Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
16 Ergebnisse

Trendforum Vortrag Lust auf Kontaktlinse
Seminar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Trendforum
Trendforum
Lust auf Kontaktlinse - 6 Millionen Kontaktlinsenträger bis 2030
Meike Drežnjak, Marco van Beusekom
Die Referenten Meike Drežnjak und Marco van Beusekom vom Spectaris-Kontaktlinsen-Kreis präsentieren die Kontaktlinsentrends der umliegenden Länder und leiten daraus die Chancen für den deutschen Markt ab. Demnach ist die Zukunftsvision, insgesamt sechs Millionen Kontaktlinsenträger bis 2030 zu überzeugen, alles andere als illusorisch.
0.00€

Christoph Baum
Seminar auf Abruf
Für Anfänger
Trendforum
Trendforum
Suchmaschinenoptimierung: Durch Relevanz zum digitalen Erfolg bei Kontaktlinsen
Christoph Baum
Wie Sie Ihren Mitbewerber bei Google sportlich hinter sich lassen und mehr Kunden gewinnen, erläutert SEO-Experte Christoph Baum in seinem Vortrag anlässlich des Trendforums 2021. Um die Sichtbarkeit des Betriebs im Internet und den Umsatz zu steigern, braucht es lokale Suchmaschinenoptimierung. Relevante Beiträge in den sozialen Medien runden den eigenen Online-Auftritt ab. Sein Vortrag auf dem Trendforum gibt eine Einführung sowie praktische Tipps und Tricks, die jeder Augenoptiker selbst anwenden kann.
0.00€

Trendforum Podiumsdiskussion
Seminar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Trendforum
Trendforum
Podiumsdiskussion: Lässt die zunehmende Marktkonzentration überhaupt noch Platz für Einzelkämpfer? (Trendforum)
Stephan Schenk, David Friederichs
Das Thema ist aktueller denn je: Wie schreitet die Marktkonzentration fort, wie entsteht sie? Welche Dynamik zeigte der Markt in den zurückliegenden Jahren? Und steuern wir auf einen Tipping-Point zu? Wie sieht die Prognose für die kommenden Jahre aus? Inwieweit spielen dabei die verschiedenen Vertriebskanäle wie stationär, online, hybrid eine Rolle? Hemmen sie diese Entwicklung oder forcieren sie die noch? Welche Folgen hat die Marktkonzentration für die Branche?
0.00€

Prismenmessung nach MKH
Seminar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Prismenmessung nach MKH
Thomas Nagel, Anke Steinhardt
Dieses E-Learning-Seminar zeigt die Prismenmessung nach MKH, wie sie in den Richtlinien der IVBS verankert sind (Stand 2020). Dies ist die derzeit sicherste Methode mit höchster Verträglichkeit zur Versorgung mit prismatischen Gläsern.
50.00€

Kreuzzylindermethode NDOC
Seminar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Die Kreuzzylindermethode
Thomas Nagel, Anke Steinhardt
Dieses E-Learning-Seminar zeigt die Refraktion über die Kreuzzylindermethode. Das ist die Methode, die größtenteils in den Geschäften angewandt wird. Es lassen sich schnell und einfach getragene Korrektionswerte bzw. objektive Vormessungen abgleichen.
30.00€

Zylindernebelmethode NDOC
Seminar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Die Zylindernebelmethode
Thomas Nagel, Anke Steinhardt
Dieses E-Learning-Seminar zeigt den Ablauf der Refraktion über die Zylindernebelmethode. Diese Methode ist besonders gut bei größeren Zylindern geeignet. Auch dann, wenn man mit der Kreuzzylindermethode nicht mehr weiterkommt oder der Kunde unklare Angaben macht, bringt die Zylindernebelmethode zuverlässige Ergebnisse.
30.00€

 LAOLA-Gründerinnen Laura Dietrich und Annika Keller sitzend auf einem Steg am See
Optometrie
News
03. Mai 2022
Tester gesucht: Studentinnen entwickeln Optometrie-Lern-App LAOLA
Die Masterstudentinnen Annika Keller und Laura Dietrich entwickeln im Rahmen ihrer Abschlussarbeit eine branchenweite Lernapp rund um die Themen der Optometrie. Aktuell sind sie auf der Suche nach Berufstätigen in der Augenoptik/Optometrie, die den App-Prototypen testen. Für die Teilnahme erhalten diese einen COE Fortbildungspunkt.

Sehschärfenbestimmung bei einem sehbehinderten Mann
Brille
News
21. April 2022
BHT-Studierende bei Opening Eyes
Sowohl die National Games als auch die Special Olympics, das Großereignis für nicht-professionelle Behinderten-Sportler, werden in diesem Jahr in Berlin stattfinden. Studierende der Berliner Hochschule für Technik werden vor Ort sein, um im Rahmen des Programms Opening Eyes die Sehleistung der Sportler zu bestimmen, Screenings durchzuführen und Brillen anzufertigen und anzupassen.

Seminarteilnehmer in einem Spaltlampen-Workshop
Optometrie
News
21. April 2022
Kooperations-Projekt der Ernst Abbe Hochschule Jena und der BHT
Hochschul-Kooperation: Im Rahmen des Abbe-Beuth-Lehrerseminars, einer jährlich stattfindenden Veranstaltung der beiden rennnomierten Ernst Abbe Hochschule Jena und der Berliner Hochschule für Technik, bildeten sich am 28. und 29. März 2022 insgesamt 20 Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer in Berlin weiter.

Bastian Schnuchel & Stephan Schenk
Seminar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Trendforum
Trendforum
Trendforum 2023 - Zahlen, Daten, Fakten - So kurbele ich erfolgreich meinen Mehrverkauf an
Stephan Schenk, Bastian Schnuchel
Euronet und to.eyes werfen für das Trendforum ihre Daten zusammen und zeigen auf, welche harten Faktoren es beim Thema Mehrverkauf gibt, hier zunächst mit einem Fokus auf die Brille.
0.00€