Suche
1133 Ergebnisse
2 Lehrinhalt(e)
Michael Pape
Akustikermeister,
Augenoptikermeister,
Pädakustiker
35 Lehrinhalt(e)
Britta Wiesner
Augenoptikerin
HOYA Trainerin,
Produktexpertin
Optometrie
News
17. April 2024
Studierende der Hochschule Aalen versorgen Geflüchtete mit Brillen
Beim Besuch der Ellwanger Landeserstaufnahmestelle (LEA) Ende März versorgten Augenoptik- und Optometrie-Studierende der Hochschule Aalen Geflüchtete mit Sehschwierigkeiten. Insgesamt wurden rund 40 Menschen mit neuen Brillen ausgestattet.
23 Lehrinhalt(e)
Dozententeam der Akademie für Hörakustik
Optik und Technik
News
19. August 2024
256 neue Augenoptiker-gesellinnen und -gesellen
Ende Juli erhielten 256 frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen auf den Freisprechungen der Berufsschulen Leonberg, Bruchsal und Freiburg ihren Gesellenbrief und die Schul- und Prüfungszeugnisse. Die ehemaligen Auszubildenden mit den besten Ergebnissen durften sich zudem über eine Urkunde, einen Geldpreis und den AzuBlick-Preis freuen.
2 Lehrinhalt(e)
Michael Bärtschi
Dr.
Bildungspartner
71 Lehrinhalt(e)
CooperVision
Wir von CooperVision lieben Kontaktlinsen und möchten unsere Begeisterung und unser Wissen mit Ihnen teilen. Doch über Kontaktlinsen sprechen und diese anpassen kann nur, wer sich dabei sicher fühlt. Dafür bieten wir Lernenden jeden Wissensstandes kostenfreie, abwechslungsreiche und zukunftsweisende Weiterbildungen an.
Mehr anzeigen
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte

VDCO
Stefan Lahme
Es gibt einfach drei Gründe sich mit der Kinderoptometrie zu befassen. Es macht unheimlich Spaß, es gibt unheimlich viele Kinder die Hilfe brauchen und Sie gewinnen ganze Familien und oft auch darüber hinaus als Kunden, die sonst nie in Ihren Betrieb gekommen wären. Warum es Spaß macht, wer Hilfe braucht und wie sich das rechnet erfahren Sie hier im Seminar.
Mehr anzeigen
30.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte

VDCO
Daniela Nosch
Diese Präsentation fasst die publizierte Literatur zur Hornhautempfindlichkeit beim Kontaktlinsentragen zusammen und erläutert, welche Auswirkungen verschiedene Kontaktlinsenmaterialien und deren Tragemodus haben. Auch werden Ergebnisse von neuen klinischen Studien an Kontaktlinsenträger*innen weicher und formstabiler Kontaktlinsen mit einer neuartigen Messmethode präsentiert, welche an der FHNW durchgeführt wurden.
Mehr anzeigen
30.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Laura Schätzle
In diesem E-Learning erklären wir den Ablauf einer Anpassung und gehen auf verschiedene Aspekte eines erfolgreichen Erstgesprächs ein. Dabei wird thematisiert, welche Voraussetzungen beim Träger erfüllt sein müssen, um Kontaktlinsen zu tragen. In diesem Zusammenhang machen wir deutlich, welche Kunden Vorteile durch das Tragen von Kontaktlinsen haben.
Mehr anzeigen
30.00€