Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
39 Ergebnisse

Alumni-Meeting HS Aalen
Optometrie
News
23. Juni 2022
HS Aalen: Alumni feiern 20 Jahre Masterstudiengang
Beim Alumni-Meeting im vergangenen Jahr waren viele Interessierte und Experten der Branche in Benediktbeuren zu Gast. Die Veranstalter hoffen auch in diesem Jahr wieder auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

© Marion Beck / Aale

Optiswiss Brillengläser
Bildungspartner
11 Lehrinhalt(e)
Optiswiss
Präzise bis ins Detail. Jeden Tag fertigen wir mehrere tausend Brillengläser lokal in der Schweiz an unserem Produktionsstandort in Basel. Wir fokussieren uns auf höchste Qualitäts- und Produktionsstandards, innovative Produkte und Services mit Mehrwerten für den traditionellen Fachhandel. In unseren spannenden Schulungsvideos und Webinaren zeigen wir unter anderem, wie biometrische Parameter Brillengläser noch besser machen können und wie Sie sich mit spannenden Konzepten nachhaltig am Markt differenzieren können. Unsere Mission ist es, Ihnen in allen Belangen ein verlässlicher Partner auf Augenhöhe zu sein.

Alex passt Brille an
Optometrie
News
17. April 2024
Studierende der Hochschule Aalen versorgen Geflüchtete mit Brillen
Beim Besuch der Ellwanger Landeserstaufnahmestelle (LEA) Ende März versorgten Augenoptik- und Optometrie-Studierende der Hochschule Aalen Geflüchtete mit Sehschwierigkeiten. Insgesamt wurden rund 40 Menschen mit neuen Brillen ausgestattet.

Ein teil der Erdkugel mit Blick auf Europa und einem Lichtreflex
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Lens Discovery
Wir möchten Sie gern zur Produktionsbesichtigung nach Basel einladen. Lernen Sie Optiswiss und die Schweizer Kulturstadt Basel im Dreiländereck kennen. Verbringen Sie mit unserem Team zwei spannende Tage in Basel.

Torsten Datzenberg, Karl Amon, Kai Jaeger
News
27. November 2023
HS Aalen verleiht Karl Amon Optometry Award
Der Karl Amon Optometry Award geht dieses Jahr an die Masterabsolventen Kai Jaeger und Torsten Dautzenberg. Die beiden praxiserfahrenen Alumni erhielten die Auszeichnung im Rahmen der Graduiertenfeier der Hochschule Aalen für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Augenoptik und Optometrie.

Alumni Meeting 2023
Optometrie
News
23. November 2023
Alumni Treffen der Aalen Friends of Optometry e.V.
Das diesjährige Weiterbildungsseminar der Aalen Friends of Optometry e.V. begrüßte viele Expertinnen und Experten aus der Welt, die über Kontaktlinsen, Augenkrankheiten und andere optometrische Themen referierten.

OCT Abend
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Eyetec
Eyetec GmbH
Ein Blick unter die „Motorhaube“ des REVO OCTs – OCT Abend 10/23
Remo Jahnke
Unser Produktspezialist Remo Jahnke nimmt Sie mit auf eine Technik-Reise in das Innere eines OCTs. Mit einem Blick unter die „Motorhaube" des REVO OCTs erklärt er einige der wichtigsten Bauteile des OCTs und deren Funktionsweise. Im Anschluss zeigt er noch die Hintergrundeinstellungen in der Software und greift das Thema Glaukom auf und erläutert die Glaukom-Auswertungsmöglichkeiten.
0.00€

Eyetec OCT Abend
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Eyetec
Eyetec GmbH
OCT-Angiographie mit dem REVO OCT – Technisches Hintergrundwissen und Anwendungsfelder - OCT Abend 03/24
Remo Jahnke
Remo Jahnke, Augenoptikermeister und Ingenieur für Medizintechnik / Ophthalmotechnologie, ist bei Eyetec der Produktspezialist für OCTs. In diesem informativen und interessanten Video zeigt Herr Jahnke die verschiedenen Anwendungsfelder der OCT-Angiographie. Ein Live Scan mit dem REVO OCT veranschaulicht dabei, in welcher kurzen Zeit aussagekräftige Aufnahmen der Blutgefäße im Auge aufgenommen und dargestellt werden können.
0.00€

OCT Abend Eyetec
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon Eyetec
Eyetec GmbH
Kommunikation mit Augenärzten – OCT Abend 11/23
Stefanie Schuster, Remo Jahnke
Augenoptikmeisterin Stefanie Schuster M.Sc. Vision Science and Business (Optometry) erläutert in diesem Video, warum sie sich in ihrem Fachgeschäft für das REVO OCT entschieden hat. Erfahren Sie, warum sie mit Augenärzten und Augenärztinnen kooperiert und wie sie eine effektive Kommunikation zu ihnen aufgebaut hat. Praxisnahe OCTScreening Fallbeispiele geben Einblick in ihren Alltag. Remo Jahnke begleitet sie als Moderator.
0.00€

HS Aalen Spaltlampenuntersuchung
Optometrie
News
12. Februar 2024
Stärkere Orientierung des Aalener Optometrie-Masterstudiengang auf European Diploma Niveau (EDO)
Nach langer Abstimmung wird der berufsbegleitende Optometrie-Masterstudiengang M.Sc. Vision Science and Business (Optometry) an der Hochschule Aalen noch stärker auf das European Diploma Optometry (EDO) ausgerichtet. Somit soll der Studiengang auch für ausländische Studierende interessanter werden.