Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
77 Ergebnisse

Hecht Myopiemanagement
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Au bei Freiburg
Professionelles Myopiemanagement: Das Konzept bei Myopieprogression
Das Thema Myopiemanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Myopie und deren Progression scheint von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Eltern wünschen sich im Beratungsgespräch eine kompetente Beantwortung ihrer Fragen zur Vorgehensweise und zu den Möglichkeiten im Myopiemanagement. Welche Versorgungsmöglichkeiten gibt es und welche ist die passende? Was gilt es zu beachten? Gibt es einen „Fahrplan“, den man einhalten kann? Seit 2013 hat HECHT eine Kooperation mit dem Brien Holden Vision Institute (BHVI) in Sydney. Dies hat unsere Entwicklungsarbeit maßgeblich bereichert. Die vom BHVI durchgeführte Myopieforschung und deren klinischen Studien hat die Leistungsfähigkeit der myLIFE-Linsen validiert. Hier bietet das myLIFE-Konzept vielfältige Möglichkeiten, beim Myopiemanagement jedes Auge individuell mit der bestpassenden Contactlinse zu versorgen.

Refraktionierung
Glas
Präsenzveranstaltung

Schwarmstedt
Kreuzzylinder Praxistag
Dieser optionale Praxistag soll Ihnen die Möglichkeit geben, das im Seminar "Refraktion - Die Kreuzzylindermethode" erlernte Wissen zu vertiefen und zu festigen. Wir werden den ganzen Tag lang praktische Übungen zur Kreuzzylindermethode durchführen. Dadurch erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit dem Kunden und in der generellen Vorgehensweise.

vier Personen in Schulungsraum, teils an Tisch sitzend teils stehend, einander zugewandt Zeiss Leadership College
Live Seminar

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Zeiss
ZEISS
Soft Skills für Einsteiger Teil 2
Lena Schmerkötter
Der Berufsalltag fordert im Umgang mit dem Telefon als Kommunikationsmittel besondere sprachliche Kompetenzen. Um die Hemmschwelle zum Geschäftstelefonat zu überwinden, lernen Sie – neben Grundkenntnissen über eine kundenorientierte Kommunikation – auch einen souveränen Umgang mit anspruchsvollen Kund:innen kennen.
149.00€

Professionelle Orthokeratologie Praxis Hecht
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Au bei Freiburg
Professionelle Orthokeratologie – praktisch erfahren: Alles rund um die Nachtlinse
Bei der Orthokeratologie wird die natürliche Flexibilität der Hornhaut genutzt, um eine gezielte aber gleichzeitig reversible Änderung der Hornhautkontur zu erreichen. Die sanfte, kontrollierte Formänderung korrigiert gezielt die Fehlsichtigkeit, sodass tagsüber keinerlei Sehhilfe benötigt wird. Die Auswahl der Contactlinsengeometrie, die Besonderheiten des Tragens der Contactlinsen über Nacht und die Bewertung der erreichten Hornhautmodellage wird ausführlich besprochen und an zahlreichen Beispielen verdeutlicht.

Zeiss Schulung Instrumente
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Oberkochen
Refraktion für Fortgeschrittene
Sie refraktionieren bereits und wollen sich fortbilden oder einfach nur das Gelernte festigen und wiederholen? Dann kommen Sie in unsere Seminar Refraktion für Fortgeschrittene.

Netzhaut-Screening
Live Seminar

09:30 Uhr - 11:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Netzhaut-Bewertungstraining
Alina Lübben
Sie haben an einem Seminar zum Netzhaut-Screening teilgenommen? Dann können Sie Ihr Wissen mit diesem Übungsmodul vertiefen und verfeinern. Wir stellen Ihnen verschiedene Netzhautbilder vor, die Sie gemeinsam online bewerten.
50.00€

ZNM-NDOC
Glas
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Zylinder-Nebel-Methode
Nachdem Sie in diesem Seminar Ihr Grundlagenwissen über die Fehlsichtigkeiten aufgefrischt haben, lernen Sie, wie man das Auge über die Zylinder-Nebel-Methode refraktioniert. Sie lernen dabei die Vor- und Nachteile gegenüber anderen Methoden kennen und werden in den Praktika zum Teil überraschende Ergebnisse erzielen. Dieses Seminar richtet sich an alle, die eine alternative Refraktions­methode kennenlernen möchten, mit deren Hilfe man auch bei „schwierigen Fällen” zu sicheren Ergebnissen kommt.

NDOC Meisterkurs Seminarsituation
Brille
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Meisterkurs Teil 1 & 2 Vollzeit
In den Teilen I+II bereiten wir Sie auf die fachliche Meisterprüfung im Augenoptikerhandwerk vor. Dieser Meisterkurs ist für alle gedacht, die es eilig haben. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag statt. Sie haben 10 Unterrichtsstunden pro Tag. Durch die Vollzeitform können Sie sich ganz auf die Schule konzentrieren und werden nicht durch die Arbeit abgelenkt.

Hecht formstabile torische Contactlinsen
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Bielefeld
Sicher formstabil - torisch: Die torischen HECHT Basisgeometrien
Vordertorisch, rücktorisch, bitorisch…

In diesem Seminar besprechen wir detailliert, was sich hinter diesen Beschreibungen verbirgt und wann welche Variante sinnvoll ist. Diese Grundlagen bieten Ihnen Sicherheit bei der Auswahl und Anpassung formstabiler torischer Contactlinsen.

vier Personen in Schulungsraum, teils an Tisch sitzend teils stehend, einander zugewandt Zeiss Leadership College
Live Seminar

10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Zeiss
ZEISS
Soft Skills für Einsteiger Teil 3
Lena Schmerkötter
Bei dem Start in ein neues Unternehmen entstehen neue Herausforderungen auf der kommunikativen Ebene. Eine Herausforderung besteht darin, die eigenen rhetorischen Kompetenzen zu erweitern und die Fähigkeit zu entwickeln, eigene Konzepte überzeugend zu präsentieren. In diesem Seminar erlernen Sie Techniken und Methoden, die es Ihnen erleichtern, selbstbewusst und zuhörerorientiert zu überzeugen. Nicht zuletzt bietet Ihnen dieses Seminar eine optimale Basis, auch in Verkaufsgesprächen die Kunden optimal zu beraten.
149.00€