
“Perfect match - Fachkompetenz trifft auf KI”

09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Inhalt
Die Kommunikation mit dem Kunden ist entscheidend bei der Netzhautanalyse
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die ILLUME Berichte richtig interpretiert und kommuniziert werden. Durch den Aufbau und die Auffrischung Ihrer eigenen Kompetenzen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit dem Augen-Gesundheits-Check. Die Schwerpunktthemen der KI wie altersbedingte Makuladegeneration, Diabetische Retinopathie und Glaukom werden ebenso erarbeitet, wie weitere Auffälligkeiten wie zum Beispiel Gliose und Gefäßverschlüsse.
Lernen Sie, unauffällige und auffällige Befunde kompetent zu vermitteln und begeistern Sie damit Ihre Kunden. Für mehr Kundenbindung, Weiterempfehlung und Erfolg.
Termine
Präsenz:
Donnerstag: 12.06.2025 von 13:00-17:00 Uhr und
Freitag, den 13.06.2025 von 9:00-13:00 Uhr; Seminar vor Ort bei bon in Lübeck
Online:
Montag, den 16.06.2025 von 9:00-10:30 Uhr
Montag, den 23.06.2025 von 9:00-10:30 Uhr
Montag, den 30.06.2025 von 9:00-10:30 Uhr
Montag, den 18.08.2025 von 9:00-10:30 Uhr
Inhalt:
12.06.2025 Präsenz: Anatomie der Netzhaut und altersbedingte Makuladegeneration AMD, Tipps und Tricks zum Umgang mit der KI / ILLUME, Kommunikation der Berichte
13.06.2025 Präsenz: Glaukom und Falldiskussion
16.06.2025 Online: diabetische Retinopathie
23.06.2025 Online: Hypertensive Retinopathie und Gefäßverschlüsse
30.06.2025 Online: Makula Pucker, Foramen, Myopie
18.08.2025 Online: sonstige Befunde (Normvarianten und Pathologien) und Falldiskussion
Anmeldung:
Sie können sich entweder telefonisch unter 0451 80 9000 oder per Mail an call@bon.de anmelden.
Kontaktieren Sie uns gerne!
E-Learning-Angebote Optometrie
