Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
54 Ergebnisse

Webinar WVAO Systemerkrankungen und Auge – eine optometrische Übersicht
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Das kann ins Auge gehen! Systemerkrankungen und Auge – eine optometrische Übersicht
Nina Müller
Systemerkrankungen können zu Sehstörungen und Refraktionsschwankungen führen. Viele Erkrankungen treten insbesondere mit zunehmendem Alter vermehrt auf. Unsere Gesellschaft wird immer älter und Augenärzte werden immer häufiger mit „gesunden“ Patienten konfrontiert, bei denen die Ursache des Problems oft weit entfernt vom Auge selbst zu finden ist. Ziel des Vortrages ist, einen Überblick zu den wichtigsten Systemerkrankungen zu geben, die Sehstörungen verursachen können.
30.00€

Webinar Selbständig mit Funktionaloptometrie WVAO
Seminar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Selbstständig mit Funktionaloptometrie - wie funktioniert das?
Marco Schätzing
In diesem Vortrag wird der Aufbauprozess einer Praxis für Funktionaloptometrie greifbar besprochen. Dabei geht Marco Schätzing auf die notwendige Ausbildung ein und spricht über die Ausstattung sowie die zu erwartenden Kosten. Zudem werden wichtige Marketingschritte, Schlüsselereignisse aber auch Stolpersteine vorgestellt, mit denen sich der Existenzgründer innerhalb von drei Jahren zu einem Zweieinhalb-Personenbetrieb entwickeln konnte.
30.00€

Sprachführer Augenoptik – Ein Beruf, zehn Sprachen DOZ-Verlag
Unternehmensstrategie
News
27. Juli 2022
"Sprachführer Augenoptik" wird um das Kapitel Ukrainisch ergänzt
Aufgrund des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Entwicklungen in den vergangenen Monaten hat sich der DOZ-Verlag kurzfristig entschieden, das kürzlich erschienene Buch „Sprachführer Augenoptik – Ein Beruf, zehn Sprachen“ um ein Kapitel in ukrainischer Sprache zu erweitern. Dieses Kapitel kann wie alle anderen bei der Beratung im Berufsalltag hilfreich sein, aber auf lange Sicht gegebenenfalls auch bei der Eingliederung von Fachkräften unterstützen. Das Kapitel steht nun zum Download bereit.

Kontaktlinse wird aufgesetzt
Kontaktlinse
News
29. November 2023
KL-Umfrage: Wie umfangreich Schulungen sind
Ein englisches Forscherteam untersuchte die aktuellen Ansätze für Schulungen im Umgang mit weichen Kontaktlinsen. Hierbei konnten Kontaktlinsenanpasserinnen und -anpasser weltweit an der anonymen Umfrage teilnehmen. Die Ergebnisse wurden in einer Studie veröffentlicht.

Perimetrie
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
„Perimetrie und / oder optische Kohärenztomografie beim Glaukomscreening?“
Daniela Nosch
Die funktionellen Messungen der Perimetrie und die Strukturmessungen des Gewebes anhand der optischen Kohärenztomographie (OCT) stellen Grundpfeiler für die Diagnose und das Management des Glaukoms dar. Während die OCT Messung schnell und objektiv durchführbar ist, handelt es sich bei der Perimetrie um eine psychophysische Messung, d.h. man ist auf die Rückmeldung der Testperson angewiesen.
30.00€

neue OCL
Optometrie
News
29. November 2023
Die neue OCL mit dem Schwerpunkt: "Sport & Vision"
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Sport & Vision. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

OCL Ausgabe
Kontaktlinse
News
02. Januar 2024
Die neue OCL zur Kontaktlinse: Überprüfung und Inspektion
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Kontaktlinsen: Überprüfung und Inspektion. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.

WVAO Vortrag Busch
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Einfach machen! Keine Angst vor Veränderungen
Volker Busch
Die Welt dreht sich immer schneller – und wir uns mit ihr. Wir müssen uns in zunehmend kürzeren Abständen mit Veränderungen auseinandersetzen und heute ständig hinzulernen. Typischerweise stehen uns zwei Hürden beim Versuch einer Anpassung und Neuorientierung im Weg: Gewohnheiten, die uns unbeweglich machen und Ängste, die jede Bewegung lähmen können. Doch die Störung ist der Motor des Lebens: Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Leistungen und Fähigkeiten Ihres Gehirns entwickeln können, wenn Sie sich neuen Herausforderungen stellen und Neues lernen. Bleiben Sie geistig hungrig und neugierig. Ein schöneres Geschenk können Sie Ihrem Gehirn gar nicht machen.
30.00€

Seminar MKH 5.0
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
Favicon WVAO
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
MKH 5.0: Mehr als nur „Polatest“: Die praktische Anwendung der neuen, vollständigen Messungen
Volkhard Schroth
Mit den Richtlinien zur Anwendung der Mess- und Korrektionsmethodik nach H.-J. Haase (MKH) in der 5. Auflage sind neuerdings alle notwendigen Abläufe von der Anamnese bis zur Nachbetreuung beschrieben. Besonderes Augenmerk des Vortrags liegt auf den praktischen Aspekten der „neuen“ MKH.
Hierzu wird das neue Konzept vorgestellt, das in einigen Bereichen stark an die Arbeitsrichtlinien des ZVA angelehnt ist:
30.00€

Neue OCL Ausgabe Juli/August
Optometrie
News
29. Juni 2023
Zwei Jahre Optometry & Contact Lenses (OCL) : Neue Ausgabe mit Forschungsergebnissen europäischer Hochschulen/Unis
Die neue Ausgabe von Optometrey & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Forschungsergebnisse europäischer Hochschulen/Universitäten. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte erlangen.