Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
895 Ergebnisse

WVAO Webinar Refraktion bei Sehproblemen in Dämmerung & Nacht Philipp Hessler
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Refraktion bei Sehproblemen in Dämmerung & Nacht
Philipp Hessler
Sehprobleme in Dämmerung und Nacht zählen zu den meistgenannten Beschwerden in der Anamnese. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein. Neben einer physiologischen Visusreduktion können ein erhöhter Blend- und Steulichtanteil oder eine Verschiebung des Refraktionsstatus das Sehen im nächtlichen Straßenverkehr beeinträchtigen. In diesem Vortrag sollen Praxistipps die Umsetzung einer für die Dunkelheit angepassten Refraktions- und Korrektionsbestimmung veranschaulichen.
30.00€

NDOC_Aufmacher_Partnerseite
Bildungspartner
114 Lehrinhalt(e)
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
„Neue Wege für die Weiterbildung!“ Unter diesem Motto eröffneten wir 2003 ein Fach-Colleg für Augenoptiker im Zentrum Norddeutschlands. Persönliche Nähe und kleine Gruppengrößen sind für uns wichtige Voraussetzungen, um eine individuelle und gezielte Weiterbildung zu realisieren. Nach fast zwanzigjährigem Bestehen können wir mit Stolz auf unsere bisherigen Erfolge zurückblicken.

Frederik Presch
7 Lehrinhalt(e)
Frederik Presch
Augenoptikermeister

Laura Wesselbaum
7 Lehrinhalt(e)
Laura Wesselbaum
Augenoptikermeisterin

Lutz Jurkat
1 Lehrinhalt(e)
Lutz Jurkat
Geschäftsführer Spotleit GmbH, Hamburg

Patrick Ramrath
4 Lehrinhalt(e)
Patrick Ramrath
Augenoptikermeister

Nathalie Winter
4 Lehrinhalt(e)
Nathalie Winter
Augenoptikermeisterin

Alicia Hofmann
4 Lehrinhalt(e)
Alicia Hofmann
Augenoptikermeisterin

Thomas Sbosny
2 Lehrinhalt(e)
Thomas Sbosny
Ausbilder für Fachinformatik mit Schwerpunkt Systemintegration

JJV-Webinar-Problemlösung-Teil-3
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Problemlösung Teil 3 - Grading Scales - ab wann MÜSSEN Sie aktiv werden?
Claus Lammer
Ab wann kann eine Auffälligkeit zum Problem werden und ab welchem Zeitpunkt sollten Sie aktiv werden? In diesem Online-Seminar dreht sich alles um Spaltlampenbefunde, deren Analyse, Interpretation und geeignete Lösungsvorschläge. Freuen Sie sich auf interessante und spannende Momente.
0.00€