Suche

Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
Schwierigkeitsgrad
Kursbesonderheiten
Language
Inhalte anzeigen von
69 Ergebnisse

Screening
Live Seminar

09:30 Uhr - 11:00 Uhr

Für Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte
NDOC_Favicon
NDOC - Norddeutsches Optik Colleg
Screening-Konzepte
Thomas Nagel
Hier bekommen Sie einen Überblick über verschiedene Screeningverfahren, die in der Augenoptik inzwischen angewandt werden. Lernen Sie, welche Ausstattung Sie benötigen, um bestimmte Veränderungen zu erkennen. Entwickeln Sie daraus Ihr eigenes Screeningkonzept.
50.00€

NDOC_Skiaskopie
Glas
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Skiaskopie
„Augenoptik zum Anfassen” - so könnte man die objektive Refraktion mit dem Skiaskop bezeichnen. Selbst wenn Ihr Autorefraktometer schon längst „Error” schreibt, können Sie mit dem Skiaskop noch verwendbare Werte ermitteln. An zwei Tagen lernen Sie die Skiaskopie kennen. Umfangreiche praktische Übungen vertiefen das Wissen. Selbst Erkrankungen und Veränderungen des Auges, wie z. B. Katarakt, lassen sich während des Skiaskopierens erkennen. Gerade bei Low-Vision-Versorgungen, Hausrefraktionen oder in der Kinderoptometrie ist die Skiaskopie von großer Bedeutung. Dieses Seminar richtet sich an alle, die in die Skiaskopie einsteigen oder ihr Wissen auffrischen und erweitern möchten.

Augenoptikerin und Frau mit Spaltlampe NDOC
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Spaltlampenpraxis
Nutzen Sie das Potential Ihrer Spaltlampe voll aus? Wir zeigen Ihnen die Grundlagen und Feinheiten der Spaltlampen­beobachtung. Lernen Sie, wie ein optischer Schnitt durch die Hornhaut oder Linse eingestellt wird und gehen Sie auf die Suche nach Stippen oder Nervenfasern. Gemeinsam erarbeiten wir die Eingangskontrolle mit der Spaltlampe. Dieses Seminar zeigt Ihnen die faszinierenden Möglich­keiten der Spaltlampe und richtet sich an alle, die ihre Handhabung erlernen möchten.

Kontaktlinsen - Die "Weichen"
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung
-
Schwarmstedt
Kontaktlinse - "Die Weichen"
Wollten Sie nicht schon immer weiche Linsen anpassen können? Wir zeigen Ihnen, wie es geht! In diesem 2-Tages-Seminar erlernen Sie die nötigen Grundlagen für die Anpassung sphärischer und torischer Einstärken-Weichlinsen. Wir zeigen Ihnen, welche Messungen und Untersuchungen notwendig sind, wie diese durchgeführt werden und worauf Sie achten müssen.

Wellenfront Analyse
Optometrie
Präsenzveranstaltung

Schwarmstedt
Wellenfront-Analyse
Sie wundern sich manchmal, dass Ihr Kunde nicht den Visus erreicht, den Sie erwarten? Eine mögliche Ursache könnten die Abbildungsfehler höherer Ordnung sein, die sich mit einem Brillenglas nicht korrigieren lassen. Hier kommt nun die Wellenfrontmessung ins Spiel. Dieses Seminar gibt Ihnen einen herstellerunabhängigen Einblick über die Möglichkeiten der Wellenfrontanalysen.

Augenoptische Untersuchung Refraktionsassistenz Grundkurs
Optometrie
Präsenzveranstaltung
-
Dormagen
Refraktionsassistenz Grundkurs
Die Versorgung fehlsichtiger Kunden ist die Hauptaufgabe von Augenoptikern. Die Basis dieser Versorgung bildet die Refraktionsbestimmung. Diese ist zwar Augenoptikermeistern:innen vorbehalten, sie kann aber an hierzu ausgebildete Gesellen/Gesellinnen, in Verantwortung des Augenoptikermeisters, delegiert werden. Dies entlastet im täglichen Betrieb und schafft Arbeitszufriedenheit.

Kontaktlinsen Multifokal
Kontaktlinse
Präsenzveranstaltung

Schwarmstedt
Kontaktlinse - Multifokal
In Deutschland sind 57% der Menschen über 40 Jahre alt und zählen somit in spätestens 5 Jahren zu den presbyopen Kunden. Das spannende daran: 8,7 Millionen dieser Kunden sind offen für das Kontaktlinsentragen. Und genau hier setzt unser Seminar an! Lernen Sie, welche Versorgungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, um presbyope Kunden mit Kontaktlinsen zu versorgen. Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Arten und die jeweilige Vorgehensweise der Anpassung.

Hoya Highlights
Glas
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
In Mönchengladbach: HOYA hinter den Kulissen
Im Rahmen der Werksführung am Standort Mönchengladbach gewinnen Sie spannende Einblicke in alle relevanten Unternehmensbereiche. Lernen Sie Prozesse und Strukturen noch besser kennen und verschaffen Sie sich einen eigenen Eindruck vom Unternehmen und den Mitarbeitern vor Ort. Lernen Sie das Innendienst-Team kennen und stellen Sie im Rahmen eines Roundtables Fragen zu Themen, die Ihnen wichtig sind.

Hoya Highlights
Glas
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
In Hamburg: Troubleshooting bei Gleitsichtgläsern
Wie lassen sich Unverträglichkeiten minimieren? Welche Auswirkungen haben Zentrierung, Anpassung und Refraktion im Brillenglas? Diesen Fragen geht diese besonders praxisnahe Veranstaltung auf den Grund. Profitieren Sie dabei von der über 12-jährigen Erfahrung der Dozentin in der Reklamationsbearbeitung und nutzen Sie die Möglichkeit zur Besprechung konkreter Fallbeispiele aus Ihrer persönlichen Erfahrung.

Verkaufsschulungen
Brille
Präsenzveranstaltung

Mönchengladbach
In Hamburg: Optik und Verkauf für Azubis und Quereinsteiger
In diesem Seminar werden Ihnen fundierte und weitreichendere Fähigkeiten in der Optometrie vermittelt. Von der begründeten Herangehensweise an die Bestimmung des exakten Nahzusatzes, hin zur bestmöglich subjektiv verträglichen Binokular-Refraktion.