Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
24 Ergebnisse

Toric
Live Webinar

08:30 Uhr - 09:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Logo Alcon
Wir sind Alcon
Toric Versorgung mit weichen Kontaktlinsen - mit LARS & Co zügig zum Erfolg!
Referierende der Alcon Experience Academy
Eigentlich sind torische Anpassungen mit weichen Kontaktlinsen kein Hexenwerk. Aber wie war das noch? Ab wann sollte man einen Zylinder berücksichtigen? Wie gehe ich bei der Überrefraktion vor und wie funktioniert die LARS-Regel? Praktische Tipps zu den Möglichkeiten der Toric-Anpassung mit Ein-Tages oder Monats-Kontaktlinsen finden Einsteiger wie auch Fortgeschrittene in diesem WebSeminar!
0.00€

refraktion
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Hamburg
Auffrischung Refraktion
Ist es bei Ihnen schon etwas länger her, dass Sie refraktioniert haben oder fühlen Sie sich dabei nicht immer sicher? Dann ist dies genau das richtige Seminar für Sie! Herr Tischer beantwortet Ihnen gerne alle Fragen von A - Anamnese bis Z- Zylindernebelmethode, dabei bleibt die Praxis nicht auf der Strecke.

Dry Eye Alcon
Live Webinar

13:00 Uhr - 14:30 Uhr

Für Fortgeschrittene
Logo Alcon
Wir sind Alcon
Dry Eye Management in der augenoptischen Praxis
Referierende der Alcon Experience Academy
Trockenes Auge = trockenes Thema? Weit gefehlt – hören und schauen Sie genau hin, (nicht nur ...) wenn der Kunde über Trockenheitssymptome klagt! In den vergangenen Jahren haben sich eine Vielzahl an Untersuchungsmethoden und Geräten zur Analyse des Trockenen Auges im Markt etabliert. Wie Sie die Analyse in einfachen Schritten unter anderem über die Anamnese und die Spaltlampeninspektion durchführen können, welche Maßnahmen Sie bei Linsenträgern mit „Trockenen Augen“ ergreifen können, erfahren Sie im WebSeminar.
0.00€

Prismen, Ja gerne - aber wie?
Optometrie
Präsenzveranstaltung

München
Prismen Intensiv
Dieses Seminar ist ideal für Augenoptiker, die bereits Erfahrungen mit Prismen gesammelt haben und das Seminar Prismen leicht gemacht bei Jörg Tischer besucht haben. Gestartet wird mit den Grundlagen zur Prismenbestimmung. Nach einer kurzen Wiederholung werden Fallbesprechungen und praktische Übungen durchgeführt, gemeinsame Lösungen diskutiert und erarbeitet.

Dry Eye Alcon
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Aschaffenburg
FIT FOR DRY EYE
Das Trockene Auge erkennen und managen

Das 1-tägige Seminar richtet sich an alle Augenoptiker und Kontaktlinsenanpassenden, welche die Tränenfilmanalyse im täglichen Geschäft implementieren oder ausbauen und damit ihre Kunden noch umfassender beraten und versorgen möchten. Was bedeutet das Trockene Auge für den Kunden, wie erkenne ich Risiken und Ursachen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?


Fit for soft 2
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Aschaffenburg
FIT FOR SOFT 2
Die Anpassung moderner weicher Kontaktlinsen

Erfahren Sie in diesem 2-tägigen Seminar alles über die Anpassung moderner weicher sphärischer Kontaktlinsen. Weichlinsen-Anpassung mit System: Überblick über alle Stationen der Anpassung von der Hornhauttopographie bis zur Kontaktlinsen-Nachkontrolle, in Theorie und Praxis.

Fit for soft 1
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Aschaffenburg
FIT FOR SOFT 1
Der Einstieg in die Kontaktlinse

Sie stehen als kompetenter Berater im Kundenkontakt und möchten Ihre Kunden auch umfassend zum Thema Kontaktlinsen beraten und die Kontaktlinsenhandhabung und korrekte Pflege vermitteln? Dann sind Sie in diesem 2-tägigen praxisorientierten Seminar genau richtig.

Klassifizierung Alcon
Live Webinar

08:30 Uhr - 10:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Logo Alcon
Wir sind Alcon
Relevanz der Klassifizierung mittels Spaltlampe
Markus Knopp
Bei der Anpassung von Kontaktlinsen dient die Spaltlampe als unverzichtbares Hilfsmittel, um den vorderen Augenabschnitt strukturiert zu bewerten. Erfahren Sie in diesem WebSeminar, wie eine standardisierte Bewertungsskala als gemeinsame Sprache für Kontaktlinsenanpassende fungiert. Dies bezieht sich sowohl auf die Dokumentation als auch auf die Kommunikation bei komplexeren Befunden.
0.00€

abcderaugenoptik
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Düsseldorf
ABC der Augenoptik
Viele Unternehmer:innen sind bereit, branchenfremde Mitarbeiter wie auch Wiedereinsteiger zu beschäftigen, wären da nicht die Herausforderung der Ausbildung. Hier sehen wir uns als Ihr Partner in der Pflicht, Sie bestmöglich zu unterstützen, indem wir einen Teil dieser Aufgaben übernehmen und Ihnen dadurch im Betrieb einen einfacheren Integrationsprozess ermöglichen.

drei Menschen mit Sonnenbrille
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Düsseldorf
Werte – Persönlichkeit – Wirkung
Im Berufsleben und somit auch in unserer Dienstleistungsbranche geht es heutzutage nicht nur um fachliche Kompetenz, sondern auch darum, sich in Situationen angemessen zu verhalten. Hierbei spielen sicheres Auftreten, ein souveräner Umgang und die entsprechende Kommunikation mit unseren Kund:innen eine große Rolle.