Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
33 Ergebnisse

CooperVision Webinar OptiExpert
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
Favicon CooperVision
CooperVision
Kontaktlinsen einfach auswählen und sicher beraten mit dem CooperVision® OptiExpert™
Katharina Manz, Katharina Hohm
Entdecken Sie in diesem Webinar, wie Sie mit dem CooperVision® OptiExpert™ Ihre Kompetenz noch erweitern und Ihre Kunden und Kundinnen nachhaltig begeistern.
0.00€

Frau schaut auf Perlenschnur
Bildungspartner
2 Lehrinhalt(e)
IG Optometrisches Sehfunktionstraining (OSFT)
Durch wachsende Sehanforderungen in der multimedialen Welt klagen viele Kunden/Patienten über Sehbeschwerden. Neben Fehlsichtigkeiten gibt es vielfältige visuelle Störungen. Nicht alle lassen sich allein durch eine Korrektion mit Brillengläsern oder Kontaktlinsen korrigieren. Ein optometrisches Sehfunktionstraining kann bei Sehbeschwerden unterstützen oder ist manchmal auch die einzige Möglichkeit, im Besonderen bei visuellen Wahrnehmungsstörungen und Binokularstörungen. Eine umfassende Untersuchung des Sehens und die entsprechende Versorgung bei Sehstörungen wird in der multimedialen Welt immer wichtiger, im Besonderen bei Kunden/Patienten mit Bildschirmarbeitsplatz oder Kindern.

CooperVision Webinar Myopie-Management
Live Seminar

10:30 Uhr - 11:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon CooperVision
CooperVision
Refraktion mit und ohne Zykloplegie - von der Theorie zur Praxis
Ilka Kobelt
Ilka Kobelt, M.Sc. stellt die Ergebnisse ihrer Masterarbeit vor und beantwortet Ihre Fragen dazu. In vielen ophthalmologischen und optometrischen Richtlinien wird zur Refraktions- und Korrektionsbestimmung bei Kindern und Jugendlichen die objektive Refraktion unter Zykloplegie empfohlen. Um die Akkommodation zu kontrollieren und den korrekten Refraktionsfehler zu ermitteln, werden akkommodationshemmende Augentropfen verwendet. In einer Studie der Ernst-Abbe-Hochschule Jena wurden die Messwerte der objektiven Refraktion unter Zykloplegie mit der subjektiven Refraktion ohne Zykloplegie bei Kindern und jungen Erwachsenen gemessen und verglichen.
0.00€