Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
194 Ergebnisse

Trockenes Auge JenALL
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Jena
Aktuelle Diagnostik zum Beschwerdebild des Trockenen Auges
Mittlerweile zählt das Trockene Auge zu den Volkskrankheiten besonders in Industrieländern. Immer mehr Menschen leiden unter Symptomen des Trockenen Auges, häufig aufgrund von erhöhten Bildschirmzeiten, Veränderungen des Stoffwechsels, verschiedenen Umwelteinflüssen oder auch beim Kontaktlinsentragen. Diese Fortbildung vermittelt Grundkenntnisse zum Beschwerdebild des Trockenen Auges, im Besonderen zur Analyse und Beurteilung mittels modernen Video-Spaltlampen und multifunktionellen Topographiesystemen.

Fundusbeurteilung mit OCT
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Master Professional: Module Entrepreneurship & Statistik
Erlernt wird ein Teil der elementaren höheren Mathematik und der Wissenschaftlichen Methodik. Die Teilnehmenden erlangen Kompetenzen in der Anwendung mathematischer Verfahren, welche die Durchführung komplexer Berechnungen optischer und physikalischer Zusammenhänge erlaubt. Zusätzlich erlernen sie die Fähigkeit Studien und wissenschaftliche Arbeiten zu Bewerten.

2-Tageskurs aomeister
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Garbsen
2-Tages-Teilzeitkurs
Starten Sie Ihre Karriere als Augenoptikermeister: in mit unserem umfassenden 2-Tages-Teilzeitkurs, der im Juni 2026 beginnt. Jetzt der perfekte Zeitpunkt, um sich anzumelden – der Anmeldeschluss ist der 30. April 2026. Der Unterricht findet Montag bis Dienstag, täglich von 09:00 bis 17:15 Uhr statt und erstreckt sich über 19 Monate. Der Kurs beginnt am 1. Juni 2026 und endet am 14. Dezember 2027.

Vollzeitkurs aomeister
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Garbsen
Vollzeitkurs
Starten Sie Ihre Karriere als Augenoptikermeister: in mit unserem umfassenden Vollzeitkurs, der im Oktober 2026 beginnt. Jetzt der perfekte Zeitpunkt, um sich anzumelden – der Anmeldeschluss ist der 31. August 2026. Der Unterricht findet von Montag bis Donnerstag, täglich von 09:00 bis 17:15 Uhr, statt und erstreckt sich über 12 Monate. Der Kurs beginnt am 5. Oktober 2026 und endet am 30. September 2027.