Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
255 Ergebnisse

Eytec GmbH
Bildungspartner
9 Lehrinhalt(e)
Eyetec GmbH
Wir stehen für jahrzehntelanges Know-how in der augenoptischen und ophthalmologischen Branche und begleiten beispielsweise die Entwicklung der Optopol OCTs seit Beginn an, also seit mehr als 16 Jahren. Vor allem stehen wir für erstklassigen Service, sowohl in der Beratung vor dem Kauf als auch in der Einweisung und im technischen Support nach dem Kauf. Unsere Service-Bereitschaft und unser Know-how spiegeln sich auch in den Vorträgen unserer Mitarbeiter und in unseren regelmäßig stattfindenden OCT-Abenden wider.

Menicon Lernwelt
Bildungspartner
107 Lehrinhalt(e)
Menicon
Beraten – Empfehlen – Anpassen - Begeistern:

Entdecke die kontaktlinsenFREUDE in unserer Menicon Lernwelt.

Erlebe die Vielfalt unseres Sortiments und staune, wie einfach die Anpassung unserer Produkte ist.
Erweitere dabei Deine persönliche Fachkompetenz rund um die Themen der Kontaktlinse. Mit unseren Trainings wirst Du fachlich und persönlich wachsen und Freude daran haben, Deine Kunden mit Kontaktlinsen zu begeistern.

Melde Dich am besten gleich an. Wir freuen uns auf Dich!

CooperVision Learning Academy
Bildungspartner
59 Lehrinhalt(e)
CooperVision
Wir von CooperVision lieben Kontaktlinsen und möchten unsere Begeisterung und unser Wissen mit Ihnen teilen. Doch über Kontaktlinsen sprechen und diese anpassen kann nur, wer sich dabei sicher fühlt. Dafür bieten wir Lernenden jeden Wissensstandes kostenfreie, abwechslungsreiche und zukunftsweisende Weiterbildungen an.

Update Optometrie
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Jena
Update Optometrie
Sie sind Optometrist (ZVA, HWK, FH oder haben einen Hochschulabschluss im Gebiet Augenoptik/Optometrie) und möchten Ihr Wissen auf dem aktuellen Stand halten? Dann erwarten Sie spannende Vorträge zu aktuellen Verfahren und Studien mit vielen Möglichkeiten zur Diskussion und Praxis. Die Fortbildung Update Optometrie enthält produktneutrale Inhalte und Analysen, Fallbeispiele sowie praktische Handlungsempfehlungen, die Sie in Ihren optometrischen Alltag einfach einbauen können.

Zeiss Schulung Instrumente
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Köln
Refraktion für Fortgeschrittene
Sie refraktionieren bereits und wollen sich fortbilden oder einfach nur das Gelernte festigen und wiederholen? Dann kommen Sie in unsere Seminar Refraktion für Fortgeschrittene.

Meisterwerk Gesundheit Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger / Weichlinsen
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Karlsruhe
Seminar Torische Weichlinsen
In diesem 1-tägigen Seminar vermitteln wir Ihnen die Anpassung torischer Weichlinsen. Theorie und Praxis verknüpfen wir sinnvoll miteinander. In der Theorie auftretende Fragen werden sofort mit der Seminarleitung anhand praktischer Übungen geklärt.

FachassistentIn Optonia
Brille
Präsenzveranstaltung
-
Diez
FachassistentIn Augenoptik
Dieses Seminar richtet sich an branchenfremde Interessenten ohne augenoptische Ausbildung, die eine Tätigkeit im Fachhandel Augenoptik anstreben und an alle, die eine interessante Tätigkeit für ihren Wiedereinstieg ins Berufsleben suchen, neu starten oder sich verändern möchten.

truckenbrod
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Wetzlar
Veränderung des Sehens im Laufe eines Lebens
Sehen ist ein spannender Prozess. Zur Geburt ist das Sehen noch nicht vollständig entwickelt. Jedes Baby kommt mit einer anderen Ausgangsrefraktion zur Welt. Bis zum 6. Lebensjahr korrigiert sich das Auge meist von allein bis hin zur Emmetropie. Doch dann begegnet es den Anforderungen der modernen Welt.

Kontaktlinsenanpassung
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Jena
Kontaktlinsenanpassung - Grundlagen: weiche, rotationssymmetrische und torischen KL (für Einsteiger)
Inhalt der 2-Tages-Fortbildung ist die professionelle Anpassung von weichen sphärischen und torischen Kontaktlinsen. Aufbauend auf der Anamnese lernen Sie, welche relevanten Parameter für eine erfolgreiche Kontaktlinsenanpassung notwendig sind. Dabei wird besonderer Wert auf die praktische Übung in den Laboren der Ernst-Abbe-Hochschule Jena gelegt. Hier lernen Sie in vielfältigen Übungen den Umgang und die Pflege von Kontaktlinsen, so dass Sie nach der Fortbildung gleich in der Praxis starten können.

Hecht Keratokonus Praxis
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Au bei Freiburg
Kompetent bei Keratokonus - praktisch erfahren: Entstehung, Klassifizierung und Versorgung
Der Keratokonus gehört zu den ektatischen Erkrankungen, die mit einer Versteilung des zentralen Hornhautbereichs einhergeht. Sehverluste aufgrund dieser Irregularität können meist nur mit speziellen Contactlinsen ausgeglichen werden. Die physiologischen Veränderungen spielen für die Auswahl der geeigneten Contactlinsen ebenso eine Rolle wie die verschiedenartigen topographischen Veränderungen beim Keratokonus.