Suche
8 Ergebnisse
Kurs auf Abruf
Für
Anfänger
ZEISS
ZEISS Trainer
Um interessierte Fachleute am Thema Myopie-Management zu unterstützen, hat ZEISS sich dazu verpflichtet, ein Bildungsprogramm zu entwickeln, das mehrere Kurse zu Aspekten der Myopie und Lösungen für das Myopie-Management umfasst. Der erste interaktive Kurs steht Interessierten an Myopie und Myopie-Management nun auf Deutsch, online und kostenfrei zur Verfügung. Weitere Kurse werden in Zukunft folgen.
Mehr anzeigen
0.00€
Optik und Technik
News
12. Dezember 2024
Zeiss: Online-Kurs zum Myopie-Management
Zeiss bietet ab sofort einen kostenlosen Online-Kurs zum Myopie-Management an, der sich an Fachleute aus der Augenoptik und Augenheilkunde richtet. Der Kurs soll praxisorientiert, evidenzbasiert und flexibel gestaltbar sein, um Teilnehmenden fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Umgang mit Myopie zu vermitteln.
Optik und Technik
News
12. Dezember 2023
Zeiss-Vorstandsmitglied Gert Littmann gestorben
Dr. Gert Littmann ist Mitte November 2023 im Alter von 96 Jahren verstorben. Littmann war langjähriges Vorstandsmitglied bei Zeiss und wurde 1992 mit dem ZVA-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Des Weiteren erhielt er die Duncker-Medaille, die nur an zehn lebende Personen verliehen wird.
Bildungspartner
123 Lehrinhalt(e)
ZEISS
Kontinuierliche Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Auch als Experte in Ihrem Fachgebiet ist stetige Weiterbildung wichtig, um vorhandenes Wissen aufzufrischen. Die ZEISS Academy hat das Angebot mit Hinblick und Rücksicht auf die derzeitige Seminar-Situation ausgearbeitet. Wir sollten uns nun alle wieder auf das konzentrieren, was wir am besten können: Unser Expertenwissen! Hoffen wir, dass Sie mit dem Ergebnis ebenso zufrieden sind wie wir.
Mehr anzeigen
Bildungspartner
2 Lehrinhalt(e)
IG Optometrisches Sehfunktionstraining (OSFT)
Durch wachsende Sehanforderungen in der multimedialen Welt klagen viele Kunden/Patienten über Sehbeschwerden. Neben Fehlsichtigkeiten gibt es vielfältige visuelle Störungen. Nicht alle lassen sich allein durch eine Korrektion mit Brillengläsern oder Kontaktlinsen korrigieren. Ein optometrisches Sehfunktionstraining kann bei Sehbeschwerden unterstützen oder ist manchmal auch die einzige Möglichkeit, im Besonderen bei visuellen Wahrnehmungsstörungen und Binokularstörungen. Eine umfassende Untersuchung des Sehens und die entsprechende Versorgung bei Sehstörungen wird in der multimedialen Welt immer wichtiger, im Besonderen bei Kunden/Patienten mit Bildschirmarbeitsplatz oder Kindern.
Mehr anzeigen
Live Seminar
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Für
Anfänger
ZEISS
Arne Ohlendorf
Das Webinar widmet sich dem strukturierten Management von Myopie unter besonderer Berücksichtigung individueller Risikoprofile und therapeutischer Zielsetzungen. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung der Brillengläser MyoCare sowie die Analyse ihrer zugrunde liegenden Wirksamkeitsmechanismen.
Mehr anzeigen
0.00€
Live Seminar
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Für
Anfänger
ZEISS
Hakan Kaymak
Das Webinar beleuchtet aktuelle und etablierte Verfahren zur Myopiekorrektur im Rahmen eines integrativen Versorgungskonzepts – von refraktiven Eingriffen bis zur Kataraktchirurgie. Ein besonderer Fokus liegt auf der Versorgung hochmyoper Patientinnen und Patienten sowie den diagnostischen und postoperativen Herausforderungen in diesem Kontext.
Mehr anzeigen
0.00€
Live Seminar
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Für
Anfänger
ZEISS
Hakan Kaymak, Peter Mäuser
Dieses Webinar widmet sich der Achslängen-Myopie mit besonderem Fokus auf die Rolle der Aderhaut als potenzieller Biomarker sowie den aktuellen Erkenntnissen zu damit assoziierten okulären Erkrankungen. Anhand aktueller Studien werden Zusammenhänge zwischen Myopie und verschiedenen pathologischen Veränderungen im hinteren Augenabschnitt erläutert.
Mehr anzeigen
0.00€