Praxisseminar: Sehen im Senium- jenseits von Katarakt und AMD

09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Hinterhof, 4. Etage
Kurfürstenstraße 141
10785
Berlin
Deutschland
Inhalt
In diesem Seminar werden drei Hauptthemen besprochen und eine optometrische Untersuchung anhand von passenden Probanden durchgeführt.
1. Sehen im Senium
2. Störungen der Okulomotorik im Senium
3. Binokulare Störungen nach Augenoperationen
Optometristen screenen um auffällige oder krankhafte Befunde einer adäquaten Behandlung zuzuführen.
Doch häufiger haben wir es mit Veränderungen zu tun, die nicht krankhaft, sondern einem älteren Sehsystem zuzuordnen sind. Das betrifft Gesichts- und Blickfeld, Adaptation, die Augenstellung in verschiedenen Distanzen und weiteres. Altersentsprechende Einschränkungen der Reizweiterleitung und Kognition müssen berücksichtigt werden, auch alterspsychologische Veränderungen spielen eine Rolle.
Zudem kommt hinzu, dass ein Teil der Patienten, die sich einer Augenoperation unterziehen mussten an binokularen Störungen leidet. Ursachen dafür sind Ametropien, Aniseikonie, dekompensierende Heterophorien, Diplopie, Dislokation der Netzhaut, exzentrische Fixation. Die Patienten leben mit Einbußen der Sehqualität, Angst um das Augenlicht und nun Störungen des beidäugigen Sehens mit praktischen und psychischen Auswirkungen.
Das Seminar macht bewusst, wie sich gesundes Sehen im Senium verändert und hilft, die Sehsituation dieses großen Klientels besser beurteilen und optimieren zu können. Es klärt über operationsspezifische Problemstellungen auf und vermittelt eine zweckmäßige Vorgehensweise der optometrischen Versorgung dieser Personengruppe.
Im Seminarpreis enthalten ist die Verpflegung vor Ort während des Seminars, ein digitales Handout und ein Teilnahmezertifikat.
Zielgruppe: Handwerksmeister und Optometristen mit Hochschulabschluss
Zeitplan:
- 9:30 - 18:00 Uhr, inkl. 1h Pause
Kosten:
- VDCO-Mitglied: 390,00 €
- Mitarbeiter*in eines VDCO-Mitglieds: 460,00 €
- Nicht Mitglied der VDCO: 590,00 €
Kontaktieren Sie uns gerne!
Präsenzveranstaltungen
