Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
32 Ergebnisse

CooperVision-virtual-perspectives-2023
Kontaktlinse
News
08. Februar 2023
CooperVision: "Verbessern Kontaktlinsen das Leben von Menschen?"
Am 5. März lädt CooperVision erneut zur kostenfreien englischsprachigen Online-Konferenz Virtual Perspectives ein. Es werden 16 internationale Größen der Augenoptik und Optometrie über die Themen Myopie Management, Presbyopie und lebenslanges Kontaktlinsentragen referieren. In den Vorträgen und Podiumsdiskussionen soll der Frage: „Können Kontaktlinsen das Leben von Menschen verbessern“, auf den Grund gegangen werden.

CooperVision plasticbank
Kontaktlinse
News
06. April 2023
CooperVision: Tool macht Umweltbeitrag sichtbar
CooperVision hat ein Recheninstrument entwickelt, um für jedes Fachgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf einen Blick zu sehen, welchen Beitrag es durch die Anpassung von plastikneutralen Einmalkontaktlinsen von CooperVision zu einer positiven Umweltauswirkung leiste.

IACLE Award Übergabe
Kontaktlinse
News
15. Mai 2024
Bewerbungsaufruf für den IACLE-Award 2024
Kontaktlinsenanpasserinnen und -anpasser haben bis zum 24. Mai 2024 die Möglichkeit, sich für den International Association of Contact Lens Educators (IACLE) Award zu bewerben oder einen Kollegen oder eine Kollegin zu nominieren. Die von CooperVision gesponserte Auszeichnung würdigt und prämiert Leistungen in der Kontaktlinsenausbildung.

CooperVision Virtual Perspectives
Kontaktlinse
News
26. März 2024
"Virtual Perspectives" von CooperVision 2024 im Talkshow-Stil
CooperVision hat die Rückkehr seiner Weiterbildungsreihe "Virtual Perspectives" für 2024 angekündigt. Die internationale Online-Konferenz wird in einem neuen Format präsentiert und erstreckt sich, anders als die letzte Veranstaltung, über das gesamte Jahr.

WVAO zertifizierte Augenoptiker
Optometrie
News
22. März 2024
Kinderoptometrie: WVAO verleiht 13 Zertifikate
13 neue auf Kinderoptometrie spezialisierte Augenoptikerinnen und Augenoptiker zählt die Branche seit Anfang dieses Jahres. Die Wissenschaftliche Vereinigung der Augenoptiker und Optometristen überreichte den Spezialisten jüngst das entsprechende WVAO-Zertifikat.

CooperVision Logo
Kontaktlinse
News
28. November 2023
CooperVision startet zweite Umfrage-Runde
Vom 4. bis 20. Dezember 2023 können Augenoptikerinnen und Augenoptiker an einer erneuten Zufriedenheitsumfrage der Firma CooperVision teilnehmen. Durch das Feedback möchte das Unternehmen noch mehr auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden eingehen können, um so eine noch nachhaltigere Kundenzufriedenheit zu generieren.

Verkaufsschulungen
Brille
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
In Mönchengladbach: Refraktion- und Brillenglasberatung bei Augenerkrankungen
In unserem täglichen Geschäftsalltag kommt es häufig vor, dass Kunden aufgrund verschiedener Augenerkrankungen nicht optimal sehen können. Oft ist eine Reklamation die Folge. Ob die Erkrankung gerade noch in den Anfängen steckt oder schon ausgeprägt ist, Ziel des Optikers ist es, die optimale Versorgung der Augen zu gewährleisten. In diesem Tagesseminar erfahren Sie Grundlagen möglicher Augenerkrankungen und wie Sie dieses Wissen für Ihre Brillenglas-Beratung nutzen können.

WVAO Seminar Funktionaloptometrie
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Mainz
Funktionaloptometrie V - Jugendliche und Erwachsene
Der fünfte Teil der Ausbildungsserie Funktionaloptometrie geht den Fragen nach, was Sehstress für Jugendliche und Erwachsene bedeutet, wie visueller Stress messbar und erkennbar ist und welche aktiven Möglichkeiten wir für ein besseres Sehgleichgewicht haben. Zudem wird die Entstehung und Entwicklung der Myopie und der funktionaloptometrische Umgang damit thematisiert, ebenso wie Gleichgewicht und Sehen und welche Übungen aus dem Kurs 3 „praktische Übungen“ hier angebracht sind. Ziel des Seminars ist die sichere Anwendung der Funktionaloptometrie bei Jugendlichen und Erwachsenen.

Hoya Highlights
Glas
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
In Mönchengladbach: HOYA hinter den Kulissen
Im Rahmen der Werksführung am Standort Mönchengladbach gewinnen Sie spannende Einblicke in alle relevanten Unternehmensbereiche. Lernen Sie Prozesse und Strukturen noch besser kennen und verschaffen Sie sich einen eigenen Eindruck vom Unternehmen und den Mitarbeitern vor Ort. Lernen Sie das Innendienst-Team kennen und stellen Sie im Rahmen eines Roundtables Fragen zu Themen, die Ihnen wichtig sind.

Hoya Highlights
Glas
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
In Hamburg: Troubleshooting bei Gleitsichtgläsern
Wie lassen sich Unverträglichkeiten minimieren? Welche Auswirkungen haben Zentrierung, Anpassung und Refraktion im Brillenglas? Diesen Fragen geht diese besonders praxisnahe Veranstaltung auf den Grund. Profitieren Sie dabei von der über 12-jährigen Erfahrung der Dozentin in der Reklamationsbearbeitung und nutzen Sie die Möglichkeit zur Besprechung konkreter Fallbeispiele aus Ihrer persönlichen Erfahrung.