Fachassistent Hörakustik Basismodul Praxis Basiswissen Beratung, Anpassung und Assistenzsysteme

Ganztägig
Akademie für Hörakustik
Bessemerstraße 3
23562
Lübeck
Deutschland
Inhalt
Das Basismodul Beratung, Anpassung und Assistenzsysteme bereitet praxisorientiert auf unterstützende Tätigkeiten im Rahmen der Hörsystemanpassung und auf die Beratung der Kunden mit einer Nutzenargumentation passend zum individuellen Höralltag vor.
Dazu gehören:
• das Beratungsgespräch zu Hörsystemen, häuslichen Anlagen, digitalen Übertragungsanlagen und Bedienungshilfen, inklusive Apps
• die Einstellung per First-Fit
• die Einstellung auf Zielkurven am Kundenohr mittels InSitu-Perzentilanalyse
• die Einstellung in der Messbox
• die Feinjustierung der Einstellungen
Die Ziele des Kurses:
Beratung
Der Teilnehmende kann…
- eine Beratung für eine Hörsystemversorgung anhand einer Checkliste durchführen.
- eine Empfehlung für eine Hörsystem-Versorgung unter Berücksichtigung der folgenden Punkte aussprechen:
Versorgungsart, Bauform, Otoplastik, Features & Zubehör, Klassifizierung der Hörsysteme
Anpassung
Der Teilnehmende kann…
- einen First Fit für eine Hörsystem-Anpassung durchführen.
- eine einfache Feinanpassung der Hörsystem-Einstellung, anhand einer Anpasshilfe durchführen.
- unterschiedliche Hörgeräteprogramme für einen Patienten oder eine Patientin einstellen.
- einen Toleranztest zur groben Überprüfung einer MPO-Einstellung des Hörsystems durchführen.
Zielkurvenanpassung
Der Teilnehmende kann…
- eine Zielkurven-Hörsystem-Anpassung am 2 ccm Kuppler durchführen.
- eine REUG-Messung am Ohr durchführen.
- eine Zielkurven-Hörsystem-Anpassung anhand einer Insitu-Messung am Ohr durchführen.
Assistenzsysteme
Der Teilnehmende kennt...
- die in der Hörakustik verfügbaren Hörassistenzsysteme.
- den Nutzen von Hörassistenzsystemen, kann diese in Korrelation bringen und kundengerecht in der Nutzenargumentation anwenden.
- eine Bedarfsanalyse durchführen und auf dieser auf Basis eine geeignete Auswahl an Systemen treffen.
- die Hörassistenzsysteme kundengerecht einstellen und die Anwendung, Handhabung und Pflege kundengerecht erklären.
Voraussetzungen
Der Kurs findet als Praxisworkshop am Campus Hörakustik in Lübeck statt. Vor dem Praxistermin muss das notwendige Vorwissen selbständig erarbeitet werden. Dazu stellen wir auf unserer Lernplattform multimediale Selbstlerneinheiten zur Verfügung, die in eigener Geschwindigkeit und Reihenfolge durchgearbeitet werden können.
Achtung: Vor dem Praxisworkshop in Lübeck müssen Sie alle Lerninhalte bearbeitet haben. Voraussetzung für die Teilnahme ist der bestandene Abschlusstest.
Zur Teilnahme an diesem Kurs muss zusätzlich das Grundlagenmodul abgeschlossen sein.
Themen des Workshops:
- Audiologisches Vorgespräch
- Beratung
- Einführung in die Hörsystem-Hersteller
- First Fit und MPO-Einstellung
- Zielkurvenanpassung
- Kalibrierung + REUG-Messung
- In-Situ-Anpassung
- Feinanpassung und Toleranztest
- Hörprogramme
- Arbeit mit hörgeschädigten Probanden
Unterrichtsort: Akademie für Hörakustik, Bessemerstraße 3, 23562 Lübeck
Der Kurspreis beinhaltet:
- Zugang zur Onlineplattform mit den Selbstlernmaterialien für eine Person
- Zugangsdauer: bis zum Praxistermin, Freischaltung ca. 4 Wochen vor dem Praxistermin
- Praxisworkshop am Campus Hörakustik in Lübeck
- Material und Werkzeuge werden gestellt
- Mittagessen, Getränke
- Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme
Anmeldeschluss: 06.10.2025
Referierende
Kontaktieren Sie uns gerne!
Präsenzveranstaltungen
