Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
1061 Ergebnisse

Sinfona Hausmesse unite 25
Hörakustik
News
21. März 2025
Sinfona veranstaltet erste Hausmesse „unite25“
Die Sinfona GmbH veranstaltet am 9. Mai 2025 ihre erste Hausmesse „unite25“ in Paderborn. Fachbesucher erwarten Vorträge, Produktneuheiten und Networking-Möglichkeiten, darunter ein Vortrag von Hannes Goth und die Vorstellung der neuen Agentur-Marke „stoke“.

Vortrag Wolfgang Sickenberger
Optometrie
News
21. März 2025
Open Campus im Mai an der EAH Jena
An der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena starten zum Wintersemester 2025 die nächsten Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Augenoptik und Optometrie. Interessierte können sich beim Open Campus am 17. Mai 2025 über die Studienangebote, die nicht zulassungsbeschränkt sind, informieren.

Bachelor-Absolventin Marie Kahlert
Optometrie
News
26. März 2025
Marie Kahlert ist erste Bachelor-Absolventin in Optometrie
Als erste Absolventin des Kooperationsstudiengangs Optometrie am Campus Deutz in Köln hat Marie Kahlert erfolgreich ihren Bachelor of Science erhalten. Partner des Studiengangs sind der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) als Träger, die TH Köln als titelverleihende Hochschule und die Höhere Fachschule für Augenoptik und Optometrie Köln (HFAK) als ausführender Partner.

Epitop Live-Online-Seminar
Live Seminar

11:00 Uhr - 11:30 Uhr

Für Anfänger
Favicon Epitop
epitop GmbH
Flexibilität beim Screening – Nutzen Sie die Kamera, die zu Ihrem Geschäft passt! Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben
Max Wallwitz
Die Wahl der passenden Kamera für Augenscreenings kann eine Herausforderung sein. Handgehalten, All-in-One, Einzelgeräte, High-End-Modelle – jede Variante hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Doch welche passt am besten zu Ihren Anforderungen? Erfahren Sie in unserem Webinar, worauf es bei der Auswahl ankommt und wie Sie die optimale Lösung für Ihr Geschäft finden.
0.00€

Acetat bearbeiten
Fassung
Präsenzveranstaltung
-
Hankensbüttel
Acetat-Fassungen selbst herstellen
Sie möchten in Ihrem Betrieb etwas Ungewöhnliches anbieten? Sie möchten eigene Fassungen aus Acetat herstellen können? Später vielleicht auch aus Holz oder Horn? Wir bringen es Ihnen bei! Der Kreativität sind in diesem Seminar keine Grenzen gesetzt.

Netzhaut-Screening
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Netzhaut-Screening
Wenn Sie Ihr optometrisches Leistungsspektrum erweitern möchten, dann ist die Fundusbewertung eine der aussagekräftigsten Screeningmethoden. Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Augenhintergrund des Kunden. Gefäßverläufe, Fovea, Papille – das Auge ist das einzige Organ, das einen direkten Blick in das Innere des Körpers gestattet.

NDOC Meisterkurs Seminarsituation
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Meisterkurs Teil 1 & 2 Teilzeit Variante 1
Der Jahreskurs ist ein sehr beliebter Kurs. Er wird in Teilzeitform durchgeführt. So haben Sie die Möglichkeit an 2 bis 3 Tagen pro Woche in Ihrer Firma zu arbeiten und das Erlernte anzuwenden. Außerdem haben Sie einige Tage Zeit, um die Lerninhalte aufzuarbeiten. Generell lernen Sie in einer angenehmen Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern. Die hellen Unterrichtsräume sind mit modernen Tafeln inklusive Internetzugang ausgestattet. Die praktische Ausbildung erfolgt an hochwertigen optischen Geräten verschiedener Hersteller, die in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Für den theoretischen Unterricht halten wir Skripte für Sie bereit. Diese werden dann im Rahmen des Unterrichts gemeinsam erarbeitet. Natürlich sind hier viele Zeichnungen und Lückentexte von Ihnen zu ergänzen. Wir werden auch Wissensstandskontrollen in Form von Tests und Klausuren durchführen. Die hier erzielten Noten haben keinen Einfluss auf die Meisterprüfung, sondern sollen Ihnen und uns helfen, Defizite aufzudecken. Die Unterrichtstage in diesem Kurse sind jeweils Montag bis Mittwoch.

Hecht Seminar
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Wiesbaden
Sicher formstabil – Vielfalt praktisch erfahren: Die rotationssymmetrischen HECHT Basisgeometrien in Theorie und Praxis
In diesem Seminar werden Ihnen die grundlegenden Kenntnisse über den Aufbau von mehrkurvigen und asphärischen Contactlinsen nähergebracht. Dieses Wissen über die Unterschiede und Besonderheiten der Geometrien ist die Basis dafür, die richtige Contactlinse auszuwählen und anzupassen. In Theorie und Praxis zeigen wir Ihnen die strukturierte Vorgehensweise der Anpassung von formstabilen Contactlinsen.

Junge Frau in Augenoptikfachgeschäft ZEISS
Glas
Präsenzveranstaltung
-
Bielefeld
Azubi Training kompakt! - Produkt-Know-how - Verkaufs-Know-how
Dieses kompakte Training richtet sich an Auszubildende in der Augenoptik und vermittelt fundiertes Produktwissen sowie effektive Verkaufstechniken.
Ziel ist es, die Teilnehmer optimal auf den Arbeitsalltag vorzubereiten und ihre Fähigkeiten in der Kundenkommunikation und -betreuung zu stärken.

vier Personen in Schulungsraum, teils an Tisch sitzend teils stehend, einander zugewandt Zeiss Leadership College
Live Seminar

14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Zeiss
ZEISS
ZEISS Brillengläser Officelens für Arbeit und Hobby
Peter Kastner
Sie erfahren in den insgesamt sieben Web-Seminaren von ZEISS SmartLife Gleitsicht bis hin zu ZEISS MyoCare viele Insights und Tipps und Tricks für Ihren täglichen Umgang im Verkauf.
0.00€