Suche
175 Ergebnisse
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Tom Köllmer
Der Vortrag behandelt die Physiologie des Glaskörpers und zeigt praxisnahe Auffälligkeiten, wie sie im täglichen Screening auftreten können.
Die Inhalte werden mit zahlreichen Fundus- und OCT-Schnittbildern anschaulich illustriert.
Die Inhalte werden mit zahlreichen Fundus- und OCT-Schnittbildern anschaulich illustriert.
Mehr anzeigen
30.00€
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

fhg - Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol
Gustav Pöltner
Mit seiner Power-Point-Präsentation über "Kontaktlinsenversorgung bei irregulären - oblongen Hornhautformen" möchte Gustav Pöltner alle Dozentinnen und Dozenten an seinen Erfahrungen und seinem Wissen teilhaben lassen und stellt diese fast 230 Seiten umfassende Präsentation kostenfrei zur Verfügung. Fühlen Sie sich frei die Bilder, Grafiken und Informationen für den eigenen Unterricht zu nutzen, um die nächste Generation von Kontaktlinsenspezialistinnen und -spezialisten bestmöglich vorzubereiten.
Mehr anzeigen
200.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Osnabrück
Sichtkontakte 2025
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 öffnet die Osnabrückhalle in Osnabrück ihre Türen für die diesjährige Sichtkontakte.
Es werden wieder drei vollgepackte Tage mit Vorträgen und Workshops der Verbände und Industrie geben!
Es werden wieder drei vollgepackte Tage mit Vorträgen und Workshops der Verbände und Industrie geben!
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Dortmund
Kompetent bei Keratokonus: Entstehung, Klassifizierung und Versorgung
Der Keratokonus gehört zu den ektatischen Erkrankungen, die mit einer Versteilung des zentralen Hornhautbereichs einhergeht. Sehverluste aufgrund dieser Irregularität können meist nur mit speziellen Contactlinsen ausgeglichen werden. Die physiologischen Veränderungen spielen für die Auswahl der geeigneten Contactlinsen ebenso eine Rolle wie die verschiedenartigen topographischen Veränderungen beim Keratokonus.
Live Seminar
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Für
Fortgeschrittene

ZEISS
Carolin Truckenbrod
Lernen Sie, wie Sie praxisnahe Empfehlungen aussprechen können. Dieses Web-Seminar bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel und ihre Wirkungsweisen.
Mehr anzeigen
59.00€
Live Webinar
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Für
Fortgeschrittene

Menicon
Rafael Czaja, Kerstin Meckel
Es funktioniert! Aber eben nicht mit 100 % Erfolgsgarantie. Ab und zu stoßen wir an Grenzen.
In unserer 2-teiligen Webinar-Reihe zeigen wir Dir, welche verschiedenen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Optiken auswirken können.
In unserer 2-teiligen Webinar-Reihe zeigen wir Dir, welche verschiedenen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Optiken auswirken können.
Mehr anzeigen
0.00€
Live Kurs
Ganztägig
Für
Fortgeschrittene

Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
Dr. Sven Mucke, Olaf Müller, Martin Winter, Stephan Weinrich, Eva-Maria Brötje, Nico Röwert, Melina Kliebisch
Seit Herbst 2023 gibt es den Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Optometrist (HWK) bei uns auch in digitaler Form! Damit können Sie sich neben Ihrer beruflichen Erwerbs-Tätigkeit zum Optometrist (HWK) weiterbilden. Keine Angst vor rein digitaler Weiterbildung: der Kurs beinhaltet neben den digitalen Inhalten auch 88 Präsenzstunden für die unverzichtbare Vermittlung praktischer Kenntnisse. In Anlehnung an das ECOO-Diplom bereitet Sie dieser Kurs auf die Prüfung zum Optometrist (HWK) vor. Dabei werden neben vertiefenden Inhalten in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Pathologie des Auges auch Grundlagen des gesamten menschlichen Körpers sowie der Pharmakologie vermittelt. Im Praxisteil des Kurses werden die Durchführung und Auswertung vielfältiger Screeningteste sowie die Bedienung diverser Geräte zur Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnitts erlernt.
Mehr anzeigen
4599.00€
Live Kurs
-
Ganztägig
Ganztägig
Für
Fortgeschrittene

Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
Sarah Hüser
Englisch als Gebrauchssprache wird auch im Augenoptikerhandwerk immer wichtiger. Um auch in der Fremdsprache fachkompetent beraten zu können, werden in diesem Kurs neben einer kurzen Grammatikauffrischung vor allem Fachvokabular und hilfreiche Redewendungen vermittelt. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs sind Grundkenntnisse in Englisch (Sprachniveau B1/B2) und Erfahrung mit Verkaufsgesprächen.
Mehr anzeigen
299.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Mainz
Praxis-Seminar Komplexe Sehstörungen und herausfordernde Refraktionen souverän meistern
Sie erwerben praxisrelevantes Wissen und Handlungskompetenz für den professionellen Umgang mit herausfordernden augenoptischen Situationen – von ungewöhnlichen Anamnesen über komplizierte Refraktionen bis hin zu mehrfachen Brillenglasunverträglichkeiten.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
Stuttgart
Kompetente Kontaktlinsenkontrolle: Lösungskonzepte für herausfordernde Situationen mit formstabilen Contactlinsen
Erkennen, bewerten und handeln. Mit diesem Fahrplan können Sie die häufigsten Problemfälle strategisch bearbeiten. Lösungsorientiertes Vorgehen ist in solchen Situationen ein wichtiger Bestandteil in der Anpassung.