Suche
7 Ergebnisse
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
Nürnberg
Kompetent bei Mehrstärken: Das Potenzial der Generation 45+
Die kompetente Anpassung von Mehrstärkencontactlinsen wird immer relevanter, da der Bedarf stetig steigt. Für eine erfolgreiche Versorgung ist es entscheidend, dieses Thema optimistisch und zugleich realistisch anzugehen. Das Mehrstärkensystem soll anforderungsgerecht ausgewählt werden. Sowohl optische und physiologische Voraussetzungen des Linsenträgers als auch Möglichkeiten und Grenzen jedes Mehrstärkensystems fließen in die Auswahl der Contactlinse mit ein.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Nürnberg
Kompetent bei Keratokonus: Entstehung, Klassifizierung und Versorgung
Der Keratokonus gehört zu den ektatischen Erkrankungen, die mit einer Versteilung des zentralen Hornhautbereichs einhergeht. Sehverluste aufgrund dieser Irregularität können meist nur mit speziellen Contactlinsen ausgeglichen werden. Die physiologischen Veränderungen spielen für die Auswahl der geeigneten Contactlinsen ebenso eine Rolle wie die verschiedenartigen topographischen Veränderungen beim Keratokonus.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Dortmund
Kompetent bei Keratokonus: Entstehung, Klassifizierung und Versorgung
Der Keratokonus gehört zu den ektatischen Erkrankungen, die mit einer Versteilung des zentralen Hornhautbereichs einhergeht. Sehverluste aufgrund dieser Irregularität können meist nur mit speziellen Contactlinsen ausgeglichen werden. Die physiologischen Veränderungen spielen für die Auswahl der geeigneten Contactlinsen ebenso eine Rolle wie die verschiedenartigen topographischen Veränderungen beim Keratokonus.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
Stuttgart
Kompetente Kontaktlinsenkontrolle: Lösungskonzepte für herausfordernde Situationen mit formstabilen Contactlinsen
Erkennen, bewerten und handeln. Mit diesem Fahrplan können Sie die häufigsten Problemfälle strategisch bearbeiten. Lösungsorientiertes Vorgehen ist in solchen Situationen ein wichtiger Bestandteil in der Anpassung.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
Stuttgart
Kompetent bei Mehrstärken: Das Potenzial der Generation 45+
Die kompetente Anpassung von Mehrstärkencontactlinsen wird immer relevanter, da der Bedarf stetig steigt. Für eine erfolgreiche Versorgung ist es entscheidend, dieses Thema optimistisch und zugleich realistisch anzugehen. Das Mehrstärkensystem soll anforderungsgerecht ausgewählt werden. Sowohl optische und physiologische Voraussetzungen des Linsenträgers als auch Möglichkeiten und Grenzen jedes Mehrstärkensystems fließen in die Auswahl der Contactlinse mit ein.
Live Webinar
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Für
Fortgeschrittene

SWAV - Südwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband

Optonia
Holger Werner, Bernd Wiest
Die digitale Transformation ist längst in der Augenoptik angekommen. Als Fach- oder Führungskraft in dieser Branche wissen Sie, wie entscheidend präzise und individuelle Kundenbetreuung ist. Doch nun eröffnen Künstliche Intelligenz (KI)-Tools, wie ChatGPT, ganz neue Möglichkeiten: Von der Prozessoptimierung bis zur verbesserten Kundenkommunikation bieten sie praxisnahe Unterstützung. In diesem interaktiven Seminar mit Workshopcharakter vermitteln wir Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um diese Innovationen gezielt einzusetzen – für mehr Effizienz und Zeitgewinn in Ihrem beruflichen Alltag.
Mehr anzeigen
ab 299.00€
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Au bei Freiburg
Kompetent bei Keratokonus - praktisch erfahren: Entstehung, Klassifizierung und Versorgung
Der Keratokonus gehört zu den ektatischen Erkrankungen, die mit einer Versteilung des zentralen Hornhautbereichs einhergeht. Sehverluste aufgrund dieser Irregularität können meist nur mit speziellen Contactlinsen ausgeglichen werden. Die physiologischen Veränderungen spielen für die Auswahl der geeigneten Contactlinsen ebenso eine Rolle wie die verschiedenartigen topographischen Veränderungen beim Keratokonus.