Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
150 Ergebnisse

Ein teil der Erdkugel mit Blick auf Europa und einem Lichtreflex
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Lens Discovery
Wir möchten Sie gern zur Produktionsbesichtigung nach Basel einladen. Lernen Sie Optiswiss und die Schweizer Kulturstadt Basel im Dreiländereck kennen. Verbringen Sie mit unserem Team zwei spannende Tage in Basel.

ZVA-Akademie Augenoptikermeisterkurs in Dual-Form
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Fortbildung zum Optometrist HWK Modul 3
Im Lehrgang Optometrist HWK bereiten Sie sich intensiv auf Ihre schriftliche und praktische Prüfung der Handwerkskammer zum Optometristen vor. Sie erwerben umfangreiche optometrische Kompetenzen und sind nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in der Lage, das breite Spektrum der zugelassenen optometrischen Tätigkeiten auf höchstem Niveau auszuführen.

Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Duisburg
Fachberater:in Augenoptik
Gemeinsam mit Ihnen gegen den Fachkräfte-Mangel: Mit unserem Kurs bieten wir die optimale Einstiegsqualifikation für wertvolle Unterstützer:innen in Ihrem Augenoptik-Geschäft.
Wir machen die Teilnehmer:innen so fit, dass sie nach Abschluss des Kurses über zielgerichtetes Hintergrundwissen und praktische Fertigkeiten für die tägliche Arbeit im Fachgeschäft verfügen. Im Anschluss an Modul 1 können die Teilnehmer:innen selbstständig bedarfsgerechte Fassungs- und Sonnenbrillenberatungen durchführen sowie Brillen fachkundig und anatomisch korrekt anpassen. In Modul 2 wird unter Einbeziehung der bereits erworbenen Kenntnisse strukturiert und praxisnah die Brillenglasberatung trainiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Einstärken- und Gleitsichtgläsern.

Hoya Seminar
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Hamburg
Hamburg: Optometrie bei Kindern, geringer Aufwand – viel Erfolg
Das Seminar soll aufzeigen, wie sinnvolle Sehscreenings oder auch umfassende optometrische Untersuchungen bei Kindern gestaltet werden können und wie man als Augenoptiker zum Ansprechpartner für das gute Sehen im Kindesalter werden kann. Die Teilnehmer erfahren alles über die Entwicklung des Sehens, altersgemäße Untersuchungen, geeignete Messtechniken bis hin zur rechtlichen Situation.

Auge im Fokus
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Hankensbüttel
Funktionaloptometrie Modul 3: Optometrisches Visualtraining
Dieses Seminar erklärt die grundlegenden Übungen und die Durchführung eines optometrischen Visualtrainings. Sie erhalten eine Übersicht der Übungsmethodiken und erlernen den Aufbau eines erfolgreichen Trainings, so dass Sie Ihre Kunden richtig und sicher anleiten können.

Praxistraining
Hörakustik
Präsenzveranstaltung
-
Lübeck
Praxistraining für Auszubildende
Die Akademie für Hörakustik bietet ein zweitägiges Praxistraining für Auszubildende, die sich in der finalen Phase ihrer Ausbildung befinden.
Neben Übungen zur Überprüfung der Funktionsweise von Hörgeräten mithilfe der Messbox und der Einstellung von Hörsystemen für beispielhafte Kundenfälle haben die Auszubildenden die Möglichkeit, das Beraten, Audiometrieren, Fräsen sowie die Abformnahme zu trainieren.

refraktionfuereinsteiger
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Wetzlar
Sehen „ü40“ – mehr als Presbyopie
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland ist über 40 Jahre alt. Die meisten davon benötigen eine Sehlösung für nähere Entfernungen. Es ist jedoch nicht nur die nachlassende Akkommodationsfähigkeit, die das Sehen beeinträchtigen kann. Die Augenoptiker werden immer häufiger zum Ansprechpartner, wenn es um Vorsorge für die Augengesundheit oder Fragen rund um die Katarakt OP geht.

Meisterwerk Gesundheit Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger / Weichlinsen
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Karlsruhe
Kontaktlinsen-Anpassung für Praktiker
Dieses 2-tägige Seminar richtet sich an alle KL-Anpasser/-innen, die sich mit der Anpassung formstabiler Kontaktlinsen vertraut machen wollen. Kenntnisse in der Spaltlampenmikroskopie und der zentralen Hornhautradienmessung und Refraktion werden bei diesem Kurs vorausgesetzt.

Myopie-Management
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Myopie im Blick – Erste Schritte ins Myopie-Management
Als Augenoptiker, Optometrist und Orthoptist werden Sie täglich mit dem Thema Myopie bzw. Myopie-Progression konfrontiert. Die gute Nachricht: Bei den meisten Menschen lässt sich ein Anstieg der Kurzsichtigkeit verlangsamen oder aufhalten. Das Seminar vereint aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit Praxiserfahrungen und zeigt Ihnen Wege, Ihre Kunden kompetent zu beraten.

Mann probiert Brille auf
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Düsseldorf
Zufriedenheit mit Gleitsichtgläsern erhöhen
In diesem sehr praxisnahen Seminar mit Prof. Dr. Degle, besprechen Sie anhand der verschiedenen Stationen des Verkaufsprozesses alle möglichen Stolperfallen der Gleitsichtglasauswahl. Das Seminar ist gespickt mit praktischen und sofort umsetzbaren Tipps für Ihre tägliche Beratung, den erfolgreichen Verkauf sowie die professionelle Refraktionsbestimmung.