Suche
15 Ergebnisse
Bildungspartner
2 Lehrinhalt(e)
bon Optic
bon ist seit 40 Jahren einer der Top Ausstatter und Ansprechpartner für Augenoptiker, Augenärzte und -kliniken in Deutschland. Die beliebten "bon" Untersuchungseinheiten stehen mittlerweile in tausenden Refraktionsräumen und Augenarztpraxen.
Mehr anzeigen
Bildungspartner
24 Lehrinhalt(e)
ASN Beratung
Das Seminarangebot der ANS Beratung wächst kontinuierlich und orientiert sich an Ihren Bedürfnissen. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten und Ihnen das Rüstzeug für herausragende Leistungen an die Hand zu geben.
Unsere Seminare in den Bereichen Unternehmensübergabe und -bewertung, Existenzgründung sowie Strategie- und Marketingseminare zeichnen sich nicht nur durch höchste Qualität und fachliche Expertise aus, sondern wir legen auch großen Wert darauf, dass Lernen Spaß macht. Deshalb gestalten wir unsere Seminare interaktiv und praxisnah. Unser Ziel ist es, dass Sie als Teilnehmer stets konkrete und praktische Erkenntnisse mitnehmen, die Sie unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Starten Sie jetzt Ihre Reise mit uns und entdecken Sie, wie Sie Ihr volles unternehmerisches Potenzial entfalten können.
Unsere Seminare in den Bereichen Unternehmensübergabe und -bewertung, Existenzgründung sowie Strategie- und Marketingseminare zeichnen sich nicht nur durch höchste Qualität und fachliche Expertise aus, sondern wir legen auch großen Wert darauf, dass Lernen Spaß macht. Deshalb gestalten wir unsere Seminare interaktiv und praxisnah. Unser Ziel ist es, dass Sie als Teilnehmer stets konkrete und praktische Erkenntnisse mitnehmen, die Sie unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Starten Sie jetzt Ihre Reise mit uns und entdecken Sie, wie Sie Ihr volles unternehmerisches Potenzial entfalten können.
Mehr anzeigen
Bildungspartner
47 Lehrinhalt(e)
Rodenstock Akademie – Wissen schafft Durchblick
Kunden erwarten von Augenoptikern nicht nur eine genaue Sehstärkenbestimmung, sondern auch eine kompetente Beratung bei der Auswahl von Brillenfassungen, Kontaktlinsen oder anderen Sehhilfen. Verbessern Sie Ihre Beratungskompetenz und finden Sie individuelle Lösungen für Ihre Kunden. Dadurch steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden und stärken das Vertrauen in Ihre Fachkompetenz, was sich positiv auf Ihr Unternehmen auswirkt.
Eignen Sie sich neue Fähigkeiten an und erweitern Sie Ihr bestehendes Leistungsspektrum, indem Sie zusätzliche Dienstleistungen anbieten. Dadurch eröffnen sich Ihnen neue Chancen, Ihre Kundenbasis zu vergrößern und sich von Ihren Konkurrenten positiv abzuheben.
Entdecken Sie das vollumfassende Konzept der Rodenstock Akademie.
Eignen Sie sich neue Fähigkeiten an und erweitern Sie Ihr bestehendes Leistungsspektrum, indem Sie zusätzliche Dienstleistungen anbieten. Dadurch eröffnen sich Ihnen neue Chancen, Ihre Kundenbasis zu vergrößern und sich von Ihren Konkurrenten positiv abzuheben.
Entdecken Sie das vollumfassende Konzept der Rodenstock Akademie.
Mehr anzeigen
Optometrie
Präsenzveranstaltung
München
Aktiv gegen Kurzsichtigkeit: Professionelles Myopiemanagement
In unserem Seminar zum Thema Myopiemanagement erhalten Sie Einblick in die Ursachen der Myopieentstehung sowie deren Risiken und Folgen. Der Fokus liegt dabei auf Myopieprävention mit modernen Brillengläsern. Zusätzlich wird Myopiemanagement mit Kontaktlinsen, Medikamenten, Vision Training und Verhaltensprävention erläutert. Es gibt zahlreiche praktische und sofort umsetzbare Tipps für die Beratung, den Verkauf sowie die Refraktionsbestimmung.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Frankfurt am Main
Prismen leicht gemacht
In diesem Seminar mit Jörg Tischer erwarten Sie neben theoretischen Grundlagen viele praktische Tipps und Tricks, welche Sie gleich in die Praxis umsetzen können. Nach dieser Veranstaltung sind Sie in der Lage das erlernte und geübte Wissen über Prismen effektiv anzuwenden und Ihren Kunden die bestmöglich Sehlösung zu bieten.
Live Seminar
-
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Für
Fortgeschrittene

bon Optic
Petra Lindner
In diesem Seminar erfahren Sie, wie die ILLUME Berichte richtig interpretiert und kommuniziert werden. Durch den Aufbau und die Auffrischung Ihrer eigenen Kompetenzen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit dem Augen-Gesundheits-Check.
Mehr anzeigen
zzgl. MwSt. 590.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Düsseldorf
Zufriedenheit mit Gleitsichtgläsern erhöhen
In diesem sehr praxisnahen Seminar mit Prof. Dr. Degle, besprechen Sie anhand der verschiedenen Stationen des Verkaufsprozesses alle möglichen Stolperfallen der Gleitsichtglasauswahl. Das Seminar ist gespickt mit praktischen und sofort umsetzbaren Tipps für Ihre tägliche Beratung, den erfolgreichen Verkauf sowie die professionelle Refraktionsbestimmung.
Betriebswirtschaft
Präsenzveranstaltung
-
Hannover
Chefin von morgen – Nachfolgecoaching für Frauen
Das Wochenend-Seminar für angehende Selbständige konzentriert sich darauf, die Herausforderungen der Betriebsübernahme bzw. Existenzgründung zu bewältigen. Hier geschieht dies aus speziell weiblicher Sicht. Nicht nur harte Faktoren, wie Recht, Steuern und Betriebswirtschaft werden beleuchtet, sondern auch die Herausforderungen, denen man als Frau oftmals stärker gegenübersteht. Sei es, Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen oder im Arbeitsleben als Selbständige ernst genommen zu werden.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Hamburg
Auffrischung Refraktion
Ist es bei Ihnen schon etwas länger her, dass Sie refraktioniert haben oder fühlen Sie sich dabei nicht immer sicher? Dann ist dies genau das richtige Seminar für Sie! Herr Tischer beantwortet Ihnen gerne alle Fragen von A - Anamnese bis Z- Zylindernebelmethode, dabei bleibt die Praxis nicht auf der Strecke.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
München
Prismen Intensiv
Dieses Seminar ist ideal für Augenoptiker, die bereits Erfahrungen mit Prismen gesammelt haben und das Seminar Prismen leicht gemacht bei Jörg Tischer besucht haben. Gestartet wird mit den Grundlagen zur Prismenbestimmung. Nach einer kurzen Wiederholung werden Fallbesprechungen und praktische Übungen durchgeführt, gemeinsame Lösungen diskutiert und erarbeitet.