Suche
557 Ergebnisse

Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Optonia
Helena Willnow
Dieses Anschlussvideo (Vorgängervideo „Spaltlampeneinstellung und diffuse Beleuchtung“) zeigt nun die optische Scheibe und den optischen Schnitt zur Beurteilung der Hornhaut. Liegen Veränderungen vor wie z.B. Narben oder Zysten wird nun beurteilt, wie tief diese Veränderungen in die Hornhautschichten eingehen. Sie lernen in diesem Video welche Einstellungen an der Spaltlampe konkret notwendig sind, um die Hornhaut zu kontrollieren sowie den Ablauf der Untersuchung, d.h. die Abfahrtechnik über die Hornhaut.
Mehr anzeigen

Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Optonia
Helena Willnow
In diesem Video zeigen wir die allgemeinen Einstellungen und die diffuse Beleuchtung an der Spaltlampe. Es wird Schritt für Schritt aufgezeigt, auf was zu achten ist und wie die konkrete Beurteilung am Auge abläuft. Die Kontrolle der Hornhaut unter anderem auf Transparenz, Einschlüsse, Narben und Infiltrate. Veränderung werden anschließend mit dem optischen Schnitt beurteilt.
Mehr anzeigen
0.00€

Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Optonia
Helena Willnow
Diese Tipps und Tricks zum Aufsetzen einer Weichlinse kannten Sie bestimmt noch nicht. Unsere Augenoptikermeisterin Helena Willnow zeigt Ihnen, wie Sie auch bei Kunden, die zum „Kneifen“ neigen, die Weichlinse ganz leicht aufsetzen können.
Mehr anzeigen
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Optonia
Helena Willnow
Diese Tipps und Tricks zum Absetzen einer Weichlinse kannten Sie bestimmt noch nicht. Unsere Augenoptikermeisterin Helena Willnow zeigt Ihnen, wie Sie die Weichlinse ganz leicht bei Kunden auch wieder absetzen können.
Mehr anzeigen
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

epitop GmbH
Amir Parasta
In diesem Webinar werfen wir einen fachkundigen Blick auf die Auswirkungen von Diabetes auf das Auge, insbesondere die Netzhaut, und zeigen auf, warum regelmäßige Screenings auch für Optiker ein wichtiges Thema sind.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

CooperVision
Katharina Hohm
In diesem 10-Minuten-Video erhalten Sie einen kompakten Überblick über Silikonhydrogel-Einmalkontaktlinsen. Erfahren Sie, warum diese Kontaktlinsen eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Kundinnen und Kunden sind, welche Vorteile sie im Alltag bieten.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

CooperVision
Katharina Hohm
In diesem 10-Minuten-Video erfahren Sie alles Wissenswerte über Silikonhydrogel-Kontaktlinsen sowie die innovativen Silikonhydrogel-Technologien von CooperVision®.
Mehr anzeigen
0.00€
Hochschulen
12 Lehrinhalt(e)
Hochschule Aalen
Fünf Fakultäten, 60 vielseitige und zukunftsweisende Studiengänge, über 4000 Studierende: Landes- und deutschlandweit belegt die Hochschule Aalen Spitzenplätze in Forschung und Lehre. Hervorragende langjährig etablierte Hochschulpartnerschaften in den Augenoptik-/Optometrie-Studiengängen in Kanada, USA und Australien, sowie Europa. Unternehmenskontakte, intensive Betreuung von in der Praxis erfahrenen und in der Lehre extrem engagierten Augenoptikern in familiärer Atmosphäre und kleinen Gruppengrößen in modern ausgestatteten Laboren sowie ausgezeichnete Jobperspektiven – nur einige gute Gründe für ein Augenoptik-/Optometrie-Studium an der Hochschule Aalen!
Mehr anzeigen
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger
BI Hörakustik Servicegesellschaft
Dozententeam der Akademie für Hörakustik
Das Modul findet vollständig online statt. Dazu stellen wir auf der Lernplattform multimediale Selbstlerneinheiten zur Verfügung, die in eigener Geschwindigkeit und Reihenfolge durchgearbeitet werden können. Zum Abschluss des Moduls müssen alle Lerninhalte bearbeitet und für jedes Thema ein Abschlusstest bestanden werden.
Mehr anzeigen
410.00€
Bildungspartner
68 Lehrinhalt(e)
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir noch erfolgreichere Anpassungen umsetzen. Unser Wissen geben wir gerne an Sie weiter. Dabei bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Seminaren in unserer HECHT Seminarwelt. Unsere Seminare bieten wir in drei unterschiedlichen Kategorien an, beginnend mit BASIS Seminaren, gefolgt von AUFBAU und SPEZIAL Seminaren. Unsere Referenten sind besonders geschult und erfahren und erleben in ihrem Beratungs- und Anpass-Alltag viele Situationen in der Praxis noch selbst mit allen dazugehörigen Kniffen.
Mehr anzeigen