Suche
194 Ergebnisse
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte

CooperVision
Erlangen Sie in diesem Kurs die Kompetenz und das Wissen, um einen hochwertigen Kundenservice für Ihre Kontaktlinseninteressenten anzubieten.
Mehr anzeigen
0.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

SICHT.KONTAKTE
Uwe Oberheide
Seit der Entwicklung der optischen Kohärenztomographie (OCT) hat sie sich zu einem unverzichtbaren System für die Diagnostik in der Augenheilkunde entwickelt. Referent Uwe Oberheide stellt in diesem Vortrag anlässlich des Tags der Optometrie während der SICHT.KONTAKTE 2022 aktuelle Einsatzmöglichkeiten und ihren Beschränkungen vor und gibt eine Prognose für zukünftige Entwicklungen und Potentiale.
Mehr anzeigen
0.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

SICHT.KONTAKTE
Georg Stollenwerk
Referent Georg Stollenwerk erläutert in diesem Vortrag anlässlich des Tags der Optometrie während der SICHT.KONTAKTE 2022 am Beispiel des Regelwerks "MKH 5.0" bestimmte sprachliche Veränderungen und deren Hintergründe. Gleichzeitig wird die Bedeutung einer möglichst einheitlichen Fachsprache herausgestellt. Der Vortrag greift zudem kritische Stimmen zu den vorgenommenen Änderungen auf und unterstreicht die Bedeutung verständlicher Begriffe – auch im Hinblick auf den internationalen fachlichen Dialog.
Mehr anzeigen
0.00€
Seminar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

Trendforum
Meike Drežnjak, Marco van Beusekom
Die Referenten Meike Drežnjak und Marco van Beusekom vom Spectaris-Kontaktlinsen-Kreis präsentieren die Kontaktlinsentrends der umliegenden Länder und leiten daraus die Chancen für den deutschen Markt ab. Demnach ist die Zukunftsvision, insgesamt sechs Millionen Kontaktlinsenträger bis 2030 zu überzeugen, alles andere als illusorisch.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

TrainYourEyes
Birgit Meyer
Diese kurze Erklärvideo erklärt einfach, wer vom TrainYourEyes Training profitiert und warum das TrainYourEyes Training so erfolgreich ist.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

Optiswiss als Partner auf Augenhöhe
David Kern, Fritz Paßmann
Die Referenten David Kern und Fritz Paßmann gehen den Fragen nach, was Biometrie ist, wo diese Wissenschaft bereits erfolgreich eingesetzt wird und biometrische Daten schon jetzt in der Augenoptik und Ophthalmologie zur Anwendung kommen. Zudem beleuchten sie, was das besondere an biometrischen Brillengläsern ist und welche Messemethodik und Fertigungstechnologien dahinter stecken.
Mehr anzeigen
0.00€
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

Hochschule Aalen
Georg Scheuerer
In diesem 45-minütigen Vortrag gibt Georg Scheuerer einen sehr gut verständlichen, fundiert recherchierten und vor allem praxisorientierten State-of-the-art-Überblick über die evidenzbasierte Kommunikation und Produktauswahl im Myopie-Management. Er spiegelt dabei wissenschaftliche Ergebnisse immer an seinen umfangreichen Erfahrungen seiner Praxis und erläutert ausführlich und gut nachvollziehbar, auf was es bei der Kommunikation mit den Kindern und Eltern im Myopie-Management ankommt.
Mehr anzeigen
0.00€
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene

Eyetec GmbH
Stefanie Schuster, Remo Jahnke
Augenoptikmeisterin Stefanie Schuster M.Sc. Vision Science and Business (Optometry) erläutert in diesem Video, warum sie sich in ihrem Fachgeschäft für das REVO OCT entschieden hat. Erfahren Sie, warum sie mit Augenärzten und Augenärztinnen kooperiert und wie sie eine effektive Kommunikation zu ihnen aufgebaut hat. Praxisnahe OCTScreening Fallbeispiele geben Einblick in ihren Alltag. Remo Jahnke begleitet sie als Moderator.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

HOYA
Anna
Dieser Kurs konzentriert sich darauf, wie Sie den Verkauf von Mehrbrillen verbessern können, indem er die Bedürfnisse Ihrer Kunden und Strategien zur Bedarfsermittlung behandelt. Er bietet praktische Tipps, um zwischen Beratung und Verkauf zu unterscheiden und zeigt auf, wann und wie Sie Kunden auf zusätzliche Brillen ansprechen könen. Der Kurs dauert etwa 30-40 Minuten und schließt mit einem Quiz ab.
Mehr anzeigen
0.00€
Webinar auf Abruf
Für
Anfänger

Hochschule Aalen
Stefanie Wöhrle
In diesem Vortrag werden Anhand von Fallbeispielen grundlegende Ziele eines Visualtrainings besprochen und konkrete Übungen vorgestellt. Diese eignen sich auch gut, zur Ergänzung in der Myopiekontrolle auch für Kollegen die normalerweise kein Visualtraining anbieten. Die praktische Umsetzung innerhalb des Betriebs wird mithilfe einer softwaregestützten Anwendung gezeigt.
Mehr anzeigen
0.00€