Suche
12 Ergebnisse
Unternehmensstrategie
News
02. Dezember 2022
Sinno-App: Den Augenoptiker in der Tasche
Die auf der Opti 2022 angekündigte Endverbraucher-App Sinno ist auf dem Markt. Corona hat dafür gesorgt, dass auch Augenoptiker vermehrt auf Termin arbeiten. Mit der Sinno-App soll die Kommunikation mit dem Kunden und das Terminmanagement vereinfacht werden. Ein Tool also, das die Digitalisierung von Betriebsabläufen vereinfachen kann?
Verbände
21 Lehrinhalt(e)
LIV Bayern – Bayerischer Landesinnungsverband für Augenoptik und Optometrie
Der Bayerische Landesinnungsverband für Augenoptik und Optometrie (LIV Bayern) ist die zentrale Interessenvertretung für AugenoptikerInnen und OptometristInnen in Bayern.
Wir setzen uns für eine hochwertige Ausbildung, kontinuierliche Weiterbildung und die Stärkung des Berufsstandes ein.
Der LIV Bayern nutzt den COE-Campus als moderne Plattform, um Wissen, Netzwerk und Unterstützung gezielt für BetriebsinhaberInnen und GründerInnen verfügbar zu machen
Wir setzen uns für eine hochwertige Ausbildung, kontinuierliche Weiterbildung und die Stärkung des Berufsstandes ein.
Der LIV Bayern nutzt den COE-Campus als moderne Plattform, um Wissen, Netzwerk und Unterstützung gezielt für BetriebsinhaberInnen und GründerInnen verfügbar zu machen
Bildungspartner
2 Lehrinhalt(e)
IG Optometrisches Sehfunktionstraining (OSFT)
Durch wachsende Sehanforderungen in der multimedialen Welt klagen viele Kunden/Patienten über Sehbeschwerden. Neben Fehlsichtigkeiten gibt es vielfältige visuelle Störungen. Nicht alle lassen sich allein durch eine Korrektion mit Brillengläsern oder Kontaktlinsen korrigieren. Ein optometrisches Sehfunktionstraining kann bei Sehbeschwerden unterstützen oder ist manchmal auch die einzige Möglichkeit, im Besonderen bei visuellen Wahrnehmungsstörungen und Binokularstörungen. Eine umfassende Untersuchung des Sehens und die entsprechende Versorgung bei Sehstörungen wird in der multimedialen Welt immer wichtiger, im Besonderen bei Kunden/Patienten mit Bildschirmarbeitsplatz oder Kindern.
Mehr anzeigen
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
München
Praxisseminar Werkstatt 1: Umschliff und Modifikation einer Brillenfassung
In diesem Praxisseminar erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, ihre praktischen Fertigkeiten gezielt auszubauen. An zwei intensiven Tagen in München werden zentrale Arbeitsschritte wie Löten, Glaszentrierung und Acetatbearbeitung nicht nur vermittelt, sondern praxisnah demonstriert. Das Seminar richtet sich an Auszubildende, die Ihre Kenntnisse in der Werkstatt festigen oder auffrischen möchten.
Unternehmensstrategie
Präsenzveranstaltung
Augsburg
Unternehmensübergabe und -übernahme
Im Seminar erfahren Sie alles Wichtige über eine erfolgreiche Betriebsübergabe und -übernahme an Familienmitglieder, Mitarbeiter oder fremde Dritte und das von einem echten Branchenexperten.
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
München
Praxisseminar Werkstatt 1: Umschliff und Modifikation einer Brillenfassung
In diesem Praxisseminar erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, ihre praktischen Fertigkeiten gezielt auszubauen. An zwei intensiven Tagen in München werden zentrale Arbeitsschritte wie Löten, Glaszentrierung und Acetatbearbeitung nicht nur vermittelt, sondern praxisnah demonstriert. Das Seminar richtet sich an Auszubildende, die Ihre Kenntnisse in der Werkstatt festigen oder auffrischen möchten.
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
München
Praxisseminar Werkstatt 1: Umschliff und Modifikation einer Brillenfassung
In diesem Praxisseminar erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, ihre praktischen Fertigkeiten gezielt auszubauen. An zwei intensiven Tagen in München werden zentrale Arbeitsschritte wie Löten, Glaszentrierung und Acetatbearbeitung nicht nur vermittelt, sondern praxisnah demonstriert. Das Seminar richtet sich an Auszubildende, die Ihre Kenntnisse in der Werkstatt festigen oder auffrischen möchten.
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
München
Praxisseminar Werkstatt 1: Umschliff und Modifikation einer Brillenfassung
In diesem Praxisseminar erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, ihre praktischen Fertigkeiten gezielt auszubauen. An zwei intensiven Tagen in München werden zentrale Arbeitsschritte wie Löten, Glaszentrierung und Acetatbearbeitung nicht nur vermittelt, sondern praxisnah demonstriert. Das Seminar richtet sich an Auszubildende, die Ihre Kenntnisse in der Werkstatt festigen oder auffrischen möchten.
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
München
Praxisseminar Werkstatt 1: Umschliff und Modifikation einer Brillenfassung
In diesem Praxisseminar erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, ihre praktischen Fertigkeiten gezielt auszubauen. An zwei intensiven Tagen in München werden zentrale Arbeitsschritte wie Löten, Glaszentrierung und Acetatbearbeitung nicht nur vermittelt, sondern praxisnah demonstriert. Das Seminar richtet sich an Auszubildende, die Ihre Kenntnisse in der Werkstatt festigen oder auffrischen möchten.
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
München
Praxisseminar Werkstatt 2: Bohrbrille
Im Praxisseminar Werkstatt 2 lernen Auszubildende, wie hochwertige Bohrbrillen nach aktuellen Standards fachgerecht gefertigt werden. Vom Anfertigen der Formscheibe über das Schleifen, Bohren und Montieren bis hin zur finalen Ausrichtung – alle Arbeitsschritte werden praxisnah erklärt, demonstriert und direkt umgesetzt.