Suche
463 Ergebnisse
Bildungspartner
206 Lehrinhalt(e)
Meisterwerk Gesundheit
Wir bieten Ihnen ein breites Meisterkurs- und Fortbildungsportfolio in Augenoptik und Hörakustik sowie benachbarten, therapeutischen Gesundheitsberufen. Dafür haben wir im Team der Meisterwerk Gesundheit die fachliche Expertise des ifb – Karlsuhe, der BAK Bildungszentren und der Lernwerk Gesundheit kombiniert – mit inzwischen mehr als 5.200 Meistertiteln.
Mehr anzeigen
Verbände
GOL - Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen e.V.
Sichern Sie die Güte Ihrer angebotenen optometrischen Dienstleistungen durch eine Mitgliedschaft bei der Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen und durch das RAL-Gütezeichen Optometrische Leistungen.
Mehr anzeigen
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
VDCO
Svenja Dominique Kim
Um eine zielführende Refraktion durchzuführen ist das Verständnis über die optischen Prinzipen der verschieden MIOLs unumgänglich. Welche MIOLs primär implantiert werden, welche Entscheidungshilfen refraktiven Chirurgen zu Grunde liegen und welche Besonderheiten im Umgang mit Ihren Kunden wichtig sind und wie Sie mit weiteren Sehhilfen ideal versorgen, stellt Ihnen diese Übersicht praxisnah dar.
Mehr anzeigen
30.00€
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Josefine Dolata
Blaulicht wird aktuell als Gesundheitsgefahr diskutiert. Gerade mit zunehmenden Nutzungszeiten von digitalen Medien, aber auch mit Substitution konventioneller Beleuchtung durch LED-Technologie, stellt sich für viele die Frage: Wie schädlich ist das wirklich und was kann ich dagegen tun? Der Vortrag liefert praxisnah Wissen und Hintergründe zum Blaulicht, dessen Wirkung auf das Sehen, die Augengesundheit und den Biorhythmus. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, Blaulicht zu reduzieren und es wird diskutiert, ob und wann dies überhaupt geschehen sollte. Ergänzend wird es einen Einblick in das Thema „Heilende Wirkung von Rotlicht“ geben.
Mehr anzeigen
30.00€
Hochschulen
Berliner Hochschule für Technik
An der Berliner Hochschule für Technik studieren Sie, wenn Sie einen international anerkannten Hochschulabschluss und alle für die Ausübung der modernen Optometrie erforderlichen Kompetenzen erwerben möchten. Zahlreiche klinische Praktika, die naturwissenschaftliche und medizinische Ausrichtung der Studieninhalte und der Abschluss mit dem Europäischen Diplom für Optometrie sprechen für sich.
Mehr anzeigen
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Stefanie Schier
Um den Körper in Gleichgewicht zu halten, muss das menschliche Gehirn wie ein Computer dauernd Informationen eines Systems verarbeiten und ausgleichen. Vor allem die Augen und Füße, sowie Haut, Muskeln, Gelenke und das Innenohr liefern die nötigen Daten. Senden diese Fehlinformationen, suchen Kopf und Körper einen Ausgleich, um aufrecht stehen zu können. Die Posturologie setzt kausal da an, wo die Störfaktoren sitzen, nicht am Symptom. Und hier kommen Augenspezialisten/innen ins Spiel. Lassen Sie sich begeistern von dieser ganzheitlichen Sichtweise!
Mehr anzeigen
30.00€
Bildungspartner
4 Lehrinhalt(e)
bon Optic
bon ist seit 40 Jahren einer der Top Ausstatter und Ansprechpartner für Augenoptiker, Augenärzte und -kliniken in Deutschland. Die beliebten "bon" Untersuchungseinheiten stehen mittlerweile in tausenden Refraktionsräumen und Augenarztpraxen.
Mehr anzeigen
Verbände
SPECTARIS
Der SPECTARIS-Fachverband Augenoptik vereinigt rund 100 Hersteller bzw. Lieferanten von Brillengläsern, Brillenfassungen, Sonnen- und Sportbrillen, Kontaktlinsen und Pflegemitteln, Vergrößernden Sehhilfen, Instrumenten für die Augendiagnostik, Ferngläsern, Spektiven, Optikerbedarf und Handelsware. Zudem umfasst die SPECTARIS-Consumer Optics-Welt auch die gesamte Foto- und Imaging-Branche.
Mehr anzeigen
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Hochschule Aalen
Georg Scheuerer
In diesem 45-minütigen Vortrag gibt Georg Scheuerer einen sehr gut verständlichen, fundiert recherchierten und vor allem praxisorientierten State-of-the-art-Überblick über die evidenzbasierte Kommunikation und Produktauswahl im Myopie-Management. Er spiegelt dabei wissenschaftliche Ergebnisse immer an seinen umfangreichen Erfahrungen seiner Praxis und erläutert ausführlich und gut nachvollziehbar, auf was es bei der Kommunikation mit den Kindern und Eltern im Myopie-Management ankommt.
Mehr anzeigen
0.00€
Bildungspartner
27 Lehrinhalt(e)
epitop GmbH
Die epitop GmbH entwickelt und betreibt eine smarte Kollaborationsplattform für die medizinische Versorgung. Zentrales Ziel ist es dabei, die Gesundheitsversorgung zu entlasten, Prozesse zu vereinfachen und den Zugang zu erleichtern. Für vernetzte Versorgungsmodelle optimiert, kombiniert die epitop Plattform eine arztgeführte Akte und intelligente Algorithmen. So kürzt sie viele Arbeitsschritte, hilft bei der Reduktion von Kosten und führt zur Verbesserung der Patientencompliance.
Mit ihren mitunter am schnellsten wachsenden Lösungen rund um epitop VISION und das „Sehen“ zeigt die epitop GmbH immer wieder aufs Neue, wie smarte und praxisnahe Lösungen akzeptiert werden und neue Wege im Gesundheitssystem aufgebaut und etabliert werden können, um die Versorgung zu verbessern.
Mit ihren mitunter am schnellsten wachsenden Lösungen rund um epitop VISION und das „Sehen“ zeigt die epitop GmbH immer wieder aufs Neue, wie smarte und praxisnahe Lösungen akzeptiert werden und neue Wege im Gesundheitssystem aufgebaut und etabliert werden können, um die Versorgung zu verbessern.
Mehr anzeigen