Suche
35 Ergebnisse
Optometrie
News
24. November 2025
Online-Umfragen für Abschlussarbeiten zur Optometrie
Zwei Bachelorstudierende der Hochschule Aalen laden herzlich dazu ein, ihre Online-Fragebögen auszufüllen. Helfen Sie noch bis Ende November mit, wertvolle Erkenntnisse für die Optometrie zu gewinnen.
Optometrie
News
17. November 2025
18. Karl-Amon-Optometry-Award für zwei Absolventinnen der Hochschule Aalen
Bei der Graduiertenfeier der Bachelor- und Masterstudiengänge im Fachbereich Augenoptik/Optometrie der Hochschule Aalen wurden die Masterabsolventinnen Natascha Lanz und Xenia Bieche mit dem Karl-Amon-Optometry-Award ausgezeichnet. Ihre Arbeiten liefern wichtige praktische Erkenntnisse für das Sehfunktionstraining und die Versorgung krankhaft veränderter Augen.
Optometrie
News
21. November 2025
Visionix unterstützt Forschungsprojekt von Bachelor-Student
An der Hochschule Aalen untersucht eine Bachelorarbeit, wie KI-basierte Fundusanalysen das Vertrauen in optometrische Screenings beeinflussen. Visionix stellt dafür ein VX650-Multidiagnosegerät zur Verfügung und begleitet das Projekt fachlich.
Bildungspartner
2 Lehrinhalt(e)
IG Optometrisches Sehfunktionstraining (OSFT)
Durch wachsende Sehanforderungen in der multimedialen Welt klagen viele Kunden/Patienten über Sehbeschwerden. Neben Fehlsichtigkeiten gibt es vielfältige visuelle Störungen. Nicht alle lassen sich allein durch eine Korrektion mit Brillengläsern oder Kontaktlinsen korrigieren. Ein optometrisches Sehfunktionstraining kann bei Sehbeschwerden unterstützen oder ist manchmal auch die einzige Möglichkeit, im Besonderen bei visuellen Wahrnehmungsstörungen und Binokularstörungen. Eine umfassende Untersuchung des Sehens und die entsprechende Versorgung bei Sehstörungen wird in der multimedialen Welt immer wichtiger, im Besonderen bei Kunden/Patienten mit Bildschirmarbeitsplatz oder Kindern.
Mehr anzeigen
Hochschulen
12 Lehrinhalt(e)
Hochschule Aalen
Fünf Fakultäten, 60 vielseitige und zukunftsweisende Studiengänge, über 4000 Studierende: Landes- und deutschlandweit belegt die Hochschule Aalen Spitzenplätze in Forschung und Lehre. Hervorragende langjährig etablierte Hochschulpartnerschaften in den Augenoptik-/Optometrie-Studiengängen in Kanada, USA und Australien, sowie Europa. Unternehmenskontakte, intensive Betreuung von in der Praxis erfahrenen und in der Lehre extrem engagierten Augenoptikern in familiärer Atmosphäre und kleinen Gruppengrößen in modern ausgestatteten Laboren sowie ausgezeichnete Jobperspektiven – nur einige gute Gründe für ein Augenoptik-/Optometrie-Studium an der Hochschule Aalen!
Mehr anzeigen