Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
34 Ergebnisse

CONTACT INDIVIDUAL
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Für Anfänger
Favicon Wöhlk
Wöhlk
CONTACT INDIVIDUAL.
Benjamin Reutzel
Lernen Sie die Auswahl, die Einsatzgebiete und die Vorteile unserer individuellen weichen Contactlinsen kennen. Welche Material- und Geometriebesonderheiten bringt sie mit sich? Wie wird die Linse angepasst? Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie unser Anpassprogramm bei der schnellen und effektiven Anpassung unterstützt.
25.00€

Myopiemanagement
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:30 Uhr

Für Anfänger
Favicon Wöhlk
Wöhlk
Myopiemanagement
Marc Teuber
Myopiemanagement ist ein großes Thema unserer Zeit. Aber was ist das überhaupt und warum ist es wichtig? Welche Möglichkeiten der Myopiekontrolle gibt es – insbesondere mit Contactlinsen?
25.00€

Ortho-K
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Für Anfänger
Favicon Wöhlk
Wöhlk
Orthokeratologie - Grundlagen und Auffrischung
Marc Teuber
Das letzte Mal, dass Sie sich mit Orthokeratologie befasst haben, ist schon etwas her? Oder Sie würden gerne einen ersten Einblick in das Thema gewinnen? Oder aber Sie möchten die Besonderheiten und Möglichkeiten der wöhlk OKE kennenlernen? Dieses Seminar bietet eine Zusammenfassung über die Funktionsweise der Orthokeratologie, die Linsengeometrie und die Anpassung der wöhlk OKE und wie das wöhlk Anpassprogramm Sie hier unterstützen kann.
25.00€

Bohrbrillenkurs
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
München
Praxisseminar Werkstatt 2: Bohrbrille
Im Praxisseminar Werkstatt 2 lernen Auszubildende, wie hochwertige Bohrbrillen nach aktuellen Standards fachgerecht gefertigt werden. Vom Anfertigen der Formscheibe über das Schleifen, Bohren und Montieren bis hin zur finalen Ausrichtung – alle Arbeitsschritte werden praxisnah erklärt, demonstriert und direkt umgesetzt.

Arbeitsschutz LIV bayern
Unternehmensstrategie
Präsenzveranstaltung

München
BG Unternehmermodell in München
Das Seminar richtet sich an alle Unternehmer bzw. deren gesetzliche Vertreter (betriebswirtschaftlich leitende Meister), die sich von der im Arbeitssicherheitsgesetz § 5 geforderten Verpflichtung, eine Fachkraft für Arbeitssicherheit zu bestellen, weitestgehend befreien möchten.

Wöhlk Seminar
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Schönkirchen
Ein- und Mehrstärkenversorgung mit individuellen weichen & formstabilen Contactlinsen
Sie haben schon Erfahrung in der Contactlinsenanpassung und möchten noch mehr mit individuellen Contactlinsen arbeiten? Oder wünschen Sie sich einfach eine Auffrischung des Themas mit Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Anpassung? Wir zeigen Ihnen in Theorie und Praxis, wie Sie mit individuellen weichen und formstabilen Contactlinsen von wöhlk zum Ziel kommen.

wöhlk bifo und multi
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:30 Uhr

Für Anfänger
Favicon Wöhlk
Wöhlk
wöhlk BIFO wöhlk MULTI
Benjamin Reutzel
Lernen Sie die Auswahl, die Einsatzgebiete und die Vorteile unserer formstabilen Mehrstärken-Contactlinsen kennen. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie unser Anpassprogramm bei der schnellen und effektiven Anpassung unterstützt und wie Sie die Linsen bei Seh- und Sitzproblemen optimieren können.
25.00€

CONTACT INDIVIDUAL
Live Webinar

19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Für Anfänger
Favicon Wöhlk
Wöhlk
CONTACT INDIVIDUAL. MULTI
Benjamin Reutzel
Lernen Sie die Auswahl, die Einsatzgebiete und die Vorteile unserer individuellen weichen multifokalen Contactlinsen kennen. Welche Möglichkeiten bietet die Linse? Wie bestimme ich die Zonenart und -größe? Wie kann ich die Contactlinse optimieren, wenn etwas noch nicht funktioniert? Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie unser Anpassprogramm bei der schnellen und effektiven Anpassung unterstützt.
25.00€

Bohrbrillenkurs
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung
-
München
Praxisseminar Werkstatt 2: Bohrbrille
Im Praxisseminar Werkstatt 2 lernen Auszubildende, wie hochwertige Bohrbrillen nach aktuellen Standards fachgerecht gefertigt werden. Vom Anfertigen der Formscheibe über das Schleifen, Bohren und Montieren bis hin zur finalen Ausrichtung – alle Arbeitsschritte werden praxisnah erklärt, demonstriert und direkt umgesetzt.

Refraktion LIV Bayern
Optik und Technik
Präsenzveranstaltung

München
Praxisseminar: Subjektive Augenglasbestimmung Modul 2
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie in der Praxis beim binokular-refraktiven Abgleich genaue und verträgliche Korrektionswerte ermitteln. Im Vordergrund steht das Üben und Festigen des Erlernten in Kleingruppen an modernen Geräten.