Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Sprache
Inhalte anzeigen von
1063 Ergebnisse

Gerhard Sievert
15 Lehrinhalt(e)
Gerhard Sievert
Diplom-Volkswirt

Referentin_Anja_Mester
Anja Mester
Diplom-Berufspädagogin

Benjamin Hüser
6 Lehrinhalt(e)
Benjamin Hüser
Bankbetriebswirt (HWK)

Gaby Cohrs
6 Lehrinhalt(e)
Gaby Cohrs
Augenoptikermeisterin, Betriebswirtin des Handwerks, Optometristin (ZVA)

Quereinsteiger_Campus
Unternehmensstrategie
News
05. April 2023
Quereinstieg: Über Wege und Umwege in die Augenoptik
Was haben Augenoptiker und Fleischereifachangestellte gemeinsam? Nein, es ist nicht die Liebe zur Currywurst: Beide Berufsgruppen ächzen unter dem anhaltenden Fachkräftemangel im Einzelhandel. Laut einer aktuellen Studie des Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) befinden sich Augenoptiker auf Platz vier der Top-5-Berufe nach Fachkräftelücke und Anforderungsniveau. Welche Wege es für Quereinsteigerinnen und -einsteiger gibt und wie sinnvoll diese sind, lesen Sie im folgenden Artikel.

Lehre
Optometrie
News
22. März 2022
Ausschreibung: Peter-Abel-Preis 2022
Der Peter-Abel-Preis wird jährlich für aktuelle wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Optometrie, Kontaktlinsenoptik sowie Physiologie des Auges von der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) ausgeschrieben. Der Gewinner erhält ein Preisgeld über 4.000 Euro.

Lara Klaus
1 Lehrinhalt(e)
Lara Klaus
B.Sc. Augenoptik/Optometrie

Siegmund Scigalla
9 Lehrinhalt(e)
Siegmund Scigalla
Augenoptikermeister, Funktionaloptometrist, staatl. gepr. Augenoptiker

Ingo Kemmer
3 Lehrinhalt(e)
Ingo Kemmer
Dipl.-Kfm.
Existenzgründung, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge, Unternehmensplanung

Christian Kochniss
4 Lehrinhalt(e)
Christian Kochniss
Staatlich geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister (SFOF Berlin)
Schwerpunkt Augenglasbestimmung bei Kindern und Jugendlichen, Kontaktlinsen- und Gleitsichtanpassung