Suche

Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Sprache
Inhalte anzeigen von
31 Ergebnisse

opti Podiumsdiskussion
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
opti
opti 2024: Aus dem Leben eines Myopie-Managers
Lars Düngel, Robert Mergenthal, David Gerlach
Seit der Eröffnung im Jahr 2015 spielen neben den Brillen auch Kontaktlinsen eine große Rolle. Vor allem die Anpassung von Ortho-K-Linsen nimmt mittlerweile einen großen Platz im täglichen Geschäft aller Mitarbeitenden ein.
0.00€

Vortrag opti 2024
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
opti
opti 2024: Gutes und gesundes Sehen für glückliche Kinder, dank Rundum Sorglos Paket – ein Praxiseinblick
Mareike Müller-Chill, Tim Findeisen
Wir möchten Euch zeigen, wie charmant man Lösungswege aufzeigt, Kinder und Eltern mit der perfekten Brillenlösung auszustatten, damit in jeder Sehsituation ein gutes und gesundes Sehen möglich ist und das auch noch bezahlbar. Des Weiteren stellen wir Euch vor, wie wir das Myopie-Management mit den Brillengläsern MiYOSMART von HOYA integrieren und in der ganzheitlichen Betrachtung umsetzen.
0.00€

Vortrag opti 2024
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
opti
opti 2024: Myopiekontrolle mit Kontaktlinsen? Myopiekontrolle mit Menicon BloomTM!
Fabio Carta
Das Menicon Bloom™ Myopiekontroll-Management-System wurde entwickelt, um eine sichere und effektive Anwendung der Myopiekontrolle zu ermöglichen. Fabio Carta, Global Professional Services Manager for Myopia Management Division stellt das ganzheitliche System vom Menicon im Vortrag vor.
0.00€

Vortrag opti 2024
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
opti
opti 2024: Was ist das Ziel der Myopie-Behandlung?
Birte Graff
In diesem Vortrag wird ein einfaches Beurteilungsschema der Myopie-Progression vorgestellt und anhand von Daten aus Asien zu den DIMS-Brillengläsern demonstriert.
0.00€

Vortrag opti 2024
Kurs auf Abruf
Für Anfänger
opti
opti 2024: 1 Jahr DIMS-Brillengläser: Real-life Ergebnisse aus einer deutschen Augenarztpraxis
Ann-Isabell Mattern
In diesem Vortrag werden Real-Life Ergebnisse nach einem Jahr Myopie-Behandlung mit den DIMS-Brillengläsern präsentiert.
0.00€

Vortrag opti 2024
Kurs auf Abruf
Für Fortgeschrittene
opti
opti 2024: Alters- und Korrekturspezifisches Myopiemanagement
Georg Scheuerer
Wie stellen wir sicher, dass unsere jungen Kunden auf angemessene Weise angesprochen wird und korrekte Empfehlungen abhängig von ihrem Alter und ihrer Myopie von uns bekommen.
0.00€

Aufmacherbild Epitop
Bildungspartner
18 Lehrinhalt(e)
epitop GmbH
Die epitop GmbH entwickelt und betreibt eine smarte Kollaborationsplattform für die medizinische Versorgung. Zentrales Ziel ist es dabei, die Gesundheitsversorgung zu entlasten, Prozesse zu vereinfachen und den Zugang zu erleichtern. Für vernetzte Versorgungsmodelle optimiert, kombiniert die epitop Plattform eine arztgeführte Akte und intelligente Algorithmen. So kürzt sie viele Arbeitsschritte, hilft bei der Reduktion von Kosten und führt zur Verbesserung der Patientencompliance.
Mit ihren mitunter am schnellsten wachsenden Lösungen rund um epitop VISION und das „Sehen“ zeigt die epitop GmbH immer wieder aufs Neue, wie smarte und praxisnahe Lösungen akzeptiert werden und neue Wege im Gesundheitssystem aufgebaut und etabliert werden können, um die Versorgung zu verbessern.

Vortrag Carsten Mertens auf der opti
Bildungspartner
14 Lehrinhalt(e)
opti
Die opti ist die internationale Messe für Optik & Design, die jährlich als Branchenauftakt im Januar in München stattfindet. Sie bietet dem Fachpublikum das komplette augenoptische Spektrum von Brillenfassungen über Gläser, Kontaktlinsen, Refraktion, Diagnostik, Low Vision bis hin zu Ladenbau und technischer Ausstattung. Dabei ist die opti Orderplattform und der Ort für Produktpremieren von internationalen Marktführern und Start-ups gleichermaßen. Seit 2008 wird die Messe von der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH veranstaltet, zum ersten Mal fand sie im Jahr 1998 statt.

Epitop Webinar
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Epitop
epitop GmbH
Mitarbeiter schulen, Beratung stärken – KI-QuickCheck 2.0 als Trainingspartner
Max Wallwitz
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie mit dem KI Quick Check Ihr Team stärken und zukunftssicher aufstellen!
0.00€

Epitop Webinar
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon Epitop
epitop GmbH
Wie Sie Screening einfach in Ihrem Betrieb etablieren: Mit dem 'VISION opti Flow Konzept' gelingt es!
Max Wallwitz
Die Einführung neuer Prozesse bringt oft Herausforderungen mit sich: keine Routine, fehlende Kundenansprache oder sogar Störungen im Brillenverkauf. Doch genau hier setzt opti Flow an! Erfahren Sie, wie opti Flow Ihr Geschäft optimiert, den Screening-Erfolg steigert und Ihren Umsatz nachhaltig stärkt!
0.00€