Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
65 Ergebnisse

WVAO Vortrag Trockenes Auge
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Behandlungsmöglichkeiten des Trockenen Auges in der optometrischen Praxis
Claudio Jaeger
Das Trockene Auge oder die Keratoconjunctivitis Sicca ist eine multifaktorielle Erkrankung. Bevor also behandelt werden kann, sollte die Ursache klar sein, um welche Form des Trockenen Auges es sich handelt. Dabei spielt der klinische Entscheidungsalgorithmus eine zentrale Rolle. Erst dann kann eine gezielte Therapie erfolgen. Es soll aufgezeigt werden, dass unsere Behandlungsmöglichkeiten durchaus vielfältig sind und sich am DEWS II Stufenplan orientieren, in Abhängigkeit der Ursache der Tränenfilmstörung und Schweregrad.
30.00€

Stpfanie Wörhle Fritz Passmann
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Myopiemanagement – ganzheitlich gedacht
Stefanie Wöhrle, Fritz Paßmann
Von Brillengläsern und Kontaktlinsen über den Einsatz von Pharmaka bis hin zur Verhaltensänderung – die Palette der Versorgungsmöglichkeiten bei progressiver Myopie ist breit. Welches Korrektionsmittel für die Versorgung am besten geeignet ist, ist individuell verschieden. Dieser Vortrag gibt eine Übersicht über alle zurzeit angebotenen Möglichkeiten und diskutiert in Fallbeispielen, welche Faktoren bei der Auswahl des Hilfsmittels eine Rolle spielen.
30.00€

Mann sitzt vor Computerbildschirm
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Rodenstock Favicon
Rodenstock Akademie – Wissen schafft Durchblick
Brillenglasversorgung PC, Tablet und CO
Stephan Degle
Die Nutzung digitaler Geräte in Deutschland ist weit verbreitet und nimmt stetig zu. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2020 nutzen 90 Prozent der Bevölkerung ab 10 Jahren das Internet. Die wichtigsten digitalen Geräte sind Smartphones, Computer und Tablets.
79.00€

WVAO Seminar Funktionaloptometrie
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Mainz
Funktionaloptometrie V - Jugendliche und Erwachsene
Der fünfte Teil der Ausbildungsserie Funktionaloptometrie geht den Fragen nach, was Sehstress für Jugendliche und Erwachsene bedeutet, wie visueller Stress messbar und erkennbar ist und welche aktiven Möglichkeiten wir für ein besseres Sehgleichgewicht haben. Zudem wird die Entstehung und Entwicklung der Myopie und der funktionaloptometrische Umgang damit thematisiert, ebenso wie Gleichgewicht und Sehen und welche Übungen aus dem Kurs 3 „praktische Übungen“ hier angebracht sind. Ziel des Seminars ist die sichere Anwendung der Funktionaloptometrie bei Jugendlichen und Erwachsenen.

activesourcing-rodenstock
Live Webinar

19:30 Uhr - 20:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Rodenstock Favicon
Rodenstock Akademie – Wissen schafft Durchblick
Active Sourcing - Bewerbungsunterlagen sichten
Felicia Ullrich
Active Sourcing ist ein Sammelbegriff für verschiedene Methoden der Personalgewinnung. Grundsätzlich versteht man darunter die zielgerichtete, proaktive Recherche, bei der Unternehmen aktiv nach qualifizierten Kandidaten suchen, anstatt passiv auf Bewerbungen zu warten.
79.00€

Resilienz
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Rodenstock Favicon
Rodenstock Akademie – Wissen schafft Durchblick
Professionelles Myopiemanagement - das geht auch mit Brillengläsern
Stephan Degle
Unter Myopiemanagement versteht man die Bestrebung, das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen beziehungsweise zu stoppen. Untersuchungen zeigen, dass in China bereits 95% der Jugendlichen unter Kurzsichtigkeit leiden. Auch in Europa zeichnet sich eine ähnlich massive Entwicklung ab.
79.00€

Verkaufen von biometrischen Gläsern
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Rodenstock Favicon
Rodenstock Akademie – Wissen schafft Durchblick
Verkaufen von biometrischen Gläsern mit Hilfe des DNEye® Scanners
Björn Hammerling
Wollen Sie Ihre Umsätze steigern? Dann gibt Ihnen dieses Webinar einen guten Überblick darüber, wie Sie dies mit dem DNEye® Scanner erreichen können. Mit dem Rodenstock DNEye® Scanner haben Sie die Möglichkeit Ihren Kunden einen professionellen extra Service anzubieten. Dieser beginnt bei der Darstellung und Auswertung der Screening Ergebnisse bis hin zur Erstellung von individuellen Gläsern, direkt auf die Bedürfnisse Ihres Kunden abgestimmt.
79.00€

WVAO Sportoptik
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Mainz
Praxis-Seminar Sportbrillen mit Sehstärke - die unterschätzte Spezialisierung
Ihnen als Teilnehmerin dieses Seminars wird praxisnah und fundiert erläutert und anschaulich dargestellt, warum es sinnvoll ist und Spaß macht, Sportbrillen im Geschäft anzubieten und zu verkaufen. Ihre kompetente Beratung, Messung und Versorgung sind das A & O für den Erfolg, auch über den augenoptischen Standardbereich hinaus. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

kundeneinwaendealserfolgshebelnutzen
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Für Anfänger
Rodenstock Favicon
Rodenstock Akademie – Wissen schafft Durchblick
Kundeneinwände als Erfolgshebel nutzen
Regina Kmenta
Kunden bringen Einwände. Das gehört für viele Augenoptiker zum Verkaufsalltag. Beliebt sind sie nicht, ganz im Gegenteil. Die natürliche Reaktion ist daher diese abzuwehren bzw. zu entkräften und – manchmal gereizt - mit Gegenargumenten zu kontern. Das häufige Resultat: Die Situation wird angespannt und im schlimmsten Fall kauft der Kunde nicht. Doch das ist gar nicht notwendig. In diesem Weminar lernen Sie, wie Sie unangenehme Situationen mit Kunden aufgrund von Einwänden nicht nur vermeiden, sondern diese sogar nutzen, um mehr zu verkaufen und rascher abzuschließen ... und dabei ganz entspannt bleiben.
79.00€

konflikteprofessionellloesen
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Rodenstock Favicon
Rodenstock Akademie – Wissen schafft Durchblick
Konflikte professionell und konstruktiv lösen
Daniel Lindinger
Im Arbeitsalltag kann es immer wieder zu Konflikten kommen. Aus Diskussionen, Verhandlungen und Missverständnissen kann leicht ein handfester Streit mit Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeitenden sowie Vorgesetzten entstehen.
79.00€