Suche

Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Language
Inhalte anzeigen von
39 Ergebnisse

CooperVision Learning Academy
Bildungspartner
59 Lehrinhalt(e)
CooperVision
Wir von CooperVision lieben Kontaktlinsen und möchten unsere Begeisterung und unser Wissen mit Ihnen teilen. Doch über Kontaktlinsen sprechen und diese anpassen kann nur, wer sich dabei sicher fühlt. Dafür bieten wir Lernenden jeden Wissensstandes kostenfreie, abwechslungsreiche und zukunftsweisende Weiterbildungen an.

Hecht Aufmacherbild
Bildungspartner
59 Lehrinhalt(e)
HECHT Seminare - Sichtbar kompetent
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir noch erfolgreichere Anpassungen umsetzen. Unser Wissen geben wir gerne an Sie weiter. Dabei bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Seminaren in unserer HECHT Seminarwelt. Unsere Seminare bieten wir in drei unterschiedlichen Kategorien an, beginnend mit BASIS Seminaren, gefolgt von AUFBAU und SPEZIAL Seminaren. Unsere Referenten sind besonders geschult und erfahren und erleben in ihrem Beratungs- und Anpass-Alltag viele Situationen in der Praxis noch selbst mit allen dazugehörigen Kniffen.

Hoya Highlights
Glas
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
In Mönchengladbach: HOYA hinter den Kulissen
Im Rahmen der Werksführung am Standort Mönchengladbach gewinnen Sie spannende Einblicke in alle relevanten Unternehmensbereiche. Lernen Sie Prozesse und Strukturen noch besser kennen und verschaffen Sie sich einen eigenen Eindruck vom Unternehmen und den Mitarbeitern vor Ort. Lernen Sie das Innendienst-Team kennen und stellen Sie im Rahmen eines Roundtables Fragen zu Themen, die Ihnen wichtig sind.

Optonia Karrieretag
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Diez
7.Karrieretag an der Augenoptikerfachschule Optonia in Diez
Der Optonia-Karrieretag am 11.09.2024 bietet angehenden Augenoptikermeister:innen und auch ehemaligen Absolvent:innen der Optonia einen idealen Rahmen, um sich über aktuelle Themen im Bereich der Augenoptik sowie zu Managementthemen zu informieren.

Augenoperation beim Augenarzt Präsenzveranstaltung der ZVA-Akademie Beratungskompetenz Augenchirurgie
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Köln
Beratungskompetenz Augenchirurgie
Refraktive Hornhautchirurgie und Kataraktoperationen sind die häufigsten operativen Eingriffe am Auge. Als erste Ansprechpartner für gutes Sehen werden Augenoptiker:innen in der Kundenberatung auch hierzu häufig befragt. Das Seminar „Beratungskompetenz Augenchirurgie“ verschafft Ihnen einen deutlichen Wissensvorsprung und macht Sie zur kompetenten Vertrauensperson ihrer Kunden bei Fragen zum Thema Kataraktoperation und Lasik.

Refraktion mit Phoropter
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
In Mönchengladbach: Perfekt professionelle Nahglasbestimmung
In diesem Seminar werden Ihnen fundierte und weitreichendere Fähigkeiten in der Optometrie vermittelt. Von der begründeten Herangehensweise an die Bestimmung des exakten Nahzusatzes, hin zur bestmöglich subjektiv verträglichen Binokular-Refraktion.

Augenoptische Untersuchung Refraktionsassistenz Aufbaukurs
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Refraktionsassistenz Aufbaukurs Teil A
Die Versorgung fehlsichtiger Kunden ist die Kernkompetenz von Augenoptikern. Die Grundlage dieser Versorgung bildet die Messung der Fehlsichtigkeit. Gesellen die den Grundkurs Refraktionsassistenz belegt haben, können nach Ablauf des Aufbaukurses als Assistenten bei der täglichen Refraktionsbestimmung deutlich besser eingesetzt werden. Zu einer umfassenden Refraktionsbestimmung gehören neben der Fern- natürlich auch die Nahglasbestimmung.

Augenoptische Untersuchung Refraktionsassistenz Aufbaukurs
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Refraktionsassistenz Aufbaukurs Teil B
Die Versorgung fehlsichtiger Kunden ist die Kernkompetenz von Augenoptikern. Die Grundlage dieser Versorgung bildet die Messung der Fehlsichtigkeit. Gesellen die den Grundkurs Refraktionsassistenz belegt haben, können nach Ablauf des Aufbaukurses als Assistenten bei der täglichen Refraktionsbestimmung deutlich besser eingesetzt werden. Zu einer umfassenden Refraktionsbestimmung gehören neben der Fern- natürlich auch die Nahglasbestimmung.

Augenoptische Untersuchung Seminar Binokularsehen
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Seminar Binokularsehen - Analyse, Verständnis, Korrektion
Heterophorie, Akkommodationsungleichgewicht oder Doppelbilder? Wenn Sie sich auch für diese spannenden Dinge interessieren, dann haben wir etwas gemeinsam. Viele Faktoren, wie das mühsam im Kindesalter erlernte physiologische Zusammenspiel beider Augen, aber auch die monokulare Refraktion und sogar allgemeine Erkrankungen und Medikamente können Einfluss haben auf die komplexe Hirnleistung beim binokularen Sehen. Nach diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, die vielfältigen Ursachen für eine Störung des Binokularsehens zu analysieren und die Zusammenhänge deutlich besser zu verstehen.