Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
31 Ergebnisse

Neue OCL Ausgabe Juli/August
Optometrie
News
29. Juni 2023
Zwei Jahre Optometry & Contact Lenses (OCL) : Neue Ausgabe mit Forschungsergebnissen europäischer Hochschulen/Unis
Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Forschungsergebnisse europäischer Hochschulen/Universitäten. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte erlangen.

November-Ausgabe OCL
Optometrie
News
30. Oktober 2023
Die neue OCL zum Thema " Gentherapie bei erblichen Hornhaut- und Netzhauterkrankungen" ist da!
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Gentherapie bei erblichen Hornhaut- und Netzhauterkrankungen. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

OCL Keratokonus
Kontaktlinse
News
28. September 2023
Die neue OCL zum Thema "Sklerallinsen" ist da!
Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Sklerallinsen. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

OCL-Ausgabe September
Optometrie
News
30. August 2023
Neue OCL-Ausgabe mit Schwerpunkt Periphere Netzhauterkrankungen
Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Periphere Netzhauterkrankungen. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte erlangen.

OCL Ausgabe
Optometrie
News
02. Juni 2024
Die neue OCL zum Thema "Kontaktlinsen Update"
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Kontaktlinsen Update. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

OCL Ausgabe
Optometrie
News
02. Mai 2024
Die neue OCL zum Thema "Myopia Update"
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Myopia Update. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

AOS Existenzgründung 130923
Unternehmensstrategie
Präsenzveranstaltung

Dortmund
AOS Intensiv-Workshop "Existenzgründung"
Sie wollen sich selbständig machen, wissen aber nicht wie? Antworten auf alle Ihre Fragen gibt der Intensiv-Workshop „Existenzgründung“ der AOS Akademie.

AOS Seminar Assistenz im Bereich der professionellen Augenglasbestimmung (Teil 1 + 2) – Refraktion-Kombiseminar
Glas
Präsenzveranstaltung
-
Dortmund
Assistenz im Bereich der professionellen Augenglasbestimmung (Teil 1 + 2) – Refraktion-Kombiseminar (AOS)
In diesem Kombiseminar behandelt Ute Heimbach die monokulare Überrefraktion und Nullrefraktion in Theorie und Praxis mit der Kreuzzylindermethode, binokularer Abgleich, Nahglasbestimmung. Sie vermittelt Wissen zu den theoretischen Grundlagen der Fehlsichtigkeit, zum sphärischen Abgleich, Achsabgleich, Zylinder-Stärkenabgleich, zur Handhabung der Refraktionsmessbrille sowie zum sphärischen Feinabgleich an Optotypen und am Rot/ Grün Test.

AOS Sportoptik 181023
Brille
Präsenzveranstaltung

Dortmund
Spezialist für Sportoptik
Den Teilnehmern dieses Seminars wird praxisnah aufgezeigt, wie die fachkompetente Beratung, Messung und Versorgung mit Sportbrillen, jenseits des augenoptischen Standards, zu mehr Kundenfrequenz, sowie zu mehr Umsatz & Ertrag führt. Mit fundiertem Fachwissen und Spaß bei der Arbeit, entfaltet die Sportoptik ihr positives Potenzial im gesamten Unternehmen. Das Seminar richtet sich an alle, die den Start in die Sportoptikwelt planen, oder die ihre bisherigen Sportoptikerfahrungen mit anderen teilen möchten.

Kontaktlinsen Anpassung Kombiseminar
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Dortmund
Assistenz im Bereich der professionellen Kontaktlinsenanpassung (Teil 1+ 2 inkl. Spaltlampe) - Kontaktlinse-Kombiseminar
Referentin Ute Heimnbach vermittelt in diesem Kombiseminar Grundlagen zur Anpassung weicher Kontaktlinsen, die Voruntersuchung des Auges, Screening und Sitzbeurteilung weicher Kontaktlinsen an der Spaltlampe sowie die Abgabe von weichen Kontaktlinsen an den Kunden. Die praktische Umsetzung der Theorie erfolgt in kleinen Gruppen an der Spaltlampe.