Suche
14 Ergebnisse
  
      
                    Bildungspartner
            
    
    37 Lehrinhalt(e)
              
    
    
      
Fachakademie für Augenoptik und Optometrie
    
    
      
                    Die Fachakademie für Augenoptik und Optometrie in Hankensbüttel ist seit 1982 die Adresse für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Norden Deutschlands. Hier findet die ÜBA (überbetrieblichen Ausbildung bzw. Lehrlingsunterweisung) für Azubis aus den vier Bundesländern Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein statt. Darüber hinaus bietet die Fachakademie Kurse zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung in allen Teilen (I bis IV) sowie die Weiterbildung zum Optometristen an. Letzteres sogar bei Bedarf im Meisterkurs bereits integriert. Daneben bietet die Fachakademie - in Zusammenarbeit mit der Innungseigenen Augenoptik Service GmbH (ASN-Beratung) - ein umfangreiches Angebot an Ein- bis Zweitages-Seminaren von der Azubi-Vorbereitung auf die Praktische Gesellenprüfung über das Seminar zur Fundusbetrachtung und verschiedene Kontaktlinsen-Seminare bis zum MKH- bzw. Screening-Kurs sowie von Controlling über Unternehmensbewertung bis zu Vermögensaufbau & Altersvorsorge.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
  
        Seminar auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Fortgeschrittene
            
      
                  
            NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
          
        
      
Thomas Nagel
    
    
      
                    Dieses E-Learning-Seminar zeigt die Prismenmessung nach MKH, wie sie in den Richtlinien der IVBS verankert sind (Stand 2020). Dies ist die derzeit sicherste Methode mit höchster Verträglichkeit zur Versorgung mit prismatischen Gläsern.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             0.00€
       
       
    
        Seminar auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Fortgeschrittene
            
      
                  
            NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
          
        
      
Thomas Nagel
    
    
      
                    Dieses E-Learning-Seminar zeigt die Refraktion über die Kreuzzylindermethode. Das ist die Methode, die größtenteils in den Geschäften angewandt wird. Es lassen sich schnell und einfach getragene Korrektionswerte bzw. objektive Vormessungen abgleichen.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             0.00€
       
       
    
        Seminar auf Abruf
  
            
        
          Für 
                    Fortgeschrittene
            
      
                  
            NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
          
        
      
Thomas Nagel
    
    
      
                    Dieses E-Learning-Seminar zeigt den Ablauf der Refraktion über die Zylindernebelmethode. Diese Methode ist besonders gut bei größeren Zylindern geeignet. Auch dann, wenn man mit der Kreuzzylindermethode nicht mehr weiterkommt oder der Kunde unklare Angaben macht, bringt die Zylindernebelmethode zuverlässige Ergebnisse.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
             0.00€
       
       
    
      
                    Bildungspartner
            
    
    137 Lehrinhalt(e)
              
    
    
      
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
    
    
      
                    „Neue Wege für die Weiterbildung!“ Unter diesem Motto eröffneten wir 2003 ein Fach-Colleg  für Augenoptiker im Zentrum Norddeutschlands. Persönliche Nähe und kleine Gruppengrößen sind für uns wichtige Voraussetzungen, um eine individuelle und gezielte Weiterbildung zu realisieren. Nach fast zwanzigjährigem Bestehen können wir mit Stolz auf unsere bisherigen Erfolge zurückblicken.
            
    
          
        Mehr anzeigen
    
  
        Meisterkurs
  
            
      Präsenzveranstaltung
      
                    
 - 
            
    
      Schwarmstedt
    
  
    
      
Meisterkurs Teil 1 & 2 Teilzeit Variante 2
    
    
      
                    Der Jahreskurs ist ein sehr beliebter Kurs. Er wird in Teilzeitform durchgeführt. So haben Sie die Möglichkeit an 2 bis 3 Tagen pro Woche in Ihrer Firma zu arbeiten und das Erlernte anzuwenden. Außerdem haben Sie einige Tage Zeit, um die Lerninhalte aufzuarbeiten. Generell lernen Sie in einer angenehmen Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmern. Die hellen Unterrichtsräume sind mit modernen Tafeln inklusive Internetzugang ausgestattet. Die praktische Ausbildung erfolgt an hochwertigen optischen Geräten verschiedener Hersteller, die in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Für den theoretischen Unterricht halten wir Skripte für Sie bereit. Diese werden dann im Rahmen des Unterrichts gemeinsam erarbeitet. Natürlich sind hier viele Zeichnungen und Lückentexte von Ihnen zu ergänzen. Wir werden auch Wissensstandskontrollen in Form von Tests und Klausuren durchführen. Die hier erzielten Noten haben keinen Einfluss auf die Meisterprüfung, sondern sollen Ihnen und uns helfen, Defizite aufzudecken. Die Unterrichtstage in diesem Kurse sind jeweils Mittwoch bis Freitag.
            
    
  
        Glas
  
            
      Präsenzveranstaltung
      
                    
            
    
      Schwarmstedt
    
  
    
      
Kreuzzylinder Praxistag 
    
    
      
                    Dieser optionale Praxistag soll Ihnen die Möglichkeit geben, das im Seminar "Refraktion - Die Kreuzzylindermethode" erlernte Wissen zu vertiefen und zu festigen. Wir werden den ganzen Tag lang praktische Übungen zur Kreuzzylindermethode durchführen. Dadurch erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit dem Kunden und in der generellen Vorgehensweise.
            
    
  
        Optometrie
  
            
      Präsenzveranstaltung
      
                    
            
    
      Hankensbüttel
    
  
    
      
Fundusbetrachtung
    
    
      
                    Das Komplett-Seminar besteht aus zwei Teilen: dem eigentlichen Seminar sowie dem Ergänzungskurs. Das eigentliche Seminar umfasst zwei Wochenenden mit insgesamt 32 Unterrichtseinheiten, der Ergänzungskurs einen zusätzlichen Tag mit 8 Unterrichtseinheiten
            
    
  
        Live Seminar
  
            
        09:00 Uhr - 12:00 Uhr
          Für 
                    Fortgeschrittene
            
      
                  
            Fortbildungspunkte
          
              
            NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
          
        
      
Alina Lübben
    
    
      
                    Sie haben sich eine Funduskamera gekauft und möchten sich nicht nur auf die KI-Auswertung Ihrer Aufnahmen verlassen?
Dann ist diese Online-Schulung genau das richtige für Sie. Lernen Sie den Aufbau der Netzhaut kennen. Entdecken Sie Auffälligkeiten, auf die eine künstliche Intelligenz noch nicht trainiert wurde.
          Dann ist diese Online-Schulung genau das richtige für Sie. Lernen Sie den Aufbau der Netzhaut kennen. Entdecken Sie Auffälligkeiten, auf die eine künstliche Intelligenz noch nicht trainiert wurde.
        Mehr anzeigen
    
             90.00€
       
       
    
        Kontaktlinse
  
            
      Präsenzveranstaltung
      
                    
            
    
      Hankensbüttel
    
  
    
      
Kontaktlinsen-Nachbearbeitung
    
    
      
                    Teilnehmer erlernen den Umgang mit Geräten und Utensilien zum Nachbearbeiten von formstabilen Kontaktlinsen bei Ablagerungen, Kratzern und Ausplatzern, bzw. zur Sitzverbesserung, Komfortverbesserung oder geringfügigen Stärkenänderung.