Suche
26 Ergebnisse
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

Eyetec GmbH
Remo Jahnke
Unser Produktspezialist Remo Jahnke nimmt Sie mit auf eine Technik-Reise in das Innere eines OCTs. Mit einem Blick unter die „Motorhaube" des REVO OCTs erklärt er einige der wichtigsten Bauteile des OCTs und deren Funktionsweise. Im Anschluss zeigt er noch die Hintergrundeinstellungen in der Software und greift das Thema Glaukom auf und erläutert die Glaukom-Auswertungsmöglichkeiten.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger
BI Hörakustik Servicegesellschaft
Dozententeam der Akademie für Hörakustik
Das Modul findet vollständig online statt. Dazu stellen wir auf der Lernplattform multimediale Selbstlerneinheiten zur Verfügung, die in eigener Geschwindigkeit und Reihenfolge durchgearbeitet werden können. Zum Abschluss des Moduls müssen alle Lerninhalte bearbeitet und für jedes Thema ein Abschlusstest bestanden werden.
Mehr anzeigen
410.00€
Bildungspartner
14 Lehrinhalt(e)
BI Hörakustik Servicegesellschaft
In einer Ära, in der Wissen und Technologie in rasantem Tempo voranschreiten, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich durch innovative Produkte und Dienstleistungen am Markt zu behaupten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei in der Rekrutierung von hochqualifiziertem Personal, das über umfassende fachliche, methodische und soziale Kompetenzen verfügt. Nur bestens ausgebildete Fachkräfte können das stetig wachsende Wissen in der Entwicklung und Produktion effektiv nutzen. Genau hier setzt die BI Hörakustik Servicegesellschaft mbH an. Unsere maßgeschneiderten Bildungsangebote sind darauf ausgerichtet, Hörakustiker auf den neuesten Stand zu bringen und sie optimal auf die Zukunft vorzubereiten.
Mehr anzeigen
Bildungspartner
13 Lehrinhalt(e)
Eyetec GmbH
Wir stehen für jahrzehntelanges Know-how in der augenoptischen und ophthalmologischen Branche und begleiten beispielsweise die Entwicklung der Optopol OCTs seit Beginn an, also seit mehr als 16 Jahren. Vor allem stehen wir für erstklassigen Service, sowohl in der Beratung vor dem Kauf als auch in der Einweisung und im technischen Support nach dem Kauf. Unsere Service-Bereitschaft und unser Know-how spiegeln sich auch in den Vorträgen unserer Mitarbeiter und in unseren regelmäßig stattfindenden OCT-Abenden wider.
Mehr anzeigen
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

Eyetec GmbH
Esther Goeltzer
In dieser Online-Schulung erläutert die Optometristin Esther Goeltzer aus Berlin, welchen Beitrag das OCT bei der Diagnose und Verlaufsbeobachtung von Multipler Sklerose leisten kann. Sie geht auf Risikofaktoren, diagnostische Kriterien und typische Augensymptome ein. Ein besonderer Fokus liegt auf der Optikusneuritis als häufigem Erstsymptom sowie auf die
Rolle des OCT für die Therapieüberwachung.
Rolle des OCT für die Therapieüberwachung.
Mehr anzeigen
0.00€
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Lübeck
Pädakustik-Seminar
Die optimale Hörsystemversorgung ist entscheidend für die Hör- und Sprachentwicklung hörgeschädigter Kinder. Diese anspruchsvolle Aufgabe erfordert nicht nur exzellente Fachkenntnisse und Fähigkeiten des Hörakustikers, sondern hat auch eine immense soziale Bedeutung. Um diesen hohen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Ihnen die Akademie für Hörakustik über die BI Hörakustik Servicegesellschaft mbH eine umfassende Fortbildung zum Pädakustiker an. Unsere Fortbildungsinhalte werden kontinuierlich durch die neuesten Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen aktualisiert und sind im Qualitätsverbund der deutschsprachigen Länder abgestimmt.
