Suche
47 Ergebnisse
Live Seminar
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Für
Anfänger

ZEISS
Bernhard Küppers, Thorsten Lindeholz
Dieser Impulsvortrag soll ein erstes Verständnis und nutzbare Instrumente vermitteln, um zuversichtlich und motiviert in die Zukunft zu gehen.
Mehr anzeigen
39.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Hankensbüttel
Funktionaloptometrie Modul 2: Messen in der Funktionaloptometrie
Die „Integrative Analyse“ ist das Standard-Messverfahren in der Funktionaloptometrie. Neben der klassischen Refraktion liegt hier das Hauptaugenmerk auf dem Messen der dynamischen Sehfunktionen und dem Bewerten des visuellen Leistungsvermögens. Dieser Workshop zeigt und erklärt die praktische Anwendung und Handhabung der dynamischen Sehfunktionsmessungen und Funktionalteste. Sie erlernen die Auswertung und Beurteilung der Messergebnisse zur Planung eines optometrischen Visualtrainings.
Live Seminar
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Für
Anfänger

ZEISS
Maria Wilhelm
Im ersten Teil der Reihe werden die Fragen zu den Ursachen einer möglichen Myopie-Progression beantwortet und ein Überblick zur Risikoabschätzung gegeben. Zudem werden die Ziele des Myopie-Managements diskutiert.
Mehr anzeigen
59.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Dortmund
Refraktion für Fortgeschrittene
Dieses Seminar eröffnet Ihnen tiefgehende Einblicke und
praxisnahe Techniken. Es erleichtert Fachkräften den Einstieg
in die Festlegung binokular verträglicher Korrektionen und
die sichere Nahglasbestimmung!
praxisnahe Techniken. Es erleichtert Fachkräften den Einstieg
in die Festlegung binokular verträglicher Korrektionen und
die sichere Nahglasbestimmung!
Live Seminar
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Für
Anfänger

ZEISS
Maria Wilhelm
Im zweiten Teil der Reihe wird die Kundenkommunikation im Bereich des Myopie-Managements in den Fokus gerückt. Eine zielgerichtete Ansprache und Aufklärung liefern die Basis eines erfolgreichen Myopie-Managements. Darüber hinaus wird die erweiterte Risikoanalyse u .a . anhand von Perzentilkurven vorgestellt.
Mehr anzeigen
59.00€
Live Seminar
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Für
Anfänger

ZEISS
Maria Wilhelm
Der dritte Teil der Reihe widmet sich ganz dem Einstieg in die Praxis. Es werden Versorgungsoptionen bei Myopie und Myopie-Progression vorgestellt und diskutiert, wann welche Versorgungsoption sinnvoll ist und ob jedes Kind mit Myopie ein Myopie-Management benötigt.
Mehr anzeigen
59.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Frankfurt
Myopie-Management für Fortgeschrittene
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Fachkräfte, die ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten weiter ausbauen möchten, um ihren Patienten eine optimale Versorgung zu bieten.
Unternehmensstrategie
Präsenzveranstaltung
Karlsruhe
Moderne Mitarbeiterführung – der Weg zur Selbstorganisation
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die neuesten Ansätze und Methoden der modernen Mitarbeiterführung, die die Selbstorganisation fördern und gleichzeitig Motivation sowie Produktivität steigern.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Hankensbüttel
Screening
In der Augenoptik sucht man Methoden, um mehr über das visuelle System herauszufinden. Die reine Refraktionsbestimmung liefert keine umfassende Aussage über die visuellen Gegebenheiten eines Kunden. Der Einfluss von physiologischen und pathologischen Zuständen ist bei einer vollständigen Beratung im Augenoptikbetrieb von großer Bedeutung
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Hankensbüttel
Spaltlampentechnik PLUS - Kontaktlinsenanpassung (weich)
Spaltlampentechnik: Teilnehmer erlernen den Umgang mit der Spaltlampe als Pflicht-Voraussetzung zur Kontaktlinsenanpassung. Hierbei werden Aufbau und Funktionsweise sowie verschiedenste Beleuchtungstechniken vorgestellt.