Suche
55 Ergebnisse
Kurs auf Abruf
Für
Fortgeschrittene
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Tom Köllmer
Der Vortrag behandelt die Physiologie des Glaskörpers und zeigt praxisnahe Auffälligkeiten, wie sie im täglichen Screening auftreten können.
Die Inhalte werden mit zahlreichen Fundus- und OCT-Schnittbildern anschaulich illustriert.
Die Inhalte werden mit zahlreichen Fundus- und OCT-Schnittbildern anschaulich illustriert.
Mehr anzeigen
30.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Mainz
Seminar Star-OP und dann?
Das Seminar bietet Entscheidungshilfen für die optimale Beratung und Versorgung Ihres Kunden im Zusammenhang mit der Katarakt-OP. Besonders wird auf die Brillenglasversorgung eingegangen, die abgestimmt auf die speziellen und verändernden Bedürfnisse in den Wochen nach der Star-OP stattfindet. Bis zur individuell an die IOL angepasste Glasversorgung für die finale Brille werden in einem Zeitraum von 6-8 Wochen „Zwischengläser“ benötigt, die für ein optimales Sehen sorgen.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Mainz
Vertiefungs-Seminar Optometrische Messungen bei Kindern mit Lese-Schreibstörung
Optometrische Messungen bei Kindern mit Lese-Schreibstörung erfordern einen spezifischen Messumfang, um visuelle Störungen, welche den Erwerb der Lese- und Schreibfähigkeit negativ beeinflussen, aufzudecken.
Um ein betroffenes Kind optometrisch hilfreich beim Erlernen der Leseperformance zu unterstützen, ist eine dem Befund entsprechende Vorgehensweise anzuwenden, die praxisgerecht in Theorie und Praxis vorgestellt und erläutert wird.
Um ein betroffenes Kind optometrisch hilfreich beim Erlernen der Leseperformance zu unterstützen, ist eine dem Befund entsprechende Vorgehensweise anzuwenden, die praxisgerecht in Theorie und Praxis vorgestellt und erläutert wird.
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
Mainz
Seminar zum Spezialisten für Orthokeratologie
In diesem Seminar zeigt Ihnen unser KL-Spezialist Peter Bruckmann, wie einfach Sie den Kunden darauf ansprechen können. Die weitere systematische Vorgehensweise und der Ablauf einer erfolgreichen Ortho-K-Anpassung wird Ihnen praxisnah gezeigt und erläutert.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Mainz
Praxis-Seminar: Die Optometrische Vorsorgeuntersuchung Teil 3
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, OCT-Aufnahmen systematisch zu beurteilen und typische Befunde sicher einzuordnen. Neben fundiertem Grundlagenwissen liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung und der Interpretation realer Fallbeispiele.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Göhren-Lebbin
Fortbildungstagung Augenoptik MV
Zwei Tage voller Wissen, Austausch und Inspiration – das ist die Fortbildungstagung Augenoptik MV. Jedes Jahr im Herbst lädt die Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit den Innungen Berlin und Brandenburg zu einer besonderen Veranstaltung ein, die Fachlichkeit und Gastfreundschaft verbindet.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Mainz
Workshop Spaltlampenuntersuchung professionell
In diesem praxisorientierten Workshop mit unserem Optometristen Oliver Buck lernen Sie, wie Sie die Spaltlampe zielgerichtet, sicher und effizient einsetzen – Schritt für Schritt.
Hybridkurs
Ganztägig
Für
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.
Katja Schiborr
Das Seminar „Integrative Analyse“ baut auf dem Basisseminar Funktionaloptometrie auf und führt so Ihre Weiterentwicklung zu anerkannten Funktionaloptometristen fort.
Mehr anzeigen
495.00€
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Mainz
Praxis-Seminar Herausfordernde Refraktionen und Sehstörungen sicher beurteilen und korrigieren
Ob Sie Ihr Know-how auffrischen oder vertiefen möchten – dieses Seminar bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, sich fachlich weiterzuentwickeln und Ihre Kompetenz im Umgang mit Kundinnen zu stärken. Sie profitieren von bewährten Methoden, einem klaren Vorgehen und fachlichem Austausch auf Augenhöhe.
Optometrie
Präsenzveranstaltung
Dortmund
Verbandstag BLICKPUNKT – der Branchentreff in NRW
Der Verbandstag BLICKPUNKT ist seit über 40 Jahren eine der größten und renommiertesten Fachtagungen der Branche in Nordrhein-Westfalen. Einmal im Jahr lädt der Augenoptiker- und Optometristenverband NRW (AOV NRW) seine Mitglieder zu einem intensiven Branchentreff ein, der über die Landesgrenzen hinaus geschätzt wird.