Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
28 Ergebnisse

FAHA Grundlagen Praxis
Webinar auf Abruf
Für Anfänger
BI Hörakustik Servicegesellschaft
Fachassistent Hörakustik Basismodul Praxis Grundlagen
Dozententeam der Akademie für Hörakustik
Das Modul findet vollständig online statt. Dazu stellen wir auf der Lernplattform multimediale Selbstlerneinheiten zur Verfügung, die in eigener Geschwindigkeit und Reihenfolge durchgearbeitet werden können. Zum Abschluss des Moduls müssen alle Lerninhalte bearbeitet und für jedes Thema ein Abschlusstest bestanden werden.
410.00€

Spaltlampe
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Wetzlar
Spaltlampen-Modul 2:Anpasser für weiche Kontaktlinsen
Für die erfolgreiche Kontaktlinsenanpassung spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle. Darunter fällt vor allem die Kenntnis über den Gesundheitszustand des Auges und des Tränenfilms. In diesem Hybrid-Seminar werden weiterführende Beleuchtungsarten in Theorie und Praxis vermittelt und eine grundlegende Routine für die Inspektion des vorderen Augenabschnitts erarbeitet. Weitere Schwerpunkte sind die Untersuchung des Tränenfilms und die Anpassung von weichen torischen Kontaktlinsen.

Oculus gebäude
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Oculus
OCULUS
Schlechtes Sehen bei Dunkelheit – Wieso, weshalb, warum?
Philipp Hessler
Sehprobleme bei Dämmerung und Nacht zählen zu den meistgenannten Beschwerden in der Anamnese. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein. Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen Überblick über die aktuelle Studienlage zu Refraktionsänderungen bei Dämmerung und Nacht. Wir beschäftigen uns außerdem mit der Frage, ob es neben Glasdesign, Entspiegelung und Filtern noch weitere Möglichkeiten zur Verbesserung des Sehens in der Dunkelheit gibt. Wertvolle Praxistipps für die Umsetzung einer an die Dunkelheit angepassten Refraktions- und Korrektionsbestimmung runden das Online-Seminar für Sie ab.
75.00€

Seminar
Unternehmensstrategie
Präsenzveranstaltung

München
Kommunikation - der Schlüssel zum Erfolg
Kommunikation ist entscheidend für ein erfolgreiches Kundenmanagement. Erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Kommunikation, speziell zugeschnitten für die Augendiagnostik. Zudem zeigen wir praxisnahe Methoden auf, wie Sie individuelle Gesundheitsleistungen auf verständliche Weise an Ihre Kunden vermitteln und erfolgreich verkaufen können. Dazu gehört auch auf Einwände und Reklamationen von Kunden richtig einzugehen, um diese zu verstehen und konstruktiv zu lösen.

Seminar Oculus
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Klarer Durchblick: Grundlagen rund ums Auge
Stärken Sie Ihr Verständnis für das menschliche Auge und den Sehprozess. In diesem Seminar werden Grundkenntnisse rund um das Auge, seine Funktionen und mögliche Einschränkungen seiner Funktionalität vermittelt. Ebenso erhalten Sie nützliche Tipps für den praktischen Umgang mit dem Autorefraktometer, dem Scheitelbrechwertmesser und dem Tonometer.

vissardrefraktion
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Professionelle Refraktion mit dem Vissard 3D
Die wohl wichtigste Dienstleistung im optometrischen Arbeitsalltag ist die Refraktion. Das Seminar zeichnet sich durch fundiertes Hintergrundwissen, eine Übersicht von praxisorientierten Testen und Anwendungsbeispielen aus. Die Möglichkeiten der Reality Sehtests bringen verschiedene Alltagssituationen in Ihren Refraktionsraum. Sie lernen, wie Sie diese innovativen Möglichkeiten zur Verbesserung der Kundenkommunikation einsetzen können. Bieten Sie so Ihrem Kunden individuelle Sehlösungen an und beraten Sie kompetent.

vissardrefraktion
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Refraktion Plus
Lernen Sie neue Sichtweisen rund um die Refraktion kennen – denn die Refraktion ist mehr als nur Sphäre und Zylinder. Aberrationen höherer Ordnung, Presbyopie und Veränderungen des vorderen und hinteren Augenabschnitts beeinflussen das Refraktionsergebnis. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse zur umfassenden, professionellen Refraktion.

tinnitus_basiskurs
Live Seminar
-
Ganztägig

Für Anfänger
BI Hörakustik Servicegesellschaft
Tinnitus Basiskurs
Dozententeam der Akademie für Hörakustik
Die BI Hörakustik Servicegesellschaft mbH bietet Ihnen einen Onlinekurs zum Thema Tinnitus an.
Um in Ihrem Fachgeschäft im Rahmen der Aufklärung und Beratung passende Informationen für Kunden mit Tinnitus geben zu können und in der Nachsorge auf weiterführende Möglichkeiten hinzuweisen, bieten wir einen Tinnitus Basiskurs mit Grundlagen und praktischen Hinweisen an. Der Tinnitus Basiskurs dient dem Einstieg in die Tinnitusversorgung und der Verbesserung der Kompetenzen im Umgang mit Tinnitusbetroffenen.
Nach dem Basiskurs werden Sie alle notwendigen Informationen über die Entstehungsmechanismen haben, die zu Tinnitus führen können. Dieses Wissen und das, über die audiologischen Messungen sowie den Einsatz von Frageinventaren sind die Basis für eine Beratung, die den Tinnitus in den Mittelpunkt stellt. Zudem erhalten Sie Einblicke in die interdisziplinäre Zusammenarbeit und rechtlich relevante Hintergründe zur Tinnitus-Versorgung.
555.00€

refraktionfuereinsteiger
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Wetzlar
Sehen „ü40“ – mehr als Presbyopie
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland ist über 40 Jahre alt. Die meisten davon benötigen eine Sehlösung für nähere Entfernungen. Es ist jedoch nicht nur die nachlassende Akkommodationsfähigkeit, die das Sehen beeinträchtigen kann. Die Augenoptiker werden immer häufiger zum Ansprechpartner, wenn es um Vorsorge für die Augengesundheit oder Fragen rund um die Katarakt OP geht.

Myopie-Management
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Myopie im Blick – Erste Schritte ins Myopie-Management
Als Augenoptiker, Optometrist und Orthoptist werden Sie täglich mit dem Thema Myopie bzw. Myopie-Progression konfrontiert. Die gute Nachricht: Bei den meisten Menschen lässt sich ein Anstieg der Kurzsichtigkeit verlangsamen oder aufhalten. Das Seminar vereint aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit Praxiserfahrungen und zeigt Ihnen Wege, Ihre Kunden kompetent zu beraten.