Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
133 Ergebnisse

IVBS Jahrekongress
Optometrie
News
25. April 2023
35. IVBS-Jahreskongress zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die Internationale Vereinigung für Binokulares Sehen (IVBS) lädt zu ihrem Jahreskongress am 3./4. Juni 2023 in Siegburg ein. Das zentrale Thema heißt Interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Team der EAH Jena Dozenten
Optometrie
News
06. April 2023
25 Jahre Augenoptik an der EAH Jena
Seit 1997 wird an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena der Studiengang Augenoptik angeboten. Seitdem sind etwa 800 Absolventinnen und Absolventen aus dem Fachbereich hervorgegangen - und die Nachfrage reiße nicht ab, heißt es aus Jena. Die Fakultät sei mit ihrem breiten Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen die größte Hochschule im Bereich Optometrie im deutschsprachigen Raum.

KL auf Finger
Kontaktlinse
News
06. April 2023
MDR: Nachbearbeiten von Kontaktlinsen grundsätzlich erlaubt
Die Medizinprodukteverordnung (MDR) steht der Nachbearbeitung von Kontaktlinsen grundsätzlich nicht im Weg. Darüber informiert die VDCO (Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten) unter anderem in einem Seminar.

binokulares Sehen und Visualtraining
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon_Hochschule_Aalen
Hochschule Aalen
Binokulares Sehen und Visualtraining im Rahmen des Myopie-Managements
Stefanie Wöhrle
In diesem Vortrag werden Anhand von Fallbeispielen grundlegende Ziele eines Visualtrainings besprochen und konkrete Übungen vorgestellt. Diese eignen sich auch gut, zur Ergänzung in der Myopiekontrolle auch für Kollegen die normalerweise kein Visualtraining anbieten. Die praktische Umsetzung innerhalb des Betriebs wird mithilfe einer softwaregestützten Anwendung gezeigt.
0.00€

VDCO überreicht Urkunde an COE Champion
Optometrie
News
19. Dezember 2022
VDCO zeichnet COE-Champion aus
Zum zweiten Mal hat die Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) im November einen COE Champion gekürt. Die höchste Anzahl an erreichten Fortbildungspunkten konnte Tanja Schmidt vorweisen.

Audimax Symposium Hochschule Aalen
Optometrie
News
05. Dezember 2022
Hochschule Aalen feiert Jubiläum mit großem Symposium
40 Jahre Diplom-/Bachelorstudiengang Augenoptik/Optometrie und 20 Jahre Master of Vision Science and Business (Optometry) waren am 11. November Anlass für ein großes Symposium mit dem Titel „Zukunft der Augenoptik/Optometrie“ im Audimax der Hochschule Aalen.

Dozenten führen Studenten Funktion einer Spaltlampe vor
Hochschulen
11 Lehrinhalt(e)
Hochschule Aalen
Fünf Fakultäten, 60 vielseitige und zukunftsweisende Studiengänge, mehr als 130 Kooperationen weltweit und rund 5600 Studierende: Landes- und deutschlandweit belegt sie Spitzenplätze in Forschung und Lehre. Hervorragende langjährig etablierte Hochschulpartnerschaften in den Augenoptik-/Optometrie-Studiengängen in aller Welt und Unternehmenskontakte, Lehre von Augen- und HNO-Ärzten und renommierten Spezialisten für Optical Design, Refraktion und branchenspezifischer BWL, intensive Betreuung von in der Praxis erfahrenen und in der Lehre extrem engagierten Augenoptikern in familiärer Atmosphäre und kleinen Gruppengrößen in modern ausgestatteten Laboren sowie ausgezeichnete Perspektiven durch Forschungsprojekte, berufsbegleitende, praxisnahe Masterstudiengänge und Promotion – nur einige gute Gründe für ein Augenoptik-/Optometrie-Studium an der Hochschule Aalen!

Verabschiedung Hr. Matthies & Hr. Meyer
Optometrie
News
10. Oktober 2022
Matthies und Meyer zu Ehrenobermeistern ernannt
Anlässlich der zentralen Innungsversammlung der Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen in Niedersachsen und Bremen am 25.09.2022 wurden Jürgen Matthies und Jürgen Meyer aus ihren Ehrenämtern verabschiedet. Beide wurden für ihre insgesamt 80 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit im Augenoptik-Handwerk zu Ehrenobermeistern der Landesinnung erklärt.

RAL Gütezeichen Optometrischer Dienstleistungen
Optometrie
News
13. September 2022
RAL-Gütezeichen für Optometrie kommt an
Die Gütegemeinschaft Optometrische Leistungen (GOL) freut sich über das wachsende Interesse am Tätigkeitsfeld der Optometrie. Die steigenden Mitgliedszahlen sprechen für das Konzept und die Intention, Optometrie als wertvolle Gesundheitsleistung bekannter zu machen.

Isabel Wiegand
Optometrie
News
31. August 2022
Isabel Wiegand erhält den Rupp + Hubrach Wissenschaftspreis 2022
Isabel Wiegand, Absolventin der Hochschule für Technik und Wissenschaft Aalen, wird für ihre Bachelorarbeit über die diagnostische Qualität von OCT-Messungen mit dem Rupp + Hubrach Wissenschaftspreis 2022 ausgezeichnet.