Optometrie

Praxisseminar: Sehen im Senium- jenseits von Katarakt und AMD

Vortrag der VDCO
VDCO
VDCO Logo
Präsenzveranstaltung
Datum

09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Standort

Hinterhof, 4. Etage
Kurfürstenstraße 141
10785 Berlin
Deutschland

Fortbildungspunkte
4 COE Punkt(e)
Kosten
390,00€

Inhalt

In diesem Seminar werden drei Hauptthemen besprochen und eine optometrische Untersuchung anhand von passenden Probanden durchgeführt.

1. Sehen im Senium
2. Störungen der Okulomotorik im Senium
3. Binokulare Störungen nach Augenoperationen

Optometristen screenen um auffällige oder krankhafte Befunde einer adäquaten Behandlung zuzuführen.
Doch häufiger haben wir es mit Veränderungen zu tun, die nicht krankhaft, sondern einem älteren Sehsystem zuzuordnen sind. Das betrifft Gesichts- und Blickfeld, Adaptation, die Augenstellung in verschiedenen Distanzen und weiteres. Altersentsprechende Einschränkungen der Reizweiterleitung und Kognition müssen berücksichtigt werden, auch alterspsychologische Veränderungen spielen eine Rolle.

Zudem kommt hinzu, dass ein Teil der Patienten, die sich einer Augenoperation unterziehen mussten an binokularen Störungen leidet. Ursachen dafür sind Ametropien, Aniseikonie, dekompensierende Heterophorien, Diplopie, Dislokation der Netzhaut, exzentrische Fixation. Die Patienten leben mit Einbußen der Sehqualität, Angst um das Augenlicht und nun Störungen des beidäugigen Sehens mit praktischen und psychischen Auswirkungen.

Das Seminar macht bewusst, wie sich gesundes Sehen im Senium verändert und hilft, die Sehsituation dieses großen Klientels besser beurteilen und optimieren zu können. Es klärt über operationsspezifische Problemstellungen auf und vermittelt eine zweckmäßige Vorgehensweise der optometrischen Versorgung dieser Personengruppe. 

Im Seminarpreis enthalten ist die Verpflegung vor Ort während des Seminars, ein digitales Handout und ein Teilnahmezertifikat.

Zielgruppe: Handwerksmeister und Optometristen mit Hochschulabschluss

Zeitplan: 

  • 9:30 - 18:00 Uhr, inkl. 1h Pause

Kosten: 

  • VDCO-Mitglied: 390,00 €
  • Mitarbeiter*in eines VDCO-Mitglieds: 460,00 €
  • Nicht Mitglied der VDCO: 590,00 €
     

Jetzt Anmelden

Logo VDCO
VDCO

Als Mitglied der VDCO nehmen Sie an allen Fortbildungen der VDCO vergünstigt teil und erhalten Zugang zum Mitgliederbereich sowie internen, berufspolitischen und wissenschaftlichen Fachthemen. Für Informationen und den Antrag für die VDCO Mitgliedschaft klicken Sie hier.

Die VDCO behält sich vor, das Seminar bei weniger als fünf Rückmeldungen oder bedingt durch neue Corona-Regeln abzusagen! STORNOGEBÜHR: 14 Tage vor dem Seminartermin kostenfrei, danach berechnen wir 50% des Seminarpreises! Ebenso kostenfrei können Sie stornieren, wenn Sie sich aufgrund von Corona in behördlich verordnete Quarantäne begeben müssen. 

Für Fragen steht Ihnen selbstverständlich die VDCO-Geschäftsstelle zur Seite.

Zur Anmeldung auf der VDCO-Website

Kontaktieren Sie uns gerne!

Präsenzveranstaltungen

VDCO Logo

Über VDCO

Die primäre Aufgabe der VDCO ist die Aus- und Fortbildung ihrer Mitglieder in der Kontaktlinsenoptik und Optometrie. Dies wird durch internationale Fortbildungen, wie dem jährlich stattfindenden VDCO-Kongress im Rahmen der SICHT.KONTAKTE, Online-Symposien, regionalen Fortbildungsgruppen und Seminaren in kleinen Gruppen gewährleistet. Im engen Kontakt zu den Ausbildungsstätten strebt die VDCO eine einheitliche Hochschulausbildung und Ausbildungsstandards in den Bereichen Kontaktlinsenoptik und Optometrie an.
Zur Partnerseite