teilnehmer die Grundfunktionen von Excel beherrschen.
199.00€

Optometrist digital
Live Kurs

Ganztägig

Für Fortgeschrittene
Logo klein Fachakademie für Augenoptik
Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
Optometrist (HWK) - digital -
Dr. Sven Mucke, Olaf Müller, Martin Winter, Stephan Weinrich, Eva-Maria Brötje, Nico Röwert, Melina Kliebisch
Seit Herbst 2023 gibt es den Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Optometrist (HWK) bei uns auch in digitaler Form! Damit können Sie sich neben Ihrer beruflichen Erwerbs-Tätigkeit zum Optometrist (HWK) weiterbilden. Keine Angst vor rein digitaler Weiterbildung: der Kurs beinhaltet neben den digitalen Inhalten auch 88 Präsenzstunden für die unverzichtbare Vermittlung praktischer Kenntnisse. In Anlehnung an das ECOO-Diplom bereitet Sie dieser Kurs auf die Prüfung zum Optometrist (HWK) vor. Dabei werden neben vertiefenden Inhalten in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Pathologie des Auges auch Grundlagen des gesamten menschlichen Körpers sowie der Pharmakologie vermittelt. Im Praxisteil des Kurses werden die Durchführung und Auswertung vielfältiger Screeningteste sowie die Bedienung diverser Geräte zur Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnitts erlernt.
4599.00€

Schild mit we want you
Live Kurs
-
Ganztägig

Für Fortgeschrittene
Logo klein Fachakademie für Augenoptik
Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
English for Opticians
Sarah Hüser
Englisch als Gebrauchssprache wird auch im Augenoptikerhandwerk immer wichtiger. Um auch in der Fremdsprache fachkompetent beraten zu können, werden in diesem Kurs neben einer kurzen Grammatikauffrischung vor allem Fachvokabular und hilfreiche Redewendungen vermittelt. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs sind Grundkenntnisse in Englisch (Sprachniveau B1/B2) und Erfahrung mit Verkaufsgesprächen.
299.00€

Prismen, Ja gerne - aber wie?
Optometrie
Präsenzveranstaltung

München
Prismen Intensiv
Dieses Seminar ist ideal für Augenoptiker, die bereits Erfahrungen mit Prismen gesammelt haben und das Seminar Prismen leicht gemacht bei Jörg Tischer besucht haben. Gestartet wird mit den Grundlagen zur Prismenbestimmung. Nach einer kurzen Wiederholung werden Fallbesprechungen und praktische Übungen durchgeführt, gemeinsame Lösungen diskutiert und erarbeitet.

Mann sitzt vor Computer
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Düsseldorf
Brillenglasversorgung PC, Tablet & Co. – Beratung und Verkauf optimieren
Die Nutzung digitaler Geräte in Deutschland ist weit verbreitet und nimmt stetig zu. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2020 nutzen 90 Prozent der Bevölkerung ab 10 Jahren das Internet. Die wichtigsten digitalen Geräte sind Smartphones, Computer und Tablets. So praktisch die Nutzung auch sein mag, klagen Nutzer häufig über verschwommenes Sehen, Augenschmerzen, Kopfschmerzen und Müdigkeit. In diesem praxisorientierten Seminar zeigt Ihnen Professor Dr. Stephan Degle auf, wie Sie diese Zielgruppe gezielt beraten hinsichtlich optimaler Sehhilfe für Smartphone, Tablet und PC. Somit bleibt der Mehrbrillenverkauf nicht auf der Strecke.