Optometrie

Praxis-Seminar Früherkennung der Altersbedingten Makuladegeneration (AMD)

AMD Seminar der WVAO
WVAO
Logo WVAO
Präsenzveranstaltung für Profis
Datum

09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Standort

Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie eV
Mainzer Str. 176
55124 Mainz
Deutschland

Fortbildungspunkte
4 COE Punkt(e)
Kosten
275,00€

Inhalt

Weltweit ist die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) mit 50 % die Hauptursache für eingeschränktes Sehen und Erblindung im Alter. Die Erkrankung tritt vorwiegend ab Mitte 50 auf. In der Altersgruppe zwischen 65 und 75 Jahren sind etwa 20% der Menschen betroffen. Der Verlust der Sehkraft verläuft oft ohne Schmerzen – schleichend, chronisch und wird oft erst spät erkannt.

Für den Augenoptiker wird es daher zunehmend wichtiger mit der richtigen Vorgehensweise die Kunden  auf AMD zu screenen und rechtzeitig einer augenärztlichen Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung zuzuführen.

Preise:

WVAO-Mitglieder/-Anwärter: 275 €

Mitarbeiter von Mitgliedern: 325 € 

Nicht-Mitglieder: 425 €

Jetzt Anmelden

Strubbelkopf WVAO
WVAO

Unsere Leidenschaft gilt der hochklassigen Weiterbildung, den informativen Fach- und Kundenpublikationen, den praxiserprobten Dienstleistungskonzepten und der Vergabe von Zertifikaten für überdurchschnittliche Qualifikationen – profitieren auch Sie von unserem umfangreichen und aktuellen Fachwissen, das Sie Schritt für Schritt voranbringt.

Zur Online-Anmeldung der WVAO

Kontaktieren Sie uns gerne!

Präsenzveranstaltungen

Logo WVAO

Über WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.

Weiterbildung am Puls der Zeit, aktuelle Fachinformationen "State of the Art", persönliche und betriebliche Weiterqualifizierungen, kollegialer Erfahrungsaustausch unter gleichgesinnten Fachkollegen und interdisziplinären Fachexperten - seit über 70 Jahren ist die Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie eV - WVAO - der verlässliche und persönliche Ansprechpartner der Augenoptiker und Optometristen.
Die WVAO bietet Dir mit einem Mix aus Veranstaltungen vor Ort und digitalen Weiterbildungskonzepten geballtes praktisches Wissen, das Dich Schritt für Schritt voranbringt und mit dem Du zum Fachexperten der Augenoptik und Optometrie wirst - unabhängig, persönlich und fortschrittlich.
Zur Partnerseite