Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
28 Ergebnisse

Intensivkurs Optonia
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Diez
Intensivkurs für Prüfungswiederholer HF 4
Die Intensivkurse richten sich an Schüler, die die Meisterprüfung abgelegt, aber nicht bestanden haben, oder bereits an einem Meistervorbereitungskurs teilgenommen haben. In kleinen Gruppen werden unter der Leitung von erfahrenen Dozenten sowohl die theoretischen Fächer als auch die Praxis intensiv geübt, so dass die Schüler sehr gut vorbereitet in die Wiederholungsprüfung starten können. Die Intensivkurse können als Komplettpaket oder auch für einzelne Handlungsfelder gebucht werden. Die Erfolgsquote der Absolventen unserer Intensivkurse ist sehr hoch.

Option Refraktion
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Diez
Epidemiologie des Auges
Die Epidemiologie des Auges erforscht das Auftreten und die Häufigkeit von über hundert verschiedenen Augenerkrankungen. Der Kurs fokussiert auf die Abgrenzung zwischen Erkrankungen und Normvarianten, um auffällige Fälle beim Screening gezielt an Augenärzte überweisen zu können. Inhalte umfassen einen tiefen Einblick in Augenerkrankungen, von Lidern über die Netzhaut bis zum Sehnerv. Geeignet für Augenoptikermeister und Gesellen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, die den Umgang mit verschiedenen Untersuchungsmethoden erlernen und pathologische von physiologischen Auffälligkeiten differenzieren möchten.

Funktionaloptometrie Optonia
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Diez
Funktionaloptometrie
Der Kurs richtet sich an Augenoptikermeister, die das Sehverhalten und Fehlentwicklungen näher betrachten möchten. Funktionaloptometrie beschäftigt sich mit der individuellen Seherfahrung, der Qualität der visuellen Grundfunktionen, der daraus resultierenden Wahrnehmung und den unterschiedlichen Möglichkeiten, das Sehen zu verbessern. Die Ausbildung an der Optonia in Funktionaloptometrie besteht aus acht Seminaren, die sich auf 184 Wochenstunden und acht Wochenenden verteilen.

Refraktionsseminar
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Diez
Refraktionsseminar 3 Tage
In unseren Refraktionsseminaren werden in praxisbezogener Form die grundlegenden Kenntnisse der Refraktion vermittelt. Die Seminare beinhalten die Anpassung der Messbrille, die Bestimmung des „Besten sphärischen Glases“ sowie die Anwendung der Kreuzzylinder-Methode oder des binokularen Abgleichs und vieles mehr. Aufbauend auf diesem Seminar können alle, die sich intensiver mit der Mess- und Korrektionsmethodik nach Haase (MKH) beschäftigen möchten ein Anschlussseminar buchen. Im Rahmen der praktischen Skiaskopie wird zudem die klassische Art der objektiven Refraktionsbestimmung erlernt. Diese Kursinhalte können Sie direkt in Ihrer beruflichen Praxis anwenden und sich durch fundiertes Fachwissen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

ZVA-Akademie Augenoptikermeisterkurs in Dual-Form
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Fortbildung zum Optometrist HWK Modul 4
Im Lehrgang Optometrist HWK bereiten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche und praktische Prüfung der Handwerkskammer zum Optometristen vor. Sie erwerben umfangreiche optometrische Kompetenzen und sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, das breite Spektrum der zugelassenen optometrischen Tätigkeiten auf höchstem Niveau auszuführen.

Option Refraktion
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Diez
Aufbau einer Optometrieabteilung als Profitcenter
Kurs „Aufbau einer Optometrieabteilung als Profitcenter“ richtet sich an Inhaber und verantwortliche Betriebsleiter, die optometrische Dienstleistungen einführen oder ausbauen möchten. Der Inhalt umfasst rechtliche Grundlagen wie das Heilmittelwerbegesetz und das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb, sowie das Heilpraktikergesetz. Der Kurs beinhaltet Kosten-Nutzenrechnung, Kalkulationsbeispiele, Tipps zur Kommunikation mit Augenärzten, Raumgestaltung, Abgrenzungsbeispiele für Internetseite und Werbung sowie Networking. Geeignet für diejenigen, die ihre optometrische Abteilung erfolgreich als Profitcenter etablieren möchten.

Refraktionsseminar
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Diez
Refraktionsseminar 4 Tage
In unseren Refraktionsseminaren werden in praxisbezogener Form die grundlegenden Kenntnisse der Refraktion vermittelt. Die Seminare beinhalten die Anpassung der Messbrille, die Bestimmung des „Besten sphärischen Glases“ sowie die Anwendung der Kreuzzylinder-Methode oder des binokularen Abgleichs und vieles mehr. Aufbauend auf diesem Seminar können alle, die sich intensiver mit der Mess- und Korrektionsmethodik nach Haase (MKH) beschäftigen möchten ein Anschlussseminar buchen. Im Rahmen der praktischen Skiaskopie wird zudem die klassische Art der objektiven Refraktionsbestimmung erlernt. Diese Kursinhalte können Sie direkt in Ihrer beruflichen Praxis anwenden und sich durch fundiertes Fachwissen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

ZVA-Akademie Augenoptikermeisterkurs in Dual-Form
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Meisterkurs für Augenoptiker in Teilzeit | Berufsbegleitend
Der Augenoptikermeisterkurs „Teilzeit“ erlaubt eine optimale Verbindung ihrer Berufstätigkeit mit der Teilnahme an einer zügigen und hochwertigen Meisterausbildung. Er ist besonders gut für Augenoptiker geeignet, deren Wohnort noch im Tagespendelbereich zur Akademie liegt.