Suche
67 Ergebnisse
  
        Kontaktlinse
  
            
      News
      31. März 2023
    
    
      
Neue OCL mit Fokus auf Kontaktlinsen: Forschung und Klinik
    
    
      
                    Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema "therapeutische Kontaktlinsen und Presbyopieversorgung". Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte erlangen.
            
    
  
      
                    Bildungspartner
            
    
    3 Lehrinhalt(e)
              
    
    
      
DOZ-Verlag
    
    
      
                    Der DOZ-Verlag in Heidelberg ist der führende Fachverlag für die deutschsprachige Augenoptik mit dem umfassendsten Fachbuchsortiment in dieser Branche. Der gesunde Fachverlag kann sich ohne inhaltliche Abhängigkeiten und wirtschaftliche Zwänge ganz auf die Branche fokussieren und ist mit seinem Team von zwölf Mitarbeitern immer am Puls der Zeit.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
  
        Kontaktlinse
  
            
      News
      02. Juni 2023
    
    
      
Neue OCL mit Fokus AMD Update
    
    
      
                    Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema AMD Update. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte erlangen. 
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      29. Juni 2023
    
    
      
Zwei Jahre Optometry & Contact Lenses (OCL) : Neue Ausgabe mit Forschungsergebnissen europäischer Hochschulen/Unis
    
    
      
                    Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Forschungsergebnisse europäischer Hochschulen/Universitäten. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte erlangen.
            
    
  
        Webinar auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Fortgeschrittene
            
      
                  
            Fortbildungspunkte
          
              
            VDCO
          
        
      
Holger Dietze
    
    
      
                    Die Tonometrie ist ein entscheidender Bestandteil der optometrischen Untersuchung zur Früherkennung von Augenerkrankungen, insbesondere des Glaukoms. Der Vortrag stellt verschiedene Tonometrie-Methoden wie Goldmann-Applanationstonometrie, Non-Contact-Tonometrie und Rebound-Tonometrie vor und diskutiert ihre Vor- und Nachteile.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             30.00€
       
       
    
        Optometrie
  
            
      News
      29. November 2023
    
    
      
Die neue OCL mit dem Schwerpunkt: "Sport & Vision"
    
    
      
                    Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Sport & Vision. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      30. Oktober 2023
    
    
      
Die neue OCL zum Thema " Gentherapie bei erblichen Hornhaut- und Netzhauterkrankungen" ist da!
    
    
      
                    Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Gentherapie bei erblichen Hornhaut- und Netzhauterkrankungen. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.
            
    
  
        Seminar auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Fortgeschrittene
            
      
                  
            Fortbildungspunkte
          
              
            VDCO
          
        
            SBAO - Schweizerischer Berufsverband für Augenoptik und Optometrie
          
        
      
Josef Flammer
    
    
      
                    Bei Durchblutungsstörungen denkt man zuerst an Arteriosklerose, Thrombose oder Embolien. Ebenso wichtig sind aber auch Fehlregulationen der Durchblutung. Blutgefäße sind keine starren Röhren. Ihre Durchmesser werden an jedem Ort und zu jeder Zeit dem lokalen Bedürfnis des Gewebes angepasst. Passiert das nicht oder nur ungenügend, so sprechen wir von einer vaskulären Dysregulation. Die Regulation der Augendurchblutung muss sich an die visuelle Aktivität anpassen, muss Schwankungen des Augendruckes und des Blutdruckes ausgleichen und muss, trotz Veränderungen der Belichtung und der Außentemperatur, die Temperatur im Innern konstant halten.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             30.00€
       
       
    
        Optometrie
  
            
      News
      04. Februar 2022
    
    
      
Fachmagazin OCL ist alleiniges Mitteilungsorgan der VDCO
    
    
      
                    Nach 54 Jahren hat die Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) ein neues Mitteilungsorgan: Das im DOZ-Verlag erscheinende Wissenschaftsmagazin „Optometry and Contact Lenses“ (OCL), das, betreut von Chefredakteur Wolfgang Cagnolati, im vergangenen Jahr Premiere feierte.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      News
      30. August 2023
    
    
      
Neue OCL-Ausgabe mit Schwerpunkt Periphere Netzhauterkrankungen
    
    
      
                    Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Periphere Netzhauterkrankungen. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte erlangen.