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Lübeck
CI-Akustik-Seminar
Es gibt medizinische Gründe, die das Tragen von invasiven Hörsystemen (u.a. Cochlea-Implantaten) notwendig machen. Aufgrund der technischen Integration von invasiven und nichtinvasiven Hörsystemen ist im Interesse der Hörgeschädigten eine einheitliche, dezentrale, begleitende Nachsorge- und Nachbetreuungsstruktur notwendig. Die Zusatzqualifikation zum CI-Akustiker vertieft die Integration des Hörakustikers in die begleitende Nachsorge. Nur durch die Kooperation der an der CI-Versorgung beteiligten Institutionen wird eine den technischen Möglichkeiten entsprechende Versorgung der Cl-Träger gewährleistet. Das Tätigkeitsfeld der CI-Akustiker sichert die qualitativ hochwertige Versorgung, Hörsystemanpassung und begleitende Nachbetreuung hörgeschädigter Menschen, die mit einem Hörimplantat versorgt wurden.
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
Lübeck
Workshop Perzentilanalyse
Im Blickpunkt stehen der Zusatznutzen der Perzentilanalyse zur Visualisierung der komplexen Signalverarbeitung aktueller Hörsysteme und die praktische Anwendung am Kunden. Darüber hinaus geht es um Tipps und Tricks im Umgang mit der Perzentilanalyse in der täglichen Praxis.
Live Seminar
-
Ganztägig
Ganztägig
Für
Anfänger
BI Hörakustik Servicegesellschaft
Dozententeam der Akademie für Hörakustik
Die BI Hörakustik Servicegesellschaft mbH bietet Ihnen einen Onlinekurs zum Thema Tinnitus an.
Um in Ihrem Fachgeschäft im Rahmen der Aufklärung und Beratung passende Informationen für Kunden mit Tinnitus geben zu können und in der Nachsorge auf weiterführende Möglichkeiten hinzuweisen, bieten wir einen Tinnitus Basiskurs mit Grundlagen und praktischen Hinweisen an. Der Tinnitus Basiskurs dient dem Einstieg in die Tinnitusversorgung und der Verbesserung der Kompetenzen im Umgang mit Tinnitusbetroffenen.
Nach dem Basiskurs werden Sie alle notwendigen Informationen über die Entstehungsmechanismen haben, die zu Tinnitus führen können. Dieses Wissen und das, über die audiologischen Messungen sowie den Einsatz von Frageinventaren sind die Basis für eine Beratung, die den Tinnitus in den Mittelpunkt stellt. Zudem erhalten Sie Einblicke in die interdisziplinäre Zusammenarbeit und rechtlich relevante Hintergründe zur Tinnitus-Versorgung.
Um in Ihrem Fachgeschäft im Rahmen der Aufklärung und Beratung passende Informationen für Kunden mit Tinnitus geben zu können und in der Nachsorge auf weiterführende Möglichkeiten hinzuweisen, bieten wir einen Tinnitus Basiskurs mit Grundlagen und praktischen Hinweisen an. Der Tinnitus Basiskurs dient dem Einstieg in die Tinnitusversorgung und der Verbesserung der Kompetenzen im Umgang mit Tinnitusbetroffenen.
Nach dem Basiskurs werden Sie alle notwendigen Informationen über die Entstehungsmechanismen haben, die zu Tinnitus führen können. Dieses Wissen und das, über die audiologischen Messungen sowie den Einsatz von Frageinventaren sind die Basis für eine Beratung, die den Tinnitus in den Mittelpunkt stellt. Zudem erhalten Sie Einblicke in die interdisziplinäre Zusammenarbeit und rechtlich relevante Hintergründe zur Tinnitus-Versorgung.
Mehr anzeigen
555.00€
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
Lübeck
Fachassistent Hörakustik Basismodul Praxis Basiswissen Otoplastik
Das Basiswissen Otoplastik bereitet praxisorientiert auf die sichere Anfertigung von Ohrabformungen vor. Außerdem werden Maßnahmen zur Bearbeitung fertiger Ohrpasstücke behandelt.