Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
198 Ergebnisse

Ein teil der Erdkugel mit Blick auf Europa und einem Lichtreflex
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Lens Discovery
Wir möchten Sie gern zur Produktionsbesichtigung nach Basel einladen. Lernen Sie Optiswiss und die Schweizer Kulturstadt Basel im Dreiländereck kennen. Verbringen Sie mit unserem Team zwei spannende Tage in Basel.

ZVA-Akademie Augenoptikermeisterkurs in Dual-Form
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Fortbildung zum Optometrist HWK Modul 3
Im Lehrgang Optometrist HWK bereiten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche und praktische Prüfung der Handwerkskammer zum Optometristen vor. Sie erwerben umfangreiche optometrische Kompetenzen und sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, das breite Spektrum der zugelassenen optometrischen Tätigkeiten auf höchstem Niveau auszuführen.

Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Duisburg
Fachberater:in Augenoptik
Gemeinsam mit Ihnen gegen den Fachkräfte-Mangel: Mit unserem Kurs bieten wir die optimale Einstiegsqualifikation für wertvolle Unterstützer:innen in Ihrem Augenoptik-Geschäft.
Wir machen die Teilnehmer:innen so fit, dass sie nach Abschluss des Kurses über zielgerichtetes Hintergrundwissen und praktische Fertigkeiten für die tägliche Arbeit im Fachgeschäft verfügen. Im Anschluss an Modul 1 können die Teilnehmer:innen selbstständig bedarfsgerechte Fassungs- und Sonnenbrillenberatungen durchführen sowie Brillen fachkundig und anatomisch korrekt anpassen. In Modul 2 wird unter Einbeziehung der bereits erworbenen Kenntnisse strukturiert und praxisnah die Brillenglasberatung trainiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Einstärken- und Gleitsichtgläsern.

Refraktionierung
Glas
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Refraktion - Kreuzzylinder
„Bestes sphärisches Glas”? „Kreuzzylinder”?? „Feinabgleich”??? Wollen Sie auch ein Wörtchen mitreden? Innerhalb von zwei Tagen lernen Sie, wie man nach der Kreuz-zylindermethode refraktioniert. Wir zeigen Ihnen nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern Sie werden auch viele praktische Übungen durchführen. Dieses Seminar wendet sich an alle, die bisher noch nicht refraktionieren, die wieder einsteigen oder ihr Wissen auffrischen möchten.

WVAO Seminar Kinderoptometrie
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Mainz
Spezialist für Kinderoptometrie - Teil III
Das zweitägige Seminar vermittelt praxisnahes Wissen rund um die optometrische Betreuung von Kindern – von häufigen und seltenen Augenpathologien über die Kontaktlinsenversorgung bis hin zur evidenzbasierten Myopiekontrolle.

Meisterwerk Gesundheit Seminar Funktionaloptometrie
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Funktionialoptometrie
Gesunde Augen und eine hohe Sehschärfe sind noch lange nicht alles, um gut sehen zu können. Dazu braucht es ein hochkomplexes Zusammenspiel verschiedenster Fähigkeiten. Bestehen hier Einschränkungen, können diese nicht nur das Sehen empfindlich stören. Kinder und Erwachsene, mit und ohne Brille, mit Stress beim (Nah-)Sehen, Konzentrieren oder Lesen – die Einsatzgebiete der Funktionaloptometrie sind vielseitig. Basis ist immer eine standardisierte visuelle Analyse, die alle Faktoren guten Sehens einbezieht. Brille? Individuelles Training? Eine Kombination daraus? Als Spezialist:in unterstützen Sie Ihre Kunden optimal – für bestmögliches, effektives Sehen. Das nötige Grundwissen erhalten Sie in diesem Kompaktkurs.

Junge Frau mit Lehrmaterialien
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Meisterkurs AEVO
AEVO steht für „Ausbilder-Eignungsverordnung". Dieser Teil beschäftigt sich also mit der Arbeitspädagogik und ist notwendig, damit Sie als Ausbilder tätig sein dürfen. Auch diese Schulung bieten wir berufsgruppenunabhängig an. Gerade bei den praktischen Übungen zur Unterweisung bekommen Sie einen Einblick in andere Berufsgruppen.

Meistervorbereitungskurs
Meisterkurs
Präsenzveranstaltung
-
Diez
Meistervorbereitungskurs in Teilzeit
Sie erhalten an unserer Augenoptikerfachschule eine praxisnahe Ausbildung mit gesicherten Präsenzstunden bis zur Prüfung, die Sie befähigt, nach bestandener Meisterprüfung, sofort in Ihre Karriere als MeisterIn einzusteigen. Sie haben die Wahl zwischen der Ausbildung in Vollzeit oder in Teilzeit.

vissardrefraktion
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Professionelle Refraktion mit dem Vissard 3D
Die wohl wichtigste Dienstleistung im optometrischen Arbeitsalltag ist die Refraktion. Das Seminar zeichnet sich durch fundiertes Hintergrundwissen, eine Übersicht von praxisorientierten Testen und Anwendungsbeispielen aus. Die Möglichkeiten der Reality Sehtests bringen verschiedene Alltagssituationen in Ihren Refraktionsraum. Sie lernen, wie Sie diese innovativen Möglichkeiten zur Verbesserung der Kundenkommunikation einsetzen können. Bieten Sie so Ihrem Kunden individuelle Sehlösungen an und beraten Sie kompetent.

Refraktionierung
Glas
Präsenzveranstaltung

Schwarmstedt
Kreuzzylinder Praxistag
Dieser optionale Praxistag soll Ihnen die Möglichkeit geben, das im Seminar "Refraktion - Die Kreuzzylindermethode" erlernte Wissen zu vertiefen und zu festigen. Wir werden den ganzen Tag lang praktische Übungen zur Kreuzzylindermethode durchführen. Dadurch erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit dem Kunden und in der generellen Vorgehensweise.