Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
223 Ergebnisse

Meisterwerk Gesundheit Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger / Weichlinsen
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Karlsruhe
Seminar Torische Weichlinsen
In diesem 1-tägigen Seminar vermitteln wir Ihnen die Anpassung torischer Weichlinsen. Theorie und Praxis verknüpfen wir sinnvoll miteinander. In der Theorie auftretende Fragen werden sofort mit der Seminarleitung anhand praktischer Übungen geklärt.

Hecht Seminar Myopie Management
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Au bei Freiburg
Professionelles Myopiemanagement mit Übungsteil
Das Thema Myopiemanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Myopie und deren Progression bei Kindern und Jugendliche scheint von verschiedenen Faktoren beeinfiusst. Eltern wünschen sich im Bera­tungsgespräch eine kompetente Beantwortung ihrer Fragen zur Vorge­hensweise und zu den Möglichkeiten im Myopiemanagement. 

Menicon Multi für Experten 1
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Favicon Menicon
Menicon
Multi für Experten - Teil 1
Rafael Czaja, Kerstin Meckel
Es funktioniert! Aber eben nicht mit 100 % Erfolgsgarantie. Ab und zu stoßen wir an Grenzen.
In unserer 2-teiligen Webinar-Reihe zeigen wir Dir, welche verschiedenen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Optiken auswirken können.
0.00€

Hecht Seminar
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Au bei Freiburg
Kompetent bei Mehrstärken: Das Potenzial der Generation 45+
Die kompetente Anpassung von Mehrstärkencontactlinsen wird immer relevanter, da der Bedarf stetig steigt. Für eine erfolgreiche Versorgung ist es entscheidend, dieses Thema optimistisch und zugleich realistisch anzugehen. Das Mehrstärkensystem soll anforderungsgerecht ausgewählt werden. Sowohl optische und physiologische Voraussetzungen des Linsenträgers als auch Möglichkeiten und Grenzen jedes Mehrstärkensystems fließen in die Auswahl der Contactlinse mit ein.

Meisterwerk Gesundheit Seminar Spaltlampenpraxis
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Karlsruhe
Seminar Spaltlampenpraxis
Dieses eintägige Seminar richtet sich an alle, die im Umgang mit der Spaltlampe sicherer werden möchten.
Lernen Sie es, die Spaltlampe als Screeninginstrument zu nutzen und setzen Sie die Spaltlampe effizient zur Untersuchung des vorderen Augenabschnitts oder zur Kontaktlinsenkontrolle ein.

Menicon Multi für Experten
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Favicon Menicon
Menicon
Multi für Experten - Teil 2
Rafael Czaja, Kerstin Meckel
Es funktioniert! Aber eben nicht mit 100 % Erfolgsgarantie. Ab und zu stoßen wir an Grenzen.
In unserer 2-teiligen Webinar-Reihe zeigen wir Dir, welche verschiedenen Einflüsse sich auf das Sehen mit multifokalen Optiken auswirken können.
0.00€

Hecht Seminar
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Au bei Freiburg
Kompetent mit APEX-EXPERT: Fit für die Praxis
Kontaktlinsenversorgungen bei Keratokonus, nach Keratoplastik oder nach refraktiver Hornhautchirurgie werden durch die Anwendung des EXPERT-Moduls unterstützt. Das EXPERT-Modul ist eine Erweiterung des BASIS-Moduls in den OCULUS Topographiesystemen und ermöglicht eine zielgerichtete Simulation torischer Keratokonuslinsen, oblonger, reverser und quadrantendifferenter Rückflächengeometrien. Die Versorgung komplexer Hornhautformen wird durch die Anwendung des EXPERT-Moduls effizienter und erfolgreicher. Anhand von Anpassbeispielen werden Contactlinsen gemeinsam besprochen und gezielt ausgewählt.

Fit for soft 2
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Aschaffenburg
FIT FOR SOFT 2
Die Anpassung moderner weicher Kontaktlinsen

Erfahren Sie in diesem 2-tägigen Seminar alles über die Anpassung moderner weicher sphärischer Kontaktlinsen. Weichlinsen-Anpassung mit System: Überblick über alle Stationen der Anpassung von der Hornhauttopographie bis zur Kontaktlinsen-Nachkontrolle, in Theorie und Praxis.

Fehlsichtigkeitsbedingtes Verhalten Optonia
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Diez
Fehlsichtigkeitsabhängige Verhaltensweisen der Kunden erkennen
Was versteckt sich hinter Aussagen wie „Ich sehe doch alles. Ich brauche doch keine Brille!“ Wie können Kunden von der Notwendigkeit des Tragens einer Brille überzeugt werden? Dieses Seminar geht den vielfältigen Ursachen für diese Verhaltensweisen auf den Grund und bietet nützliche Tipps, die aus pessimistischen Kunden zufriedene Kunden macht.

Skaiskopie Seminar Optonia
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Diez
Praktische Skiaskopie
Die Skiaskopie ist eine objektive Möglichkeit die Sehstärke zu bestimmen. Egal ob Kleinkind oder Erwachsener, mit dieser Messtechnik kann jeder versorgt werden. In diesem eintägigen Seminar lernen Sie die theoretischen Grundlagen, praxisgerechte Methoden zur Skiaskopie sphärischer und astigmatischer Augen und wenden das gelernte in intensiven, praktischen Übungen an.