Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
43 Ergebnisse

WVAO Seminar Funktionaloptometrie
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Mainz
Funktionaloptometrie V - Jugendliche und Erwachsene
Der fünfte Teil der Ausbildungsserie Funktionaloptometrie geht den Fragen nach, was Sehstress für Jugendliche und Erwachsene bedeutet, wie visueller Stress messbar und erkennbar ist und welche aktiven Möglichkeiten wir für ein besseres Sehgleichgewicht haben. Zudem wird die Entstehung und Entwicklung der Myopie und der funktionaloptometrische Umgang damit thematisiert, ebenso wie Gleichgewicht und Sehen und welche Übungen aus dem Kurs 3 „praktische Übungen“ hier angebracht sind. Ziel des Seminars ist die sichere Anwendung der Funktionaloptometrie bei Jugendlichen und Erwachsenen.

ZVA-Akademie Augenoptikermeisterkurs in Dual-Form
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Fortbildung zum Optometrist HWK Modul 2
Im Lehrgang Optometrist HWK bereiten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche und praktische Prüfung der Handwerkskammer zum Optometristen vor. Sie erwerben umfangreiche optometrische Kompetenzen und sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, das breite Spektrum der zugelassenen optometrischen Tätigkeiten auf höchstem Niveau auszuführen.

Zeiss Schulung Instrumente
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Oberkochen
Refraktion für Einsteiger
Sie wollen mehr als nur die Fassungs- und Glasberatung zu machen? Sie wollen Ihre Kompetenz verbessern? Dann tauchen Sie mit uns in einen der spannendsten Bereiche der Augenoptik - der Refraktion - ein und lernen zu Refraktionieren.

IVBS Collage Kinderoptometrie
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Hankensbüttel
Kinderoptometrie Praxiswochenende
Ein anderthalbtägiges Seminar, als Vertiefungs- und Vorbereitungsseminar für das frühkindliche Sehscreening.
In dem Seminar wird die praktische Durchführung von Sehscreenings im Mittelpunkt stehen.
Die nach Alter und möglicher Mitarbeit des Kindes gestaffelten Screeningtests, die in möglichst kurzer Zeit viele Aussagen über den visuellen Status des Kindes ermöglichen.

Sehscreening bei Kindern
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Hankensbüttel
Frühkindliches Sehscreening
Der Verein zur Förderung der Wahrnehmung bei Kindern (VFWK) führt im Stadt und Landkreis Gifhorn in den Kitas Frühkindliche Sehscreenings durch. Studierende, Augenoptikermeister und Optometristen sind herzlich eingeladen sich bei Interesse an Michael Hornig zu wenden.

Augenoptische Untersuchung Refraktionsassistenz Grundkurs
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Refraktionsassistenz Grundkurs
Die Versorgung fehlsichtiger Kunden ist die Hauptaufgabe von Augenoptikern. Die Basis dieser Versorgung bildet die Refraktionsbestimmung. Diese ist zwar Augenoptikermeistern:innen vorbehalten, sie kann aber an hierzu ausgebildete Gesellen/Gesellinnen, in Verantwortung des Augenoptikermeisters, delegiert werden. Dies entlastet im täglichen Betrieb und schafft Arbeitszufriedenheit.

Inspektion-des-zentralen-Augenhintergrundes-an-der-Spaltlampe-Dietze-VDCO_COE
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Berlin
Die Inspektion des zentralen Augenhintergrundes an der Spaltlampe
Die Inspektion des zentralen Augenhintergrundes an der Spaltlampe ist eine gute und sehr preiswerte Alternative zur Funduskamera. Sie erfordert allerdings einige Übung sowie Grundkenntnisse zur Anatomie, Physiologie und Pathologie des hinteren Augenabschnitts.

Opt.X Fachtagung
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Baden
OPT-X.24
Wir laden Sie herzlich zum Fachkongress für Optometrie und Optik ein, der am 22. und 23. September in Baden stattfindet. Tauchen Sie ein in zwei Tage voller spannender Diskussionen und innovativer Themen!

Augenoperation beim Augenarzt Präsenzveranstaltung der ZVA-Akademie Beratungskompetenz Augenchirurgie
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Köln
Beratungskompetenz Augenchirurgie
Refraktive Hornhautchirurgie und Kataraktoperationen sind die häufigsten operativen Eingriffe am Auge. Als erste Ansprechpartner für gutes Sehen werden Augenoptiker:innen in der Kundenberatung auch hierzu häufig befragt. Das Seminar „Beratungskompetenz Augenchirurgie“ verschafft Ihnen einen deutlichen Wissensvorsprung und macht Sie zur kompetenten Vertrauensperson ihrer Kunden bei Fragen zum Thema Kataraktoperation und Lasik.

ZVA-Akademie Augenoptikermeisterkurs in Dual-Form
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Fortbildung zum Optometrist HWK Modul 3
Im Lehrgang Optometrist HWK bereiten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche und praktische Prüfung der Handwerkskammer zum Optometristen vor. Sie erwerben umfangreiche optometrische Kompetenzen und sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, das breite Spektrum der zugelassenen optometrischen Tätigkeiten auf höchstem Niveau auszuführen.