Suche
19 Ergebnisse
Bildungspartner
Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker e. V.
Der Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker e. V. ist ein Team europäischer Augenoptiker und Augenoptikerinnen, mit Herz und Hand, die sich für ein paar Wochen oder Monate in eine andere Kultur begeben und dort voll engagieren. Auch Integrationsprojekte zur Ausbildungshilfe in Deutschland haben wir bereits durchgeführt.
Meistens geht eine monatelange Vorbereitungszeit voraus und eine Nachbetreuung schließt sich an, um den Erfolg zu sichern. Dies ist unser „Klassiker“ – wir bieten aber auch gerne Kolleginnen und Kollegen das Netzwerk unseres Entwicklungsdienstes an, um deren Projekte nachhaltig zu fördern.
Meistens geht eine monatelange Vorbereitungszeit voraus und eine Nachbetreuung schließt sich an, um den Erfolg zu sichern. Dies ist unser „Klassiker“ – wir bieten aber auch gerne Kolleginnen und Kollegen das Netzwerk unseres Entwicklungsdienstes an, um deren Projekte nachhaltig zu fördern.
Mehr anzeigen
Bildungspartner
206 Lehrinhalt(e)
Meisterwerk Gesundheit
Wir bieten Ihnen ein breites Meisterkurs- und Fortbildungsportfolio in Augenoptik und Hörakustik sowie benachbarten, therapeutischen Gesundheitsberufen. Dafür haben wir im Team der Meisterwerk Gesundheit die fachliche Expertise des ifb – Karlsuhe, der BAK Bildungszentren und der Lernwerk Gesundheit kombiniert – mit inzwischen mehr als 5.200 Meistertiteln.
Mehr anzeigen
Optometrie
News
13. März 2023
Robert Leitl und Joachim Gast ausgezeichnet
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung zeichnete Robert Leitl und Joachim Gast von Meisterwerk Gesundheit und netzWERK aus.
Optik und Technik
News
14. November 2023
Der Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker EDA feiert Jubiläum
Der Entwicklungsdienst deutscher Augenoptiker EDA e.V. feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Der Verein war weltweit bereits in 35 Ländern und rief verschiedene Brillenprojekte ins Leben.
Optik und Technik
News
25. April 2022
EDA-Gründungsvater Egon Scheich wird 80
Er ist der Gründungsvorsitzende des Entwicklungsdiensts Deutscher Augenoptiker EDA e.V. und seit weit über 20 Jahren ehrenamtlich darum bemüht, das gute Sehen weltweit all denjenigen zu ermöglichen, die sich keine eigene Brille leisten können: Egon Scheich. Nun feierte der Augenoptiker- und Hörakustikermeister seinen 80. Geburtstag.
Bildungspartner
2 Lehrinhalt(e)
IG Optometrisches Sehfunktionstraining (OSFT)
Durch wachsende Sehanforderungen in der multimedialen Welt klagen viele Kunden/Patienten über Sehbeschwerden. Neben Fehlsichtigkeiten gibt es vielfältige visuelle Störungen. Nicht alle lassen sich allein durch eine Korrektion mit Brillengläsern oder Kontaktlinsen korrigieren. Ein optometrisches Sehfunktionstraining kann bei Sehbeschwerden unterstützen oder ist manchmal auch die einzige Möglichkeit, im Besonderen bei visuellen Wahrnehmungsstörungen und Binokularstörungen. Eine umfassende Untersuchung des Sehens und die entsprechende Versorgung bei Sehstörungen wird in der multimedialen Welt immer wichtiger, im Besonderen bei Kunden/Patienten mit Bildschirmarbeitsplatz oder Kindern.
Mehr anzeigen
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Refraktion - Prismatische Korrektionen / MKH
Sie refraktionieren bereits sicher? Sie möchten Ihre Kompetenzen in der Versorgung Ihrer Kund:innen erweitern? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie. Sie erwerben in gut verständlicher Form Kenntnisse im Bereich des Binokularsehens, möglicher Störungen und Beschwerdebilder. Wir machen Sie mit der Theorie und Vorgehensweise der Mess- und Korrektionsmethode nach Hans-Joachim Haase (MKH) vertraut. Sammeln Sie erste Erfahrungen in der praktischen Anwendung und profitieren Sie von zahlreichen Praxistipps.
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Landau/Pfalz
Fachberater:in Hörakustik - Einstieg in Landau
Sie wollten schon immer in der Hörakustik arbeiten, haben aber keine Lust auf eine neue Ausbildung? Dann kommen Sie zu uns. Wir machen Sie zum/zur Fachberater:in der Hörakustik. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen alles von der Audiometrie in Theorie & Praxis über Hörsystemanpassung, bis hin zur Beratung und vieles mehr.
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Duisburg
Fachberater:in Hörakustik - Einstieg in Duisburg
Sie wollten schon immer in der Hörakustik arbeiten, haben aber keine Lust auf eine neue Ausbildung? Dann kommen Sie zu uns. Wir machen Sie zum/zur Fachberater:in der Hörakustik. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen alles von der Audiometrie in Theorie & Praxis über Hörsystemanpassung, bis hin zur Beratung und vieles mehr.
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Intensivkurs Refraktion und Skiaskopie
Sie möchten die Grundlagen des Refraktionierens und Skiaskopierens beherrschen, mehr Kompetenz und Sicherheit gewinnen oder Ihren Fortbildungsverpflichtungen nachkommen? Herzlich willkommen in unserem Intensivkurs für Augenärzt:innen. Sie erwerben in gut verständlicher Form Grundkenntnisse der Refraktion, im Bereich des Binokularsehens sowie der Skiaskopie. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem intensiven praktischen Training. Profitieren Sie außerdem von zahlreichen Praxistipps.