Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
29 Ergebnisse

Kreuzzylindermethode NDOC
Seminar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Die Kreuzzylindermethode
Thomas Nagel, Anke Steinhardt
Dieses E-Learning-Seminar zeigt die Refraktion über die Kreuzzylindermethode. Das ist die Methode, die größtenteils in den Geschäften angewandt wird. Es lassen sich schnell und einfach getragene Korrektionswerte bzw. objektive Vormessungen abgleichen.
30.00€

Zylindernebelmethode NDOC
Seminar auf Abruf
Für Fortgeschrittene
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Die Zylindernebelmethode
Thomas Nagel, Anke Steinhardt
Dieses E-Learning-Seminar zeigt den Ablauf der Refraktion über die Zylindernebelmethode. Diese Methode ist besonders gut bei größeren Zylindern geeignet. Auch dann, wenn man mit der Kreuzzylindermethode nicht mehr weiterkommt oder der Kunde unklare Angaben macht, bringt die Zylindernebelmethode zuverlässige Ergebnisse.
30.00€

Oculus Akademie
Bildungspartner
44 Lehrinhalt(e)
OCULUS
Seit 1895 sind wir weltweit der Partner für Ophthalmologie, Augenoptik und Arbeitsmedizin. Für diesen klar umgrenzten Anwenderkreis entwickeln und produzieren wir erstklassige Instrumente für die Augendiagnostik. Das Maß aller Dinge sind die hohen Anforderungen unserer Kunden und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien.

Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Weiterbildung stellt dabei die zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens dar. Wir begleiten Sie dabei, der Zukunft erfolgreich zu begegnen, Kunden noch umfassender zu beraten und sich am Markt zu positionieren.

Frau die eine VR-Brille trägt
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Anfänger
Johnson & Johnson Vision Logo
Johnson & Johnson Vision
Kontaktlinsenanpassung im Jahr 2050
Daniel Ulrich
Reisen Sie mit uns gemeinsam in das Jahr 2050. Jene unter Ihnen, die gerade auf Ihr vierzigstes Lebensjahr zusteuern, werden aller Voraussicht nach im Jahr 2050 noch berufstätig sein. Wie wird sich bis dahin die Augenoptik generell, aber im Besonderen auch die Kontaktlinsen-Anpassung ändern? Oder bleibt ohnehin alles gleich? Nach der Devise „Never change a winning team!“ So viel sei verraten: Es wird sich etwas ändern! Positiv betrachtet könnte man folgendes Zitat ins Spiel bringen: „Fürchte dich nicht vor Veränderung. Fürchte dich vor Stillstand.“
0.00€

Screening
Live Seminar

09:30 Uhr - 11:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Screening-Konzepte
Thomas Nagel
Hier bekommen Sie einen Überblick über verschiedene Screeningverfahren, die in der Augenoptik inzwischen angewandt werden. Lernen Sie, welche Ausstattung Sie benötigen, um bestimmte Veränderungen zu erkennen. Entwickeln Sie daraus Ihr eigenes Screeningkonzept.
50.00€

Online Seminar
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Oculus
OCULUS
OCT in der Optometrie, aber wie?
Svenja Nienhaus
Neben der Interpretation von Netzhautbildern ist in der Augenheilkunde der Einsatz der Optischen-Kohärenz-Tomographie (OCT) nicht mehr wegzudenken. Auch im optometrischen Fachgeschäft wird diese Technik inzwischen zunehmend eingesetzt, um mehr Sicherheit durch die multimodale Bildgebung bei der Interpretation von Netzhautveränderungen zu erlangen.
50.00€

Netzhaut-Screening
Live Seminar

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Netzhaut-Beurteilung
Alina Lübben
Sie haben sich eine Funduskamera gekauft und möchten sich nicht nur auf die KI-Auswertung Ihrer Aufnahmen verlassen?
Dann ist diese Online-Schulung genau das richtige für Sie. Lernen Sie den Aufbau der Netzhaut kennen. Entdecken Sie Auffälligkeiten, auf die eine künstliche Intelligenz noch nicht trainiert wurde.
90.00€

Netzhaut-Screening
Live Seminar

09:30 Uhr - 11:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Netzhaut-Bewertungstraining
Alina Lübben
Sie haben an einem Seminar zum Netzhaut-Screening teilgenommen? Dann können Sie Ihr Wissen mit diesem Übungsmodul vertiefen und verfeinern. Wir stellen Ihnen verschiedene Netzhautbilder vor, die Sie gemeinsam online bewerten.
50.00€

Online Seminar
Live Webinar

09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Für Anfänger
Favicon Oculus
OCULUS
Die Katarakt – Professioneller Umgang mit betroffenen Kunden
Mark Driesen
Der häufigste Grund für eine Visusminderung im Alter ist der „Graue Star“. Gezieltes Screening beim Augenoptiker hilft herauszufinden, ob es auch noch andere Gründe für die Visusminderung geben könnte. Die Beratung zu den vielseitigen Versorgungsmöglichkeiten mit Intraokularlinsen, hilft Kunden auf die Operation vorzubereiten und die postoperative Weiterversorgung mit der bestmöglichen Sehhilfe sicherzustellen. Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen, welchen Weg Sie als Augenoptiker bei einem Verdacht auf eine Katarakt mit Ihrem Kunden gehen könnten.
50.00